Suche
Anmelden
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Schon als Kind mein Verein!
Kindheitstraum erfüllt
Steven Skrzybski kam am 18. November 1992 in Berlin auf die Welt. Nach zwei Jahren bei Stern Kaulsdorf wechselte der Offensivspieler im Jahr 2000 zum 1. FC Union Berlin. Bei den Köpenickern reifte er zum Fußballprofi heran und absolvierte für die erste Mannschaft fast 150 Pflichtspiele.
Im Sommer 2018 erfüllte sich für Skrzybski mit dem Wechsel zu den Königsblauen einen Traum. Seit der Kindheit ist er Fan des S04, als damals Achtjähriger stand er beim DFB-Pokalfinale gegen die „Eisernen“ mit blau-weißer Gesichtsfarbe bemalt im Union-Fanblock. Der Name „Thon“ zierte sein erstes Schalke-Trikot. Dass er seine alte Liebe Union immer noch im Herzen trägt, bewies er im Mai 2019, als er die „Eisernen“ im Relegations-Rückspiel an der Alten Försterei unterstützte und den Aufstieg live vor Ort bejubelte.
Nach einer verletzungsbedingten Zwangspause kam Skrzybski erstmals beim 0:0-Unentschieden bei Galatasaray Istanbul am 24. Oktober 2018 für den S04 zum Einsatz – und hatte gar die Chance auf dem Fuß, den Sieg für die Knappen sicherzustellen. Beim 0:0 vier Tage später in Leipzig gab Skrzybski sein Bundesligadebüt, seinen ersten Bundesligatreffer bejubelte er beim 5:2-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg am 24. November 2018, als er den Knappen in der 26. Minute die 1:0-Führung bescherte. Sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit traf er zudem noch zum 4:2. In der Rückrunde der Saison 2019/2020 lief der Offensivmann auf Leihbasis für Fortuna Düsseldorf auf.
Galerie: Steven Skrzybski in Bildern
Sach ma, Steven Skrzybski!
Mein Vorbild als Kind war … ein Trio. Ich habe für Olaf Thon und Ebbe Sand geschwärmt. Zudem fand ich Miroslav Klose klasse. Egal, wo er gespielt hat – er hat immer getroffen!
Wäre ich kein Fußballer geworden, dann … würde ich heute höchstwahrscheinlich studieren.
Ich würde gerne für einen Tag tauschen mit … meiner Frau. Das wäre sicherlich spannend.
Mein Lieblingsort auf der Welt ist … eine Inselgruppe im Indischen Ozean: die Malediven.
Schlechte Laune vertreibe ich mit … Zeit mit meiner Frau.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann … wäre es Gesundheit für meine gesamte Familie.
Wenn ich in der Zeit zurückreisen könnte, dann … wäre ich als gebürtiger Berliner gerne beim Fall der Mauer am 9. November 1989 dabei.
Ich kenne niemanden, der besser als ich … kicken kann. Diese Antwort wird manch anderer allerdings auch geben (lacht).