Derbysieg und Remis zum Saisonabschluss

Nachdem die Spiele gegen den 1. FC Köln (6.2.), Bayer 04 Leverkusen (11.2.) und den Hamburger SV (18.2.) allesamt knapp verloren gingen, haben sich die Schalker Esportler mit guten Leistungen aus der Virtual Bundesliga verabschiedet. Zuletzt gab es zwei Siege und ein Remis.

Max Eggenkämper

Am vorletzten Spieltag der VBL (6.3.) überraschte S04 mit einem 2:0-Erfolg über Borussia Dortmund Das Duell mit den Reviernachbarn begannen die Schalker mit einem knappen 3:2-Sieg im 2vs2, ehe Bastian Rupsch das erste 1vs1 mit 6:5 für sich entschied und damit vorzeitig den Spieltag für Königsblau gewann. 

Zwei Tage zuvor hatten die Knappen auf dem virtuellen Rasen bereits Preußen Münster mit 2:0 geschlagen. Durch den Sieg beendeten Basti und Teamkollege Max Eggenkämper einen Negativlauf von drei Niederlagen in Folge. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Münster setzten Max und Basti mit einem deutlichen 7:1 bereits zu Beginn ein Ausrufezeichen. Im ersten 1vs1 sorgte Basti dank eines 6:3-Siegs im Speed-Run für drei Punkte. 

Zum Abschluss der VBL traf Schalke 04 Esports am Dienstag (11.3.) auf Hannover 96. Nachdem das 2vs2 mit einen satten 5:5-Unentschieden endete, mussten die 1vs1-Duelle über den Spieltag entscheiden. In der ersten Partie sorgte Basti mit einem wahren Torfestival für die Schalker Führung – Endstand 10:6. Durch eine 2:5-Niederlage in der letzten Partie verpasste S04 den dritten Sieg in Folge. Immerhin ein Punkt wanderte zum Abschluss der Saison noch auf das königsblaue Konto.  

In der Abschlusstabelle rangieren die Schalker mit 18 Punkten auf Platz zwölf und verpassen damit den Einzug in die Playoffs. Bastis Saisonfazit: „Wir sind auf jeden Fall froh, dass wir die Saison versöhnlich abschließen konnten. Sie war ein bisschen verkorkst und lief nicht nach unseren Erwartungen, das werden wir aufarbeiten müssen. In wenigen Wochen stehen die Einzel-Playoffs vor der Tür. Da werden wir wieder alles geben und versuchen, uns für das Grand Final zu qualifizieren“. 

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Esports_HD

E-Sportler scheiden aus DFB-ePokal aus

Am 15. Februar hat die Hauptrunde des DFB-ePokals der Saison 2024/25 für Schalke 04 Esports begonnen. Konnten sich die Knappen in der ersten Runde noch souverän gegen den Außenseiter KG Kaarst durchsetzen, mussten sie sich am Freitag (21.2.) in Osnabrück gegen den FSV Mainz 05 geschlagen geben.

25-01-28-S04-9669

Sieg gegen den VfL Wolfsburg – Knappen finden in die Erfolgsspur zurück

Am Dienstag (28.1.) ging es für das Team um Max „Antimax“ Eggenkämper und Bastian „Basti“ Rupsch zum Offline-Event nach Dortmund. Vor den angereisten Fans gelang Schalke 04 Esports der Speedrun gegen den VfL Wolfsburg. Im Rahmen der königsblauen #STEHTAUF-Woche setzte das Team außerdem ein starkes Statement gegen Rassismus und Diskriminierung und für Vielfalt.

24-12-14-S04-DUS-RHR-8893_neu

Mit den S04-Profis an der Konsole

Ein besonderes Event am vergangenen Heimspiel (14.12.) der Knappen war vor allem für die kleinen Fans des S04 ein Highlight. Im Foyer des LaOla-Clubs konnten Schalker in der R+V Gaming Area an der Konsole gegen die EA FC-Profis Max, Basti und Michael antreten. Ebenfalls mit dabei: die Lizenzspieler Aris Bayindir und Luca Podlech.

241125_Esport-VBL

VBL Club Championship: Die ersten Begegnungen sind gespielt

In der Virtual Bundesliga Club Championship sind fünf Spieltage der Saison 2024/2025 absolviert. Die Esports-Mannschaft des S04 hat in der jüngsten Begegnung am Donnerstagabend (21.11.) gegen den SV Werder Bremen einen Punkt geholt. Damit mischt sie in der Nord-West Division voll mit.