Zum Archiv

2. Bundesliga | 17. Spieltag Fr. 20.12.2024 | 18:30 Uhr

SV 07 Elversberg
1:4
(1:1)
FC Schalke 04
25.’ Carlo Sickinger
URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde
Schiedsrichter: Eric-Dominic Weisbach
11.’ Kenan Karaman
55.’ Moussa Sylla
67.’ Ron Schallenberg
75.’ Moussa Sylla

Spiel

20.29
Genießt den Abend, Schalker! Auf schalke04.de findet ihr in Kürze den Spielbericht, es folgen alle wichtigen Stimmen zur Partie. Glück auf und Euch allen ein schönes Wochenende!
20.28
Was für ein wichtiger Sieg zum Jahresabschluss für die Königsblauen! Und der geht auch in Ordnung, denn im zweiten Durchgang ließen die Knappen kaum etwas zu – und nutzten ihre Chancen derweil eiskalt.
90. + 6
Abpfiff! Der FC Schalke 04 gewinnt das Auswärtsspiel bei der SV Elversberg mit 4:1!
90. + 5
Stock probiert es, Gantenbein blockt den Versuch.
90. + 4
Es gibt noch mal Freistoß für Elversberg - 20 Meter vor dem Tor.
90. + 1
Gerezgihers Schuss aus 14 Metern hat Heekeren im Nachfassen.
90. + 1
Fünf Minuten Nachspielzeit.
88.
Die letzten Minuten laufen, Königsblau verteidigt die gegnerischen Chancen bislang gut weg.
86.
Donkor rettet im Zentrum, aber das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abseits im Vorfeld.
84.
Elversberg wechselt noch mal: Damar und Petkov gehen vom Platz, Stock und Feil sind neu dabei.
83.
Auch Sickinger sieht die Verwarnung.
81.
Pinckert steigt Sylla auf den Fuß und sieht die Gelbe Karte.
79.
Hamache und Højlund sind für Karaman und Murkin neu dabei.
75.
Elversberg wechselt offensiv, aber die Knappen treffen: Karaman behauptet den Ball, passt zu Grüger, der Gantenbein auf der rechten Seite mitnimmt. Dessen hüfthoher Ball auf Sylla nimmt der Stürmer fünf Meter vor dem Tor direkt und schnürt damit den Doppelpack.
75.
TOOOOR! TOOOOR! TOOOOR! TOOOOR!
1:4
74.
Die Gastgeber wechseln offensiv: Schnellbacher ersetzt Schmahl bei den Elversbergern.
72.
Puuuh, durchatmen: Ein Pass geht durch zu Gerezgiher, der im Strafraum für Asllani zurücklegt. Dessen Flachschuss hält Heekeren fest.
70.
Neue Flügel beim S04: Donkor und Gantenbein sind für Antwi-Adjei und Aydin neu dabei.
69.
Gerezgiher ist für Zimmerschied in der Partie.
67.
Das 3:1 für Königsblau! Petkov verliert den Ball im Spielaufbau. Sylla passt auf Karaman, der im Strafraum mehrere Gegenspieler aussteigen lässt, halbhoch auf Schallenberg flankt, der die Kugel mit dem Kopf ins lange Eck bugsiert.
67.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!!!!
1:3
61.
Karaman steckt durch zu Aydin, der die Kugel acht Meter vor dem Kasten aufs Tor spitzeln will, aber Schmahl hat seinen Fuß dazwischen. Beim anschließenden Eckball von Grüger köpft Schallenberg drüber.
60.
Und der Wechsel wird vollzogen: Kalas kommt für Bachmann in die Partie. Schallenberg dürfte nun auf die Sechs rücken.
59.
Bachmann kommt nach einem Luftduell offenbar ungünstig auf, es geht wohl nicht weiter. Kalas macht sich bereit.
58.
Aydin mit einer klasse Grätsche gegen Damar im Schalker Strafraum, luchst damit seinem Gegenspieler den Ball ab.
55.
Sylla, bis dato kaum mit Offensivaktionen, mit dem 2:1 für Königsblau! Antwi-Adjei passt links in den Lauf zu Murkin. Dessen hohe Hereingabe landet am zweiten Pfosten bei Sylla, der per Kopf aus vier Metern die erneute Führung erzielt.
55.
TOOOOOOOOOOOOOOR!
1:2
53.
Damar spielt links raus zu Zimmerschied, dessen Pass auf Asllani zum Glück aber zu lang gerät, sodass Heekeren die Kugel aufnehmen kann.
50.
Ausgeglichener Beginn in den zweiten Durchgang, Chancen gibt's aber seit Wiederanpiff noch nicht.
46.
Keine Wechsel zur Pause.
46.
Anpfiff der zweiten Halbzeit!
19.18
Der Zwischenstand geht in Ordnung. Schalke ging durch Karamans starke Einzelaktion in Führung, in der Folge erspielten sich die Gastgeber ein leichtes Chancenplus. Bei Sickingers Ausgleich hatte Heekeren die Hand am Ball, ließ diesen aber leider durch seine Finger gleiten.
45. + 2
Halbzeit: Nach 45 Minuten steht es in Elversberg 1:1.
45.
Zweiter Ball für die Knappen - und dann wird es gefährlich: Bulut flankt, der aufgerückte Kaminski köpft die Kugel von links aus elf Metern knapp rechts am Tor vorbei.
43.
Großchance für die Gastgeber: Elversberg kontert, Damar spielt Asllani den Ball in den Lauf, aus rund 16 Metern schießt der Offensivspieler der SVE knapp übers Tor.
41.
Zimmerschied kommt gegen Schallenberg zu spät, kommt aber um die Verwarnung herum.
38.
Rohr köpft Antwi-Adjeis Flanke weg, anschließend wird ein Schuss des Flügelspielers abgeblockt.
34.
Elversberg kontert über die rechte Seite, nach Petkovs Hereingabe klärt Bulut.
28.
Schade! Murkin setzt sich im gegnerischen Strafraum gut durch, nach seiner Hereingabe rutscht Bachmann vorbei, aber Aydin ist da und zieht aus spitzem Winkel ab. Die Kugel fliegt links am Pfosten vorbei, beinahe hätte Sylla noch mit seinem Kopf die Richtung des Spielgeräts verändern können.
25.
Sickinger schießt aus rund 22 Metern. Der Ball fliegt sehr zentral aufs Tor und rutscht Heekeren durch die Finger.
25.
Elversberg gleicht aus.
1:1
24.
Karaman sucht Sylla mit einem Steckpass in die Spitze, aber Kristof kommt heraus und klärt.
21.
Elversberg macht gerade Druck, setzt sich in der Schalker Hälfte fest.
19.
Zur Szene in der 17. Minute: Rohrs Hand war angelegt, deswegen zurecht kein Elfmeter.
18.
Neubauer probiert es aus über 20 Metern ins kurze Eck, Heekeren streckt sich und wehrt zur Ecke ab.
17.
Aydin flankt von rechts in Zentrum, Karaman köpft, Rohr ist dazwischen. Karaman will ein Handspiel gesehen haben, Schiedsrichter Weisbach lässt weiterlaufen, auch VAR Hartmann meldet sich nicht.
15.
Durchaus gefährlich: Damar findet beim anschließenden Freistoß aus dem rechten Halbfeld Asllani, dessen Kopfball aber zu unplatziert ist und rechts ins Toraus trudelt.
14.
Murkin geht gegen zwei Gegenspieler zu hart in den Zweikampf, sieht für sein Foulspiel an Sickinger letztlich die Verwarnung.
11.
Karaman gegen alle! Aydin passt auf den Schalker Kapitän, der sich gegen mehrere Elversberger durchsetzt, in den Strafraum zieht und dann aus zwölf Metern halbhoch zum 1:0 ins Netz trifft!
11.
TOOOOOOOOOOOOOOOR!
0:1
9.
Neuerbauer flankt in Richtung Asllani, der bei seinem Kopfballversuch mit dem Kopf gegen Kaminskis Ellenbogen kommt - natürlich kein Foulspiel des Schalkers.
5.
Elversberg erobert den Ball in Schalker Hälfte, weil Schallenberg in den Boden tritt. Zimmerschied steckt durch zu Damar, der an Heekeren scheitert, der den Winkel kurz macht. Der Abpraller landet bei Asllani, dessen Versuch über dem Kasten landet.
4.
Murkin setzt seinen Körper stark ein und erobert so den Ball gegen Baum.
3.
Erster Abschluss: Nach einem langen Einwurf von Antwi-Adjei schließt Murkin aus der Distanz ab, verzieht dabei aber deutlich.
1.
Anpfiff in Elversberg, die Partie läuft!
0:0
18.27
Angeführt von Kapitän Karaman kommen die Knappen auf den Platz.
18.25
Der S04 muss kurzfristig wechseln: Grüger beginnt für Seguin.
18.24
Zur Spielkleidung: Elversberg spielt in Weiß, Schalke im blauen Ausweichoutfit.
18.20
Der „Knappen-Kommentar“ ist seit wenigen Augenblicken auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels findet Ihr auf dem Homescreen der Schalke 04 App.
18.14
In Elversberg sind die Temperaturen aktuell knapp über dem Gefrierpunkt.
18.10
Im April dieses Jahres trafen beide Teams zuletzt aufeinander, das Spiel fand ebenfalls in Elversberg statt. Nach dem Führungstreffer durch Florian Le Joncour (19.) glich Keke Topp die Partie aus (59.), weitere Tore fielen nicht mehr.
18.04
Lediglich ein Spieler kennt beim Jahresabschluss an der Kaiserlinde sowohl die SV Elversberg als auch den FC Schalke aus nächster Nähe: Maurice Neubauer. Der Dauerbrenner der Saarländer, der bisher jede einzelne Spielminute für die Mannschaft von Horst Steffen absolvierte, kann auf eine erfolgreiche Ausbildung in der Knappenschmiede zurückblicken. Von 2004 bis 2015 durchlief er mit Ausnahme einer Saison in der U17 des MSV Duisburg alle Jugendmannschaften des S04 und krönte sich zum Abschluss unter Norbert Elgert zum Deutschen A-Junioren-Meister. Anschließend war der 28-Jährige eine Spielzeit lang Teil der Schalker U23, ehe er über die Reserve des 1. FSV Mainz 05 und den FC 08 Homburg schließlich 2020 zur SVE fand.
17.58
Deutlich größer sind die Unterschiede bei der Standardstärke beider Mannschaften. Während die Elf von Kees van Wonderen nach ruhenden Bällen schon zwölfmal jubeln durfte und damit nur einmal weniger als die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Kaiserslautern auf Platz eins, ist Elversberg bei Freistößen ziemlich harmlos. Nur vier von 30 waren bei den Saarländern von Erfolg gekrönt, das ist prozentual gesehen (13 Prozent) der geringste Wert der Liga.
17.54
In Elversberg müssen sowohl die Gastgeber als auch die Schalker auf Fernschüsse aufpassen, denn beide Teams sind Ligaspitze, wenn es um Treffer außerhalb des Sechzehners geht. Die Saarländer knipsten schon siebenmal von weiter weg – Höchstwert im deutschen Unterhaus. Königsblau ist ärgster Verfolger, wenn es um erfolgreiche Distanzschüsse geht – fünf Versuche landeten bisher im gegnerischen Netz. Damit stehen die Knappen zum Ende der Hinrunde schon jetzt bei derselben Anzahl an Treffern aus über 16 Metern wie in der gesamten Vorsaison.
17.50
Königsblau gegen die Spitzenreiter der Zweiten Liga? Das weckt in jüngerer Vergangenheit positive Erinnerungen. Die letzten beiden Male, als der S04 gegen amtierende Tabellenerste antrat, ging er jeweils als Sieger vom Platz. Vor zwei Wochen erst waren die Knappen beim SC Paderborn 07 zu Gast, der zu dem Zeitpunkt alleiniger Ligaprimus war. In Ostwestfalen gewann man letztlich mit 4:2. Moussa Sylla, zweimal Kenan Karaman und Janik Bachmann trafen. Im März dieses Jahres empfing Schalke hingegen den späteren Aufsteiger FC St. Pauli und konnte auch damals den Favoriten ärgern. Mit 3:1 gewann der S04 zu Hause dank eines Doppelpacks von Yusuf Kabadayi und einem Tor von Kenan Karaman.
17.43
Schiedsrichter der Partie ist Eric Weisbach aus Halle an der Saale. Oliver Lossius (Bonn) und Tim Kohnert (Ballenstedt) unterstützen ihn an den Seitenlinien, Mario Hildenbrand (Wertheim) als Vierter Offizieller. Video-Assistent ist Robert Hartmann (Wangen im Allgäu).
17.37
Austragen wird die heutige Begegnung in der Ursapharm-Arena in der Kaiserlinde, in die 10.000 Zuschauer hineinpassen.
17.31
Die Bank der Saarländer: 28 Boss, 3 Le Joncour, 7 Feil, 11 Dürholtz, 18 Mahmoud, 21 Stock, 24 Schnellbacher, 26 Sicker und 27 Gerezgiher.
17.28
Elversberg beginnt mit dieser Elf: 20 Kristof, 2 Baum, 10 Asllani, 17 Schmahl, 19 Pinckert, 23 Sickinger, 25 Petkov, 29 Zimmerschied, 30 Damar, 31 Rohr und 33 Neubauer.
17.25
Ohne Veränderungen im Vergleich zum Düsseldorf-Spiel geht Kees van Wonderen die Begegnung somit an. Einzig Lasme rückt für Younes in den Kader, der gegen die Fortuna kurzfristig passen musste.
17.22
Unsere Bank: 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 11 Lasme, 15 Højlund, 17 Gantenbein, 24 Hamache, 26 Kalas, 30 Donkor und 37 Grüger.
17.20
Die Schalker Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 9 Sylla, 14 Bachmann, 18 Antwi-Adjei, 19 Karaman, 23 Aydin, 31 Bulut und 35 Kaminski.
17.15
Glück auf, Schalker! Zum Abschluss der Hinrunde gastiert unser S04 heute auswärts bei der SV Elversberg. In 75 Minuten erfolgt der Anpfiff, die Partie tickern wir natürlich wieder live für Euch.
SV 07 Elversberg
FC Schalke 04
11
Torschüsse
0
50
100
15
55.3
Ballbesitz
0
50
100
44.7
53
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
70
3
Abseits
0
50
100
0
3
Ecken
0
50
100
1
7
Fouls
0
50
100
4
3
Gelbe Karten
0
50
100
1
11
Torschüsse
0
50
100
15
5
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
5
2
Geblockte Torschüsse
0
50
100
3
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
0
3
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
1
421
Pässe
0
50
100
346
210
Lange Pässe
0
50
100
201
319
Passgenauigkeit
0
50
100
245
134
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
121
13
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
7
4
Flankenquote
0
50
100
3
7
Fouls
0
50
100
4
15
Tacklings
0
50
100
25
8
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
18
21
Klärende Aktionen
0
50
100
29
3
Gelbe Karten
0
50
100
1
68' Tom Zimmerschied Filimon Gerezgiher
74' Frederik Schmahl Luca Schnellbacher
84' Lukas Petkov Manuel Feil
84' Muhammed Damar Paul Stock
61' Janik Bachmann Tomás Kalas
70' Mehmet Aydin Adrian Gantenbein
70' Christopher Antwi-Adjei Anton Donkor
79' Derry John Murkin Ilyès Hamache
80' Kenan Karaman Emil Højlund
81' Lukas Pinckert
83' Elias Baum
56' Tim Boss
14' Derry John Murkin

FC Schalke 04

Trainer: Kees van Wonderen

28 Justin Heekeren
6 Ron Schallenberg
5 Derry John Murkin
31 Taylan Bulut
35 Marcin Kaminski
37 Max Grüger
19 Kenan Karaman
14 Janik Bachmann
18 Christopher Antwi-Adjei
23 Mehmet Can Aydin
9 Moussa Sylla

Ersatzbank

1 Ron-Thorben Hoffmann
30 Anton Donkor
11 Bryan Lasme
24 Ilyes Hamache
17 Adrian Gantenbein
15 Emil Højlund
2 Felipe Sanchez
26 Tomas Kalas

SV 07 Elversberg

Trainer: Horst Steffen

20 Nicolas Kristof
19 Lukas Pinckert
2 Elias Baum
33 Maurice Neubauer
31 Maximilian Rohr
29 Tom Zimmerschied
17 Frederik Schmahl
25 Lukas Petkov
23 Carlo Sickinger
30 Muhammed Damar
10 Fisnik Asllani

Ersatzbank

18 Mohammad Mahmoud
24 Luca Schnellbacher
21 Paul Stock
7 Manuel Feil
11 Luca Dürholtz
28 Tim Boss
26 Arne Sicker
27 Filimon Gerezgiher
3 Florian Le Joncour