Suche
Anmelden
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Großartiger Club, großartige Fans!
Premiere bei Real Madrid, Pokalsieger mit Frankfurt
Omar Mascarell Gonzalez wurde am 2. Februar 1993 in Santa Cruz de Tenerife geboren. Das Fußballspielen erlernte der Spanier bei seinen Jugendvereinen UD Santa Cruz und UD Tegueste. 2010 wurde kein geringerer Club als Real Madrid auf Mascarell aufmerksam und verpflichtete ihn für seine U19. Danach spielte der Rechtsfuß drei Jahre lang für die Zweite Mannschaft. Unter José Mourinho debütierte der Mittelfeldspieler am 38. Spieltag der Saison 2012/2013.
Nach Leihen zu Derby County und Sporting Gijon schnappte sich Eintracht Frankfurt den Mittelfeldspieler im Sommer 2016. Bei den Hessen wurde Mascarell schnell zur wichtigen Stütze. Highlight war der Gewinn des DFB-Pokals, als die Eintracht den Favoriten Bayern München im Finale in Berlin mit 3:1 bezwang.
Seit der Saison 2018/2019 steht Mascarell bei den Königsblauen unter Vertrag. Nach einer in der Sommervorbereitungen erlittenen Oberschenkelverletzung absolvierte Mascarell sein erstes Bundesligaspiel für den S04 beim 1:0-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 am sechsten Spieltag. Seine Champions-League-Premiere feierte er beim 1:0-Sieg bei Lokomotive Moskau am 3. Oktober 2018.
Galerie: Omar Mascarell in Bildern
Sach ma, Omar Mascarell!
Mein Vorbild als Kind war … der brasilianische Superstar Ronaldinho. Seine Spieler habe ich immer gerne geschaut.
Wäre ich kein Fußballer geworden, dann … hätte ich vielleicht studiert. Was genau, das kann ich gar nicht sagen.
Ich würde gerne für einen Tag tauschen mit … Will Smith. Ich finde, er ist ein großartiger Schauspieler.
Mein Lieblingsort auf der Welt ist … meine Heimat Teneriffa.
Schlechte Laune vertreibe ich mit … ein bisschen Zeit in Ruhe. So bekomme ich den Kopf wieder frei.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann … würde ich gerne noch viele, viele Jahre Fußball spielen.
Wenn ich in der Zeit zurückreisen könnte, dann … würde ich diese Möglichkeit nicht wahrnehmen wollen.
Ich kenne niemanden, der besser als ich … lachen kann.