Zum Archiv

2. Bundesliga | 15. Spieltag Fr. 6.12.2024 | 18:30 Uhr

SC Paderborn 07
2:4
(1:2)
FC Schalke 04
11.’ Koen Kostons
52.’ Felix Götze
Home Deluxe Arena
Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka
23.’ Moussa Sylla
43.’ Kenan Karaman
69.’ Kenan Karaman
88.’ Janik Bachmann

Nachberichte


Schalke TV


Galerie

Spiel

20.33
Ein ausführlicher Spielbericht folgt in Kürze, ebenso die Stimmen zum Spiel. Der Ticker endet an dieser Stelle. Allen Schalkern ein schönes Wochenende! Glück auf, bis zum nächsten Mal!
20.32
Königsblau belohnt sich für eine überzeugende Leistung und fügt dem Tabellenführer die erste Heimniederlage der laufenden Saison zu.
90. + 4
Schluss in der Home Deluxe Arena. Die Knappen gewinnen 4:2!
2:4
90.
Es gibt 04 Minuten Nachspielzeit.
89.
Paderborn taucht noch einmal das Personal. Scheller kommt für Castaneda.
88.
Das dürfte die Entscheidung sein! Seguin setzt einen Freistoß von der Strafraumgrenze zunächst in die Mauer. Im zweiten Versuch findet der Mittelfeldmann dann Bachmann, der die Kugel per Kopf in die Maschen verlängert.
88.
Toooooooooooooooooooooooooor!
2:4
86.
Die letzten 04 Minuten der regulären Spielzeit laufen. Es steht weiterhin 3:2 für Königsblau!
86.
Und auch van Wonderen bringt nochmal einen frischen Mann. Schallenberg macht Platz für Grüger.
84.
Kwasniok wechselt abermals. Bravo Sanchez ersetzt Curda.
83.
Unmittelbar vor dem Wechsel hatte Aydin Schubert mit einem strammen Schuss gefordert.
83.
Schalke wechselt. Kalas kommt für Sylla aufs Feld.
79.
Nach einem Konter taucht Engelns in Tornähe auf. Bulut geht entscheidend dazwischen, sodass Heekeren am Ende sicher zupacken kann.
78.
Götze verliert den Ball gegen Karaman, der dann selbst abschließen könnte. Stattdessen nimmt er Sylla mit, gegen den Brackelmann zur Stelle ist.
76.
Gelbe Karte für Klaas nach einem harten Einsteigen gegen Aydin.
75.
Kwasniok bringt damit zwei frische Offensivkräfte.
75.
Engelns und Platte kommen beim SCP für Kostons und Ansah ins Spiel.
75.
Fast das 4:2 für die Knappen. Antwi-Adjei spitzelt die Kugel aus spitze Winkel ans Außennetz.
73.
Nach einer Ecke steigt Götze zum Kopfball hoch. Knapp vorbei!
70.
Für Karaman war es bereits Saisontreffer Nummer neun!
69.
Karaman macht sein zweites Ding an diesem Abend. Der Kapitän lenkt den Ball nach einem guten Freistoß von Seguin von der linken Seite mit dem Hinterkopf ins Netz.
69.
Toooooooooooooooooooooooor!
2:3
66.
Kostons ist auf rechts frei durch und startet Richtung Schalker Tor. Der Unparteiische lässt die Szene erst einmal laufen. Letztlich stand der Paderborner aber deutlich im Abseits.
62.
Eine Ecke von rechts wird gefährlich und landet fast bei Sylla. Dann bekommt Karaman eine Flanke von Bulut nicht unter Kontrolle.
62.
Schalke kommt wieder. Das Team hat den Ausgleich gut verkraftet.
60.
Nach einem langen Schlag aus der eigenen Hälfte taucht Kostons vor Heekeren auf. Schalkes Keeper hat den Ball, wird dabei leicht vorm Paderborner getroffen. Am Ende ist nichts passiert.
59.
Erster Wechsel bei den Knappen: Antwi-Adjei kommt gegen seinen Ex-Club in die Partie. Younes muss weichen.
58.
Gelb für Younes nach eine Foul am gegnerischen Sechzehner an Klaas.
56.
Bulut versucht es von der rechten Seite. Der Versuch des Außenverteidigers fliegt am langen Pfosten vorbei.
52.
Zehnters Hereingabe von links findet Götze, der am langen Pfosten goldrichtig steht und zum 2:2 einnickt.
52.
Paderborn gleicht aus.
2:2
50.
Schalke wirkt gut organisiert, Paderborn dürfte jetzt zunehmend die Schlagzahl erhöhen.
49.
Zehnter bringt den Ball von links flach vor die Kiste. Dort lauert Bilbija. Heekeren ist jedoch aufmerksam und schnappt sich die Kugel.
47.
60 Prozent Ballbesitz und 15:2 Torschüsse hatten die Knappen im ersten Durchgang. An diese Leistung gilt es nun anzuknüpfen.
46.
Schalke spielt personell unverändert weiter. Paderborn hat hingegen einmal gewechselt. Klaas ist nun im Spiel. Dafür ist Baur in der Kabine geblieben.
46.
Die zweite Hälfte beginnt!
1:2
19.21
Schalke liegt zur Pause vorne - und das ist verdient. Paderborn war nahezu aus dem Nichts in Führung gegangen, brachte danach aber kaum noch etwas zustande. Ganz anders die Königsblauen. Nach Syllas Ausgleichstreffer ergaben sich gleich mehrere gute Möglichkeiten. Einmal rettete die Latte für die Ostwestfalen, kurz vor dem Seitenwechsel war Karaman dann aber erfolgreich.
45. + 5
Halbzeit in Paderborn. Königsblau führt 2:1!
1:2
45. + 3
Bachmann probiert es aus 20 Metern mit links. Der Versuch fliegt drüber.
45. + 1
Die Partie war gerade in der Anfangsphase häufiger unterbrochen. Diese Zeit setzt der Unparteiische nun obendrauf.
45.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
43.
Karaman stellt auf 2:1! Nach einem Murkin-Zuspiel kommt der Kapitän am Sechzehner an den Ball, setzt sich gegen Götze durch und vollendet aus halblinker Position ins lange Eck.
43.
Tooooooooooooooooor!
1:2
41.
Von Paderborn ist seit Schalkes Treffer offensiv nichts mehr zu sehen. Momentan sind die Knappen hier klar spielbestimmend.
39.
Nach einer Murkin-Ecke von links gewinnt Schallenberg am zweite Pfosten das Kopfballduell gegen Obermair. Schubert steht aber richtig und kann abwehren.
35.
Karaman behauptet sich gegen Götze und kann volley abschließen. Der Rechtsschuss rutscht aber etwas ab.
34.
Mittlerweile ist das ein richtig guter Auswärtsauftritt.
33.
Murkin zieht aus 18 Metern platziert ab. Schubert hat Probleme, lenkt den Ball aber noch an die Latte.
28.
Die Ecke von Seguin kommt zunächst zu flach. Seine zweite Hereingabe findet Karaman, dessen Ablage Kaminski nicht voll trifft. Götze klärt.
27.
Schalke ist jetzt das aktivere Team. Younes tankt sich links durch und holt einen Eckball raus.
25.
Gelb für Bachmann nach einem Foul an Ansah.
23.
Ein stark vorgetragener Angriff führt zum Ausgleich. Younes dreht im Mittelfeld auf und verlagert mit einem Schnittstellenpass auf Aydin. Nach dessen Querpass schießt Sylla zuerst noch Schubert an, im zweiten Anlauf drückt der Stürmer das Ding dann aber über die Linie.
23.
Tooooooooooooooooor!
1:1
20.
Seguin bringt den Ball von links an den Fünfer. Dort lauert Karaman. Am Ende kommt der Kapitän aber nicht an das Spielgerät. Schubert ist da und schnappt sich die Murmel.
15.
Götze versucht es nun selbst aus der zweiten Reihe. Die Kugel fliegt allerdings direkt in die Arme von Heekeren.
13.
Der Treffer fiel nahezu aus dem Nichts. Nun sind die Knappen gefordert.
11.
Nach einem langen Ball von Götze aus der eigenen Hälfte kommt Kostons an das Spielgerät und fackelt im Strafraum nicht lange. Der Stürmer der Paderborner zieht aus zwölf Metern halbrechter Position trocken ab und überwindet Heekeren.
11.
Paderborn geht in Führung.
1:0
10.
Die Knappen zeigen sich bislang aufmerksam und sind sehr präsent in den Zweikämpfen.
8.
Der ruhende Ball stellt die Schalker Defensive aber vor keine größere Aufgabe. Die Abwehr der Königsblauen fängt die Kugel ab.
8.
Seguin trifft Bilbija unglücklich im Mittelfeld. Es gibt Freistoß für die Gastgeber.
6.
Mittlerweile läuft die Partie wieder. Richtiger Spielfluss ist bislang noch bei keinem der beiden Teams aufgekommen.
4.
Der nächste Paderborner liegt am Boden. Baur benötigt nach einem Zweikampf mit Aydin eine kurze medizinische Behandung.
2.
Gleich in den ersten Minuten geht es ordentlich zur Sache. Sylla und Schubert rasseln ineinander. Beide können aber weiterspielen. Zuvor musste bereits Castaneda nach einem Zusammenprall mit Karaman kurz behandelt werden.
2.
In Paderborn regnet es die ganze Zeit. Der Rasen wird heute einiges einstecken müssen.
1.
Anpfiff in der Home Deluxe Arena. Der Ball rollt!
18.27
Die Mannschaften laufen ein. Kapitän Kenan Karaman führt die Knappen aufs Feld.
18.23
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Dr. Robert Kampka (Köln). Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Marcel Gasteier (Lahnstein) und Martin Wilke (Merzhausen). Vierter Offizieller ist Luca Jürgensen (Hamburg). Als Video-Assistent im Einsatz ist Günter Perl (Pullach).
18.20
Das Aufwärmprogramm ist mittlerweile beendet. Beide Teams haben sich noch einmal kurz in ihre Kabinen zurückgezogen.
18.18
Der S04 läuft heute in den weißen Auswärtstrikots auf. Paderborn trägt ein blaues Outfit.
18.15
Der „Knappen-Kommentar“ ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
18.10
Ebenso viele Treffer fielen beim bisher höchsten Auswärtssieg der Knappen bei den Ostwestfalen – nur besser verteilt. 2019 siegte Schalke durch zwei Treffer von Amine Harit sowie jeweils ein Tor von Salif Sané, Suat Serdar und Ahmed Kutucu mit 5:1.
18.05
Das Rückspiel in Gelsenkirchen endete dann torreich (3:3) Für den S04 trafen im März dieses Kalenderjahres Kenan Karaman, Bryan Lasme und Keke Topp.
18.00
Achtmal sind der S04 und der SCP bislang aufeinandergetroffen – fünf Duelle gingen an Königsblau, zwei endeten unentschieden und nur eines konnte Paderborn für sich entscheiden. Allein beim Hinspiel in der vergangenen Saison in der Home Deluxe Arena gewann der SCP mit 3:1.
17.56
Auch auf der anderen Seite gibt es einige Wiedersehen. Mit Torhüter Markus Schubert, den beiden Innenverteidigern Calvin Brackelmann und Tjark Scheller, dem derzeit verletzten Mittelfeldmann Mattes Hansen und Stürmer Felix Platte zählen gleich fünf Ex-Knappen zum Paderborner Kader.
17.52
Noch mehr Spiele für die Paderborner hat Christopher Antwi-Adjei absolviert. Der Flügelspieler stand von 2017 bis 2021 in Diensten der Ostwestfalen und war Teil der erst zweiten Bundesligamannschaft des Clubs in der Spielzeit 2019/2020, nachdem er zuvor 13 Scorerpunkte zum Aufstieg beigesteuert hatte.
17.49
Ron Schallenberg trifft heute auf seinen Jugendverein, für den er von 2009 an, abgesehen von einer zweijährigen Leihe zum SC Verl, bis zu seinem Wechsel 2023 zum S04 auflief und am Ende seiner Zeit an der Pader sogar die Kapitänsbinde trug.
17.46
Für Torwart-Trainer Stephan Loboué ist es heute eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Als aktiver Profi stand er zwischen 2004 und 2006 bei den Ostwestfalen unter Vertrag.
17.43
Die Keeper sind gerade aus der Kabine gekommen und beginnen mit ihrem Aufwärmprogramm.
17.38
Die Home Deluxe Arena wird heute ausverkauft sein. 15.000 Zuschauer fasst das Stadion der Paderborner.
17.30
Die Auswechselspieler der Gastgeber heißen 1 Boevink, 8 Kinsombi, 19 Herrmann, 25 Scheller, 26 Klaas, 33 Hoffmeier, 36 Platte, 42 Bravo Sanchez und 46 Engelns.
17.29
Paderborn beginnt mit 30 Schubert, 4 Brackelmann, 5 Castaneda, 7 Bilbija, 9 Baur, 10 Kostons, 17 Curda, 20 Götze, 23 Obermair, 29 Ansah und 32 Zehnter.
17.27
Kees van Wonderen nimmt gegenüber der vergangenen Begegnung zwei personelle Veränderungen in der Startelf vor. Mehmet Can Aydin und Paul Seguin beginnen anstelle von Tomas Kalas und Max Grüger.
17.26
Auf der Bank sitzen zunächst 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 15 Højlund, 17 Gantenbein, 18 Antwi-Adjei, 24 Hamache, 26 Kalas, 30 Donkor und 37 Grüger.
17.25
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 8 Younes, 9 Sylla, 14 Bachmann, 19 Karaman, 23 Aydin, 31 Bulut und 35 Kaminski.
17.20
Die Ostwestfalen führen derzeit die Zweitliga-Tabelle an und sind zu Hause noch ungeschlagen. Auf die Knappen wartet also eine knifflige Aufgabe.
17.15
Glück auf! In 75 Minuten wird das Schalker Auswärtsspiel in Paderborn angepfiffen. Alle Infos zum NRW-Duell gibt es im Ticker!
SC Paderborn 07
FC Schalke 04
5
Torschüsse
0
50
100
25
45.5
Ballbesitz
0
50
100
54.5
45
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
49
3
Abseits
0
50
100
1
2
Ecken
0
50
100
9
3
Fouls
0
50
100
3
1
Gelbe Karten
0
50
100
3
5
Torschüsse
0
50
100
25
4
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
10
0
Geblockte Torschüsse
0
50
100
6
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
1
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
4
395
Pässe
0
50
100
452
142
Lange Pässe
0
50
100
293
289
Passgenauigkeit
0
50
100
368
77
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
199
12
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
36
4
Flankenquote
0
50
100
9
3
Fouls
0
50
100
3
11
Tacklings
0
50
100
14
4
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
7
35
Klärende Aktionen
0
50
100
11
1
Gelbe Karten
0
50
100
3
45' Mika Baur Sebastian Klaas
76' Koen Kostons Luis Engelns
76' Ilyas Ansah Felix Platte
84' Laurin Curda Adrian Sanchez
90' Santiago Castañeda Tjark Scheller
59' Amin Younes Christopher Antwi-Adjei
83' Moussa Sylla Tomás Kalas
86' Ron Schallenberg Max Grüger
76' Sebastian Klaas
25' Janik Bachmann
58' Amin Younes
68' Ron-Thorben Hoffmann

FC Schalke 04

Trainer: Kees van Wonderen

28 Justin Heekeren
6 Ron Schallenberg
5 Derry John Murkin
35 Marcin Kaminski
31 Taylan Bulut
23 Mehmet Can Aydin
8 Amin Younes
19 Kenan Karaman
7 Paul Seguin
14 Janik Bachmann
9 Moussa Sylla

Ersatzbank

18 Christopher Antwi-Adjei
24 Ilyes Hamache
17 Adrian Gantenbein
15 Emil Højlund
26 Tomas Kalas
2 Felipe Sanchez
37 Max Grüger
1 Ron-Thorben Hoffmann
30 Anton Donkor

SC Paderborn 07

Trainer: Lukas Kwasniok

30 Markus Schubert
17 Laurin Curda
20 Felix Götze
4 Calvin Brackelmann
5 Santiago Castañeda
32 Aaron Zehnter
23 Raphael Obermair
7 Filip Bilbija
9 Mika Baur
10 Koen Kostons
29 Ilyas Ansah

Ersatzbank

46 Luis Engelns
33 Marcel Hoffmeier
8 David Kinsombi
25 Tjark Scheller
26 Sebastian Klaas
19 Luca Herrmann
36 Felix Platte
1 Pelle Boevink
42 Adrian Sanchez

Vorberichte

241206_schubert

Gleich sieben Spieler treffen auf ihren ehemaligen Verein

Für zwei Knappen wird die Begegnung mit dem SC Paderborn 07 zu einer besonderen Auswärtsreise: Ron Schallenberg und Christopher Antwi-Adjei haben jeweils maßgebliche Schritte in ihrer Karriere bei den Ostwestfalen gemacht. Im Kader des Gegners stehen gleich fünf ehemalige Königsblaue. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel am Freitag (6.12.) um 18.30 Uhr in der Home Deluxe Arena.

241205_pk_van_wonderen

Kees van Wonderen: Mit viel Energie nach Paderborn

NRW-Duell zum Auftakt des 15. Spieltags: Königsblau ist am Freitag (6.12.) um 18.30 Uhr zu Gast beim aktuellen Zweitliga-Spitzenreiter SC Paderborn 07, der bereits vier Punkte Vorsprung auf Platz zwei hat. „Wir wissen, dass es nicht einfach wird. Aber wir nehmen diese Aufgabe mit voller Motivation an und freuen uns darauf, uns mit dem Tabellenführer zu messen“, sagt Kees van Wonderen vor der Begegnung in der Home Deluxe Arena.

241205_kwasniok

SC Paderborn 07: Bewusster Tritt auf die Euphoriebremse

Der SC Paderborn 07 grüßt in der Zweiten Liga von ganz oben und hat sich mit Konstanz an die Spitze gespielt. Vom Aufstieg möchte bei den Ostwestfalen selbst zwar niemand reden, viele Argumente sprechen derzeit allerdings für die Elf von Chef-Trainer Lukas Kwasniok als Anwärter auf die heiß umkämpften ersten drei Ränge.

slider_kompakt_24_25_auswaerts_paderborn

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #SCPS04

Reise nach Ostwestfalen: Am Freitag (6.12.) um 18.30 Uhr ist Königsblau beim SC Paderborn 07 zu Gast. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit dem aktuellen Tabellenführer zusammengestellt.