Suche
Anmelden
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Blindenfußball
Alles rund um den Blindenfußball des FC Schalke 04
Spieler
Daniel Soldanski | Torwart | 1
Pero Marijanovic | Spieler | 2
Özer Kaleoglu | Spieler | 4
Ali Cavdar | Spieler | 5
Seyfettin Köstekci | Spieler | 6
Hüseyin Yücel | Spieler | 7
Senol Tatar | Spieler | 8
Feridun Akkaya |Spieler | 9
Bayram Dogan | Spieler/Abt.Leiter | 10
Hasan Koparan | Spieler | 11
Katharina Kühnlein | Spieler | 14
Trainerteam
Mohamed Abd El Wares | Trainer
Holga Stäbel | Guide
Achim Solandek | Betreuer
Asuman Kaleoglu | Betreuerin
Das Spielfeld
Die Seitenlinien sind mit Banden, von denen der Ball abprallen kann, eingegrenzt und dienen im 20x40m großes Spielfeld als Orientierung. Geht dennoch einmal ein Ball über die Bande, so wird das Spiel mit einem Einschuss und nicht mit einem Einwurf fortgesetzt.
Die Teams
Jedes Team besteht aus vier blinden Feldspielern plus einem sehenden Torwart sowie einem sehenden Mittelguide und einem Hintertorguide, welche außerhalb des Spielfelds mittels akustischer Signale den Spielern als Orientierung durch Spielbeschreibungen dienen. Die Feldspieler werden mit Augenpflastern und Dunkelbrillen vollständig abgedunkelt, damit eine Chancengleichheit gegenüber den „Voll-Blinden“ herrscht.
Der Ball
Der Ball ist im Blindenfußball mit mehreren Metallplättchen versehen, in denen kleine Kügelchen für den rasselähnlichen Sound sorgen. Diese Plättchen sind direkt unters Leder des Balles genäht, der wie beim Futsal schwerer und in seiner Sprungfähigkeit reduzierter ist.
Das Voy
Die wichtigste Regel, die die Spieler berücksichtigen müssen, ist die sogenannte Voy-Regel. „Voy“ (spanisch = ich komme/gehe) ist das Wort, das im Abstand von 3 Metern zum ballführenden Spieler, der durch den Ball akustisch wahrgenommen werden kann, vom Gegenspieler klar vernehmlich gesagt werden muss. Wird das Voy vergessen oder zu spät gesagt, zählt dies als Foul.
Das Spiel
Ein Blindenfußballspiel dauert zweimal 20 Minuten. Die Zeit läuft rückwärts und wird immer gestoppt, wenn der Ball nicht im Spiel ist. Durch diese effektive Zeitmessung kann ein Match auch im Blindenfußball schon mal 90 Minuten dauern.
Alle Regeln zum nachlesen finden Sie hier
1. Spieltag - Erfurt | Domplatz, 99084 Erfurt | ||
Samstag, 12.09.2020 | |||
11:00 | SF BG Blista Marburg | FC Schalke 04 | 5:0 |
13:00 | FC St. Pauli | Borussia Dortmund | 1:0 |
15:45 | SG PSV Köln/Hertha BSC | MTV Stuttgart | 1:5 |
2. Spieltag -Dortmund | Derner Straße 423b, 44339 Dortmund | ||
Samstag, 19.09.2020 | |||
10:00 | SF BG Blista Marburg | FC St. Pauli | 0:1 |
13:00 | Borussia Dortmund | MTV Stuttgart | 0:1 |
16:00 | FC Schalke 04 | SG PSV Köln/Hertha BSC | : |
Sonntag, 20.09.2020 | |||
10:00 | FC St. Pauli | MTV Stuttgart | 2:0 |
13:00 | SF BG Blista Marburg | SG PSV Köln/Hertha BSC | 8:1 |
15:00 | Borussia Dortmund | FC Schalke 04 | : |
3. Spieltag -Hamburg | Borgweg 17A, 22303 Hamburg | ||
Samstag, 10.10.2020 | |||
10:00 | SG PSV Köln/Hertha BSC | Borussia Dortmund | : |
13:00 | SF BG Blista Marburg | MTV Stuttgart | : |
16:00 | FC St. Pauli | FC Schalke 04 | : |
Sonntag, 11.10.2020 | |||
10:00 | SF BG Blista Marburg | Borussia Dortmund | : |
13:00 | MTV Stuttgart | FC Schalke 04 | : |
15:00 | FC St. Pauli | SG PSV Köln/Hertha BSC | : |
4. Spieltag - Magdeburg | Domplatz, 39104 Magdeburg | |
Samstag, 24.10.2020 | ||
11:00 | Spiel um Platz 5 | : |
13:00 | Spiel um Platz 3 | : |
15:45 | Finale | : |
Verein | Spiele | TV | Diff | Punkte | |
1 | FC St. Pauli | 3 | 4:0 | +4 | 9 |
2 | SF/BG Marburg | 3 | 13:2 | +11 | 6 |
3 | MTV Stuttgart | 3 | 6:3 | +3 | 6 |
4 | BVB Dortmund | 2 | 0:2 | -2 | 0 |
5 | FC Schalke 04 | 1 | 0:5 | -5 | 0 |
6 | SG Hertha BSC/ PSV Köln | 2 | 2:13 | -11 | 0 |
Kontakt
FC Schalke 04
Ansprechpartner: Bayram Dogan (Abteilungsleiter)
Telefon: +49 178 3885885
E-Mail: bayram.dogan@icloud.com oder blindenfussball@schalke04.de
Trainingszeiten
Dienstags: 18:30 – 20:00
Donnerstags: 18:30 – 20:00
Das Training findet an der Fürstinnenstraße 120 in 45883 Gelsenkirchen im Stadion an der Fürstinnenstraße statt.