Suche
Anmelden
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Ich habe ein Ziel: Viele Tore schießen!
Goncalo Paciencia eifert seinem berühmten Vater nach
Die Liebe zum Fußball hat Goncalo Paciencia am 1. August 1994 bereits in die Wege gelegt bekommen. Denn sein Vater Domingos ist eine Legende beim FC Porto; der ehemalige Nationalspieler schoss über 100 Tore für den Traditionsclub aus seiner Heimat – und das nicht selten vor den Augen seines Sohnes Goncalo, der auf der Tribüne beide Daumen drückte und mitfieberte. Zudem spielte der Angreifer der Königsblauen selbst bereits als Kind für den FC Porto, bei dem er später zunächst in der U23 kickte und später zum Profi reifte.
Um regelmäßig zum Einsatz zu kommen, wechselte Paciencia zur Saison 2015/2016 auf Leihbasis innerhalb der Liga zu Academica de Coimbra. Es folgten weitere temporäre Stationen beim griechischen Serienmeister Olympiakos Piräus sowie abermals in Portugal beim FC Rio Ave und Vitoria Setúbal. In der Rückserie der Spielzeit 2017/2018 lief Paciencia dann wieder für den FC Porto auf und gewann mit den „Drachen“ die Meisterschaft.
Anschließend schloss sich der kopfballstarke Stürmer, der mittlerweile auch in der Nationalmannschaft debütiert hatte, dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt an. Mit den Adlern stieß er 2019 bis ins Halbfinale der Europa League vor. Seit dem 15. September 2020 läuft Paciencia auf Leihbasis für die Knappen auf.
Galerie: Goncalo Paciencia in Bildern
Sach ma, Goncalo Paciencia!
Mein Vorbild als Kind war … der Brasilianer Ronaldo. „Il Fenomeno“. Ein überragender Stürmer.
Wäre ich kein Fußballer geworden, dann … wäre ich erst einmal auf Weltreise gegangen.
Ich würde gerne für einen Tag tauschen mit … Johnny Depp. Ein wirklich cooler Schauspieler.
Mein Lieblingsort auf der Welt ist … mein Sofa (lacht).
Schlechte Laune vertreibe ich mit … einem guten Film.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann … wäre es eine Welt, in der niemand hungern muss.
Wenn ich in der Zeit zurückreisen könnte, dann … würde ich noch einmal meine Kindheit erleben wollen.
Ich kenne niemanden, der besser als ich … kochen kann.