U8-S04-BB

Die Mannschaften 2022/2023

Das sind die Basketball-Mannschaften des FC Schalke 04 in der Saison 2022/2023.

IMG_2914_3

Neuer Abteilungsvorstand gewählt

Am 28.07.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Basketballabteilung des FC Schalke 04 in der VELTINS-Arena statt. Unter Einhaltung eines Hygienekonzepts kamen die Mitglieder im Raum Tibulsky zusammen und wählten für die kommenden zwei Jahre einen neuen Abteilungsvorstand.

schalke-training-1440×884

Allgemeine Hinweise zur Jahreshauptversammlug

Die ursprünglich für Montag (15.06.) geplante Mitgliederversammlung und die im Vorfeld angesetzte Jugendversammlung, mussten leider aufgrund der Einschränkungen hinsichtlich der COVID-19-Pandemie verschoben werden. Der neue Termin ist Dienstag, der 28.07.2020, die Versammlungen finden im Raum Tibulsky in der VELTINS-Arena statt. Die Jugendversammlung beginnt um 17:30 Uhr, die Jahreshauptversammlung startet um 19:30 Uhr.

Ball ohne Trikot

S04 plant mit 19 Teams die Saison 2020/2021

Der Westdeutsche Basketball-Verband (WBV) hat die offizielle Ligen-Einteilung für die Saison 2020/2021 sowohl im Jugend-, als auch im Senioren-Bereich bekanntgegeben. Für den FC Schalke 04 sollen in der kommenden Spielzeit insgesamt 19 Mannschaften auf Korbjagd gehen.

Ball

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

Die Corona-Krise und das damit verbundene Kontaktverbot hatte zu einem deutschlandweiten Trainings- und Sportverbot in allen Vereinen geführt. Auch der FC Schalke 04 war davon betroffen und musste den Trainings- und Spielbetrieb aller Abteilungen und Mannschaften mit dem 15. März 2020 aussetzen.

Ball

Mitgliederversammlung wird verlegt

Die für Montag (15.06.) geplante Mitgliederversammlung und die im Vorfeld angesetzte Jugendversammlung müssen leider aufgrund der Einschränkungen hinsichtlich der COVID-19-Pandemie verschoben werden. Für den Nachholtermin erhalten Mitglieder und Eltern eine neue Einladung.

191231_Steinert_V2

Steinert tritt von seinem Amt als Abteilungsleiter zurück

Tobias Steinert, bisher Abteilungsleiter der Schalker Basketballer, tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. Darüber informierte er am Dienstagvormittag (21.04.) den Verein. Satzungsgemäß werden die Aufgaben auf den verbleibenden Abteilungsvorstand verteilt.

191103_S04LEV (29)-2

S04 beantragt keine ProA-Lizenz

Der FC Schalke 04 e.V. hat sich entschlossen, für seine Basketballmannschaft keine Lizenz für die kommende Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga zu beantragen.

Ball

WBV beendet Spielbetrieb in allen Jugend- und Seniorenligen

Der Westdeutsche Basketball-Verband beendet den Spielbetriebes in allen WBV-Jugendligen und den WBV-Seniorenligen unterhalb der Regionalliga Damen und der 1. Regionalliga Herren. Die aktuellen Tabellen werden als offizielle Abschlusstabellen geführt.

Ball

Spiel- und Trainingsbetrieb vorerst eingestellt

Der Sportbetrieb der Basketballabteilung des FC Schalke 04 wurde am Donnerstag (12.03.) mit sofortiger Wirkung eingestellt. Dies betrifft sowohl den Trainings- als auch den Spielbetrieb aller Mannschaften der FC Schalke 04 Basketball Academy.

191231_Steinert_V2

Abteilungsleiter Tobias Steinert im Jahresabschluss-Interview

Es war ein spannendes Jahr 2019 für die Basketballabteilung des FC Schalke 04. Wie auch in den vergangenen Jahren blickt Abteilungsleiter Tobias Steinert zum Jahreswechsel auf die vergangenen 12 Monate zurück.

DSC_1887

S04 und Wilder trennen sich einvernehmlich

Der FC Schalke 04 und der Headcoach der Basketballer des Vereins, Raphael Wilder, haben sich aufgrund unterschiedlicher Auffassungen in der sportlichen Ausrichtung einvernehmlich getrennt.