2. Bundesliga | 1. Spieltag Sa. 03.08.24 | 20:30 Uhr
FC Schalke 04
5:1
:
i. E.
:
n.V.
(2:1)

Eintracht Braunschweig
9.’ Tobias Mohr
25.’ Moussa Sylla
73.’ Kenan Karaman
82.’ Moussa Sylla
83.’ Kenan Karaman
#S04EBS
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Tobias Stieler
Schiedsrichter: Tobias Stieler
32.’ Kevin Ehlers
Spiel
22.29
Damit endet der heutige Ticker. Genießt den Abend, Schalker. Nächste Woche in Nürnberg sind wir wieder für euch da. Glück auf!
22.27
Die Knappen präsentierten sich sehr effizient. In der zweiten Halbzeit war die Begegnung lange offen. Karamans 3:1 war die Vorentscheidung, danach drehte der S04 noch einmal auf. Insgesamt ein toller Saisonstart für Mannschaft, Trainerstab und Fans.
90.
+ 4
Da ist der Schlusspfiff! Königsblau startet mit einem 5:1-Heimsieg in die neue Saison.
90.
+ 2
Donkor bringt den Ball zu Højlund. Dessen Schuss aus der Drehung wird dann im letzten Moment noch geblockt.
90.
Es gibt 04 Minuten Nachspielzeit.
88.
Auch Geraerts bringt noch zwei frische Akteure: Karaman und Kalas werden mit Applaus verabschiedet. Für das Duo kommen Polter und Cissé.
86.
Der BTSV bringt nochmal einen frischen Mann. Ivanov ist nun für Philippe in der Partie.
84.
Direkt nach dem Anstoß der Braunschweiger erobern die Knappen die Kugel. Über Sylla landet der Ball bei Karaman, der auf 5:1 stellt. Die VELTINS-Arena steht Kopf!
84.
Was ist denn hier los!?
84.
Toooooooooooooooooooooooor!
5:1
82.
Das dürfte die Entscheidung sein. Kaminski spielt von links ins Zentrum auf Seguin. Die Nummer 7 der Knappen könnte selbst abschließen, sieht aber den besser postierten Sylla auf der rechten Seite. Der malische Nationalspieler bleibt dann ganz cool und schiebt sicher ein.
82.
Tooooooooooooooooooooooor!
4:1
79.
Kurz zuvor hatte Ould-Chikh für ein taktisches Foul Gelb gesehen.
79.
Kalas kommt acht Meter vor dem Tor an den Ball, nagelt die Murmel dann aber drüber.
77.
Doppelwechsel bei den Gästen: Conteh und Ould-Chikh kommen für Kaufmann und Ehlers.
73.
Der Kapitän trifft! Kenan Karaman kommt nach einem Schallenberg-Zuspiel links im Sechzehner an den Ball und zieht mit links ab. Sein Schuss schlägt rechts unten ein!
73.
Tooooooooooooooooooooor!
3:1
70.
Højlund spielt nun vorne drin, Sylla ist auf die rechte Außenbahn gewechselt.
69.
Gelb für Kaminski, der die schnelle Ausführung eines Braunschweiger Freistoßes verhindert.
69.
Es läuft die 69. Minute in Gelsenkirchen. Weiterhin steht es 2:1 für die Knappen.
67.
Königsblau wechselt dreifach: Kaminski ersetzt Bachmann, für den es nicht mehr weitergeht. Zudem kommen Donkor und Højlund für Mohr und Aydin.
65.
Aktuell ist die Partie unterbrochen, weil Bachmann behandelt werden muss. Kurz zuvor hatte der Neuzugang aus Rostock was am Knie abbekommen.
63.
Gantenbein versucht es von der rechten Seite mit links. Der Versuch des Schweizers fliegt über den Querbalken.
60.
Eine Stunde ist gespielt. Die Partie ist offen. Königsblau führt zwar mit einem Treffer. Doch darauf sollte sich das Geraerts-Team nicht ausruhen.
58.
Braunschweig wechselt. Bell Bell geht vom Feld, für ihn kommt Di Michele Sanchez.
57.
Gomez wird am linken Fünfereck angespielt und zieht ab. Das Ding landet am Außennetz!
56.
Seguin probiert es aus etwas mehr als 22 Metern. Sein Versuch landet jedoch neben dem Tor.
55.
60.534 Zuschauer sind heute in der VELTINS-Arena. Der Heimbereich ist komplett ausverkauft, im Gästeblock sind ein paar Plätze freigeblieben.
53.
Aydin und Gantenbein kombinieren sich rechts in den Sechzehner. Die flache Flanke des Schweizers landet dann aber bei Ba.
51.
Karaman kommt gegen Köhler einen Schritt zu spät. Dafür gibt es eine Verwarnung.
50.
Schalke läuft die Eintracht wieder früher an. Das war in der Viertelstunde vor der Pause nicht der Fall.
48.
In den ersten drei Minuten nach dem Seitenwechsel ist nicht viel passiert auf dem Platz.
46.
Die Gäste haben in der Pause hingegen einmal gewechselt. Szabo ist nun für Raebiger dabei.
46.
Königsblau spielt personell unverändert weiter.
46.
Die zweite Hälfte beginnt.
21.20
Die Knappen erwischten einen guten Start. Nach den beiden Schalker Toren biss sich die Eintracht allerdings zurück ins Spiel. Der Anschlusstreffer hatte sich zwar nicht unbedingt abgezeichnet, danach aber waren die Braunschweiger die bessere Mannschaft. Das werden noch spannende 45 Minuten nach dem Seitenwechsel.
45.
+ 3
Halbzeit in der VELTINS-Arena. Nach dem ersten Durchgang steht es 2:1 für Schalke.
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
44.
Gleich ist Pause. Zeit für die Knappen, sich neu zu sortieren. Die letzten Minuten gehen an die Eintracht.
43.
S04 steht anders als in der Anfangsphase tiefer und läuft erst ab der Mittellinie an.
41.
Die Niedersachsen agieren seit dem Anschlusstreffer mutiger.
39.
Philippe zieht an der Mittelinie an Murkins Trikot. Das gibt Gelb.
39.
Das Tor für Braunschweig fiel ein Stück weit überraschend. Es zeigt aber auch, dass der BTSV nach einem Zwei-Tore-Rückstand nicht aufgibt.
35.
Das Schiedsrichtergespann gibt den Treffer.
34.
Aber: Der Treffer wird gecheckt. Es könnte ein Handspiel vorgelegen haben!
33.
Nach einer Ecke von rechts landet der Ball bei Ehlers, der das Ding aus kurzer Distanz über die Linie bringt.
33.
Braunschweig verkürzt.
2:1
28.
Viel besser kann man nicht starten. Aber Achtung: Auch unsere Freunde vom 1. FC Nürnberg haben heute zwischenzeitlich mit 2:0 geführt und mussten sich am Ende mit 2:3 in Karlsruhe geschlagen geben. Hier wird noch mehr als eine Stunde gespielt!
25.
Nach einer Ecke schlägt Seguin den Ball noch einmal in den Strafraum. Dort köpft Kalas vom linken Fünfereck ins Zentrum auf Aydin. Dessen Kopfball klärt Philippe kurz vor der Linie in die Füße zu Sylla. Der Angreifer scheitert aus kurzer Distanz zunächst an Grill, bekommt aber eine zweite Chance. Und die wird genutzt!
25.
Toooooooooooooooor!
2:0
22.
Sylla tunnelt auf der rechten Seite Nikolaou und verschafft sich dadurch Raum. Die anschließende Hereingabe landet aber bei Grill.
22.
Die erste Hälfte der ersten Halbzeit ist vorbei. Schalke ist gut im Spiel und liegt dank Mohrs Treffer verdient vorne.
18.
Schallenberg mit einem ganz starken Ballgewinn gegen Kaufmann am Sechzehnereck. Das gibt Szenenapplaus für Schalkes Nummer 6.
15.
Der Ball rollt insgesamt gut durch die eigenen Reihen. Schalke hat die Partie bislang im Griff und ist die bessere Mannschaft.
12.
Aydin bringt die Kugel von rechts flach ins Zentrum. Bicakcic ist allerdings aufmerksam und klärt.
9.
Nach einem langen Ball von Heekeren landet die Kugel auf der linken Seite bei Mohr. Der Mittelfeldmann erkennt, dass BTSV-Keeper Grill etwas zu weit vor seinem Kasten steht - und zieht deshalb aus der zweiten Reihe ab. Das Ding schlägt rechts in der Kiste ein.
9.
Tooooooooooooooooooooor!
1:0
8.
Der ruhende Ball bringt den Blau-Gelben dann nichts ein.
7.
Und dann haben die Niedersachsen plötzlich die große Chance zum 1:0. Philippe wird geschickt und läuft auf Heekeren zu, der aber glänzend reagiert und zur Ecke klären kann.
7.
Der Großteil des Geschehens spielt sich bislang in der Hälfte der Eintracht ab.
5.
Der S04 setzt Braunschweig früh unter Druck und versucht, Fehler im Aufbauspiel der Gäste zu erzwingen.
3.
Taktisch formiert sich die Geraerts-Elf in einem 4-2-3-1. Schallenberg bildet dabei gemeinsam mit Kalas die Innenverteidigung. Vorne drin stürmt Sylla.
2.
Königsblau spielt zunächst Richtung Südkurve. Heekeren hat die Nordkurve im Rücken, die das Team von Anfang an lautstark unterstützt.
1.
Anpfiff in der VELTINS-Arena. Die Saison 2024/2025 ist damit eröffnet für die Knappen!
20.26
Die Mannschaften laufen ein. Der S04 wird angeführt vom neuen Kapitän Kenan Karaman.
20.24
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Tobias Stieler (Hamburg). Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Marco Achmüller (Bad Füssing) und Marcel Pelgrim (Hamminkeln-Loikum). Vierter Offizieller ist Kevin Behrens (Hasede). Als Video-Assistent im Einsatz ist Sascha Stegemann (Niederkassel).
20.22
Der Quatscher verliest in diesem Moment die Mannschaftsaufstellung. Es kribbelt ... Und es ist richtig laut in der Donnerhalle.
20.19
In der VELTINS-Arena wird das Steigerlied gespielt. Momente wie diese haben in der Sommerpause gefehlt. Die Stimmung ist schon vor Spielbeginn überragend.
20.17
Das Aufwärmprogramm ist beendet. Die Königsblauen werden mit viel Applaus in die Kabine verabschiedet. In etwas mehr als zehn Minuten rollt hier der Ball – und die Vorfreude auf den Anpfiff ist Mannschaft und Fans gleichermaßen anzumerken.
20.15
Der „Knappen-Kommentar“ ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
20.13
Die Knappen spielen heute in den neuen Heimtrikots. Die Niedersachsen tragen ein gelbes Outfit.
20.08
Zum Aufgebot der Blau-Gelben zählen drei ehemalige Königsblaue: Sven Köhler, Niklas Tauer und Sidi Sané, der momentan aufgrund eines Kreuzbandrisses pausieren muss.
20.03
Auch Sebastian Polter hat eine Eintracht-Vergangenheit. Der Stürmer war in der Saison 2006/2007 für die U17 der Niedersachsen auf Torejagd gegangen.
19.58
Mit Anton Donkor und Ron-Thorben Hoffmann stehen gleich zwei Akteure im Kader der Königsblauen, die in den vergangenen beiden Spielzeiten das Braunschweiger Trikot getragen haben.
19.53
Mittlerweile sind auch die Feldspieler auf dem Platz. In jedem einzelnen Gesicht ist die Vorfreude auf die anstehenden 90 Minuten zu erkennen.
19.51
In der vergangenen Saison trafen Schalke und Braunschweig gleich dreimal aufeinander. In der 2. Bundesliga gewannen beide Teams ihre Heimspiele mit 1:0. In der ersten Runde des DFB-Pokals setzte sich Königsblau bei der Eintracht mit 3:1 durch.
19.47
Seit 1990 gewann Königsblau sieben von acht Pflichtspielen gegen Braunschweig. Die Niederlage, ein 0:1 aus Sicht des S04, setzte es am 3. Spieltag der Vorsaison im Eintracht-Stadion.
19.43
Die Torhüter beginnen mit ihrem Aufwärmprogramm. Justin Heekeren, der zwischen den Pfosten stehen wird, und Neuzugang Ron-Thorben Hoffmann werden mit lautstarkem Beifall der Fans empfangen. Neu dabei ist ebenfalls Torwart-Trainer Stephan Loboué.
19.40
Die Knappen waren in den bisherigen Heim-Begegnungen gegen die Blau-Gelben sehr erfolgreich. Im eigenen Stadion verlor der S04 seit der Saison 1977/1978 nur eins von elf Pflichtspielen gegen die Eintracht (1:5 im August 1989 in der 2. Bundesliga).
19.30
Die Auswechselspieler der Eintracht heißen 34 Duda, 5 Ivanov, 8 Tauer, 10 Ould-Chikh, 11 Szabo, 18 Rittmüller, 22 Di Michele Sanchez, 32 Conteh und 39 Krauße.
19.29
Die Gäste beginnen mit 1 Grill, 4 Nikolaou, 6 Bicakcic, 7 Kaufmann, 9 Philippe, 19 Bell Bell, 21 Ehlers, 25 Ba, 27 Köhler, 37 Raebiger und 44 Gomez.
19.28
Mit Moussa Sylla, Janik Bachmann und Adrian Gantenbein stehen insgesamt drei Neuzugänge in der Anfangsformation und feiern damit ihre Pflichtspiel-Premiere im S04-Trikot. Auch Mehmet Can Aydin, der zuletzt an den türkischen Erstligisten Trabzonspor verliehen war, ist Teil der Startelf.
19.26
Auf der Bank sitzen zunächst 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 15 Højlund, 21 Wasinski, 22 Cissé, 30 Donkor, 35 Kaminski, 40 Polter und 41 Matriciani.
19.25
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 9 Sylla, 14 Bachmann, 17 Gantenbein, 19 Karaman, 23 Aydin, 26 Kalas und 29 Mohr.
19.20
Die Knappen sind vor wenigen Minuten im Stadion angekommen. Gleich gibt Karel Geraerts seine Anfangsformation bekannt.
19.15
Glück auf! In 75 Minuten wird das erste Heimspiel der Saison angepfiffen. Zu Gast in der VELTINS-Arena ist Eintracht Braunschweig. Alle Infos gibt es wie immer im Ticker.
Statistiken

FC Schalke 04

Eintracht Braunschweig
Allgemein
14
Torschüsse
0
50
100
11
55.5
Ballbesitz
0
50
100
44.5
48
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
60
2
Abseits
0
50
100
1
3
Ecken
0
50
100
3
8
Fouls
0
50
100
6
2
Gelbe Karten
0
50
100
2
14
Torschüsse
0
50
100
11
8
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
6
2
Geblockte Torschüsse
0
50
100
0
0
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
1
3
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
4
410
Pässe
0
50
100
327
214
Lange Pässe
0
50
100
150
332
Passgenauigkeit
0
50
100
258
145
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
94
19
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
15
5
Flankenquote
0
50
100
1
8
Fouls
0
50
100
6
15
Tacklings
0
50
100
23
8
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
13
10
Klärende Aktionen
0
50
100
31
2
Gelbe Karten
0
50
100
2
68' Tobias Mohr
Emil Højlund
68' Mehmet Aydin
Anton Donkor
68' Janik Bachmann
Marcin Kaminski
88' Tomás Kalas
Ibrahima Cissé
88' Kenan Karaman
Sebastian Polter
45' Sidney Raebiger
Levente Szabó
58' Léon Bell Bell
Fabio Di Michele Sanchez
77' Kevin Ehlers
Christian Conteh
77' Fabio Kaufmann
Walid Ould-Chikh
86' Rayan Philippe
Robert Ivanov
51' Kenan Karaman
69' Marcin Kaminski
39' Rayan Philippe
78' Walid Ould-Chikh
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Karel Geraerts
28 | Justin Heekeren |
---|---|
6 | Ron Schallenberg |
5 | Derry John Murkin |
17 | Adrian Gantenbein |
26 | Tomas Kalas |
29 | Tobias Mohr |
23 | Mehmet Can Aydin |
19 | Kenan Karaman |
7 | Paul Seguin |
14 | Janik Bachmann |
9 | Moussa Sylla |
Ersatzbank
1 | Ron-Thorben Hoffmann |
---|---|
30 | Anton Donkor |
22 | Ibrahima Cissé |
21 | Martin Wasinski |
41 | Henning Matriciani |
40 | Sebastian Polter |
35 | Marcin Kaminski |
15 | Emil Højlund |
2 | Felipe Sanchez |
Eintracht Braunschweig
Trainer: Daniel Scherning
1 | Lennart Grill |
---|---|
21 | Kevin Ehlers |
6 | Ermin Bicakcic |
4 | Jannis Nikolaou |
19 | Léon Bell Bell |
7 | Fabio Kaufmann |
37 | Sidney Raebiger |
25 | Sanoussy Ba |
27 | Sven Köhler |
44 | Johan Gómez |
9 | Rayan Philippe |
Ersatzbank
5 | Robert Ivanov |
---|---|
11 | Levente Szabó |
32 | Christian Conteh |
8 | Niklas Tauer |
22 | Fabio Di Michele Sanchez |
10 | Walid Ould-Chikh |
18 | Marvin Rittmüller |
39 | Robin Krauße |
34 | Justin Duda |