2. Bundesliga | 23. Spieltag So. 23.2.2025 | 13:30 Uhr
SV Darmstadt 98
2:0
:
i. E.
:
n.V.
(2:0)
FC Schalke 04
3.’ Isac Lidberg
5.’ Isac Lidberg
#SVDS04
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Schiedsrichter: Nicolas Winter
Schiedsrichter: Nicolas Winter
Spiel
15.27
Der Live-Ticker endet an dieser Stelle. Den Spielbericht gibt’s in Kürze auf schalke04.de sowie in der Schalke 04 App, später folgen die Stimmen zum Spiel. Glück auf.
15.26
Königsblau war über 90 Minuten einfach nicht zwingend genug, weshalb der Sieg für die Gastgeber in Ordnung geht.
90.
+ 5
Abpfiff: Der S04 verliert das Auswärtsspiel in Darmstadt mit 0:2.
2:0
90.
+ 3
Hoffen wir das Beste für Tchibara, der nicht weitermachen kann und von den Ärzten versorgt werden musste.
90.
+ 2
Maglica kommt für Lidberg ins Spiel.
90.
+ 1
Tchibara kann nach einem Zweikampf an der Grundlinie nicht weiterspielen.
90.
+ 1
Vier Minuten Nachspielzeit.
86.
Darmstadt wechselt: Lakenmacher und Vilhelmsson sind für Hornby und Marseiler neu dabei.
84.
Hornby verzieht im Strafraum knapp rechts. Der Stürmer meint, Kalas wäre noch am Ball gewesen, und sieht für sein Gemecker die Verwarnung.
83.
Kalas ersetzt Murkin in den Schlussminuten.
82.
Seguins Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld gerät zu lang, Schuhen packt zu.
77.
Darmstadt wechselt: Kempe und Thiede sind für Müller und Lopez im Spiel.
76.
Grüger hält kurz gegen Lidberg, der sich dann umgehend fallen lässt.
76.
Gelb-Rote Karte für Grüger.
75.
Papela mit gestrecktem Bein gegen Gantenbein. Gelb.
70.
Lidberg legt per Brust für Hornby ab, der von der linken Seite knapp mit seinem Flachschuss rechts verpasst.
67.
Antwi-Adjei sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld an Bueno die Gelbe Karte. Und es war in der Tat Schallenberg, der zuvor die zweifelhafte Verwarnung gesehen hat.
66.
Younes, Ba und Aydin sind aus dem Spiel. Neu dabei sind Donkor, Tchibara und Antwi-Adjei.
64.
Oder war es doch Kaminski, der die Gelbe Karte gesehen hat? Das wäre seine fünfte, damit würde auch er gegen Münster fehlen.
63.
Nach dem anschließenden Eckball köpft Vukotic auskurzer Distanz rechts neben das Tor.
62.
Riedel benutzt den Ellenbogen im Strafraum gegen Schallenberg, der sich das nicht gefallen lässt. Dass dafür Schallenberg auch die Gelbe Karte sieht, naja ... Riedels Verwarnung ist mehr als verdient.
58.
Darmstadt kontert. Kaminski klärt im Zentrum, aber die Kugel landet direkt bei Marseiler. Dessen Abschluss blockt Schallenberg.
54.
Corredor trifft Gantenbein am Schienbein und sieht Gelb.
54.
Es ist Grügers fünf Verwarnung in dieser Saison, fällt damit gegen Münster am Freitag aus.
53.
Grüger mit dem taktischen Foul im Mittelfeld - Gelb für den Mittelfeldspieler.
51.
Weiterhin viel Ballbesitz für den S04, das Spiel findet in erster Linie in der Hälfte der Hessen statt.
48.
Grüger versucht es mal aus über 25 Metern und visiert die rechte Ecke an. Schuhen fliegt und pariert zur Ecke.
46.
Der S04 hat zur Pause einmal gewechselt: Grüger ist für Barkok neu dabei.
46.
Anpfiff der zweiten Halbzeit!
14.19
Der S04 erwischte einen ganz schwachen Start in die Partie und liegt durch Lidbergs Doppelpack mit 0:2 zurück. Seitdem hat Königsblau zwar mehr Spielanteile – und sich bereits acht Ecken erspielt – wirklich gefährlich wurde es für das Darmstädter Tor in der ersten Halbzeit aber nicht.
45.
+ 3
Halbzeit: Nach 45 Minuten führt Darmstadt mit 2:0.
45.
+ 2
120 Sekunden gibt es extra.
44.
Die Knappen führen die Ecke kurz aus, verlieren dabei aber den Ball. Darmstadt kontert, zum Glück ist Corredors Abschluss - der es mit einem Schlenzer aus über 20 Metern versucht - viel zu schwach.
43.
Murkin holt den bereits achten Eckball für die Knappen heraus.
43.
Corredors Flachschuss aus 25 Metern rollt links am Tor vorbei - Heekeren hätte den Ball aber gehabt.
42.
Barkoks Hereingabe von rechts schnappt sich Schuhen.
41.
Wieder Eckball für den S04, aber wieder ist es der lange Vukotic, der die Kugel wegköpft.
39.
Nach einer kurz ausgeführten Ecke landet der Ball bei Seguin, der aus über 20 Metern aufs Tor schlenzt - Schuhen lenkt die Kugel übers Tor.
38.
Weiterhin viel Ballbesitz für den S04, der aber nicht zum gefährlichen Abschluss kommt.
37.
Ba arbeitet nach einer Schalker Ecke, die die Gastgeber klären können, gut nach hinten und verhindert damit den Konter.
35.
Zwei saubere Zweikämpfe von Murkin gegen Marseiler, der beide Male einen Freistoß haben möchte und diese mit Recht nicht bekommt.
33.
Langer Ball auf Vukotic, Schallenberg klärt per Kopf. Der zweite Ball landet bei den Lilien, wieder wird Vukotic bedient, der aber die Kugel nicht kontrollieren kann.
32.
Murkin verliert den Ball gegen Lopez, kann dann immerhin noch zur Ecke klären, indem er die Hereingabe verhindert.
31.
Keine gute Hereingabe von Murkin, die direkt in Schuhens Armen landet.
30.
Gantenbein holt gegen Corredor einen Eckball heraus.
27.
Papela mit einem harten Einsteigen gegen Bachmann, kommt aber um die Verwarnung herum.
23.
Vukotic schickt Bueno, Gantenbein klärt mit einem Tackling.
21.
Hornby trifft mit seinem flachen Linksschuss aus spitzem Winkel den rechten Pfosten. Glück für den S04.
20.
Hornbys Aufsetzer ist kein Problem für Heekeren.
19.
Barkok foult Corredor am linken Strafraumeck. Der Schalker hat bereits die Gelbe Karte gesehen, muss jetzt aufpassen.
18.
Kurz ausgeführt, der Ball landet letztlich außerhalb des Strafraums. Die Gefahr endet durch ein Foulspiel an Murkin.
17.
Lidberg klät Seguins scharf getretene Hereingabe. Aydin holt die nächste Ecke heraus.
16.
Erste Ecke für Königsblau.
15.
Der S04 ist jetzt besser im Spiel und hat mehr Spielanteile. Darmstadt kann die Knappen mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken etwas kommen lassen.
13.
Ba sucht Aydin mit einer Flanke, Schuhen kommt raus und schnappt sich das Spielgerät.
11.
Barkok sieht für ein Foul an Marseiler die Gelbe Karte.
8.
Wie reagieren die Knappen auf diesen ganz bitteren Start? Noch ist hier viel Fußball zu spielen.
7.
Müller zieht für die Lilien aus der Distanz ab - deutlich drüber.
5.
Wieder trifft Lidberg. Der Angreifer nimmt einen Pass von Marseiler im Strafraum auf und überlupft den herauseilenden Heekeren.
5.
Die Gastgeber erhöhen auf 2:0.
2:0
3.
Corredor bedient Lidberg, der von links in den Sechzehner zieht und mit rechts von der Strafraumkante ins lange Eck trifft. Heekeren ist bei diesem Schuss chancenlos.
3.
Darmstadt führt.
1:0
1.
Anpfiff in Darmstadt!
0:0
13.27
Wir nähern uns dem Anpfiff. Beide Mannschaften betreten den Rasen. Der S04 wird heute von Paul Seguin als Kapitän angeführt.
13.24
Zur Spielkleidung: Darmstadt spielt in dunkelblauen Trikots, weißen Hosen und weißen Stutzen. Der S04 tritt in den weißen Auswärtstrikots mit schwarzen Hosen und grünen Stutzen an. Aufgrund der heute anstehenden Bundestagswahl laufen die Knappen mit einem besonderen Brustflock auf: „Demokratie wählen! Gegen Rassismus und Ausgrenzung!“ steht auf dem Trikot.
13.20
Der „Knappen-Kommentar“ ist seit wenigen Augenblicken auf Sendung. Auf dem Homescreen der Schalke 04 App findet Ihr die kostenlose Audio-Übertragung der Partie.
13.15
Um die zwölf Grad sind es in Darmstadt, dazu guckt die Sonne heraus. Bestes Fußballwetter also.
13.12
Ein ganz kurzer Rückblick aufs Hinspiel: Am 20. September des vergangenen Kalenderjahres lag der S04 dank Treffern von Tobias Mohr (14.), Moussa Sylla (34.) und Ron Schallenberg (39.) zwischenzeitlich mit 3:0 vorne – und verlor am Ende trotzdem. Beim Schlusspfiff stand ein 5:3-Auswärtserfolg der Darmstädter auf dem Videowürfel in der VELTINS-Arena. Dreifacher Torschütze der Lilien war Isac Lidberg (56., 75., 87.), zudem knipsten Fraser Hornby (50.) und Sergio Lopez (90.+7) jeweils einmal.
13.10
Direkt von Schalke ans Böllenfalltor ging es für den königsblauen Co-Trainer Sidney Sam. Er wurde 2017 für ein halbes Jahr zum damaligen Bundesligisten verliehen und kam in der Zeit auf 13 Einsätze, in denen er zwei Treffer und eine Vorlage beisteuerte.
13.07
Für zwei Schalker ist die Reise nach Hessen eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Einer davon ist Janik Bachmann, der aus der Lilien-Jugend 2014 den Sprung Richtung Profikader schaffte, dort aber nicht zum Einsatz kam. Deswegen ging es ein Jahr später zur Reserve von Hannover 96 und anschließend zum Chemnitzer FC, den Würzburger Kickers, dem 1. FC Kaiserslautern, dem SV Sandhausen und Hansa Rostock, ehe er zehn Jahre nach seinen Anfängen im Seniorenbereich zum S04 wechselte.
13.04
Für die Lilien wäre ein Spektakel wie in den vergangenen Partien gegen Schalke mal wieder schön – das Kalenderjahr 2025 ist bislang ziemlich trostlos: Der Club aus Hessen belegt mit nur einem Punkt den letzten Platz der Rückrundentabelle und ist darüber hinaus seit vier Spielen torlos. So ungefährlich war der SVD in der Zweiten Liga zuletzt 1990, damals blieb er saisonübergreifend sogar sieben Spiele am Stück ohne offensives Erfolgserlebnis.
13.00
Die vergangenen drei Duelle zwischen dem S04 und Darmstadt 98 versprechen Treffer – sieben Stück, um genau zu sein. So viele sind nämlich in der Saison 2021/2022 beim Schalker 5:2-Sieg in Hessen und der 2:4-Niederlage zu Hause, kombiniert mit der Hinrundenpartie – die nach 3:0-Führung am Ende 5:3 für Darmstadt ausging – durchschnittlich gefallen. Bemerkenswert: In allen drei Begegnungen ging der Gastgeber zunächst in Führung, musste sich am Ende aber geschlagen geben.
12.55
Darmstadts Torjäger Isac Lidberg (neun Treffer in 16 Spielen) und Kees van Wonderen haben eine gemeinsame Vergangenheit. Als der Stürmer in den Niederlanden für die Go Ahead Eagles Deventer auflief, war Schalkes heutiger Coach sein Trainer. Unter van Wonderen kam der Schwede in der Saison 2021/2022 in 35 Pflichtspielen zum Einsatz. Dabei gelangen ihm sechs Tore.
12.50
Geleitet wird die heutige Begegnung von Nicolas Winter aus Hagenbach. Patrick Kessel (Norheim) und Roman Potemkin (Friesen) sind seine Assistenten an den Seitenlinien. Als Vierte Offizielle ist Fabienne Michel (Gau-Odernheim) im Einsatz, Robert Hartmann (Wangen) meldet sich bei Bedarf als Video-Assistent aus Köln.
12.43
Die Bank der Gastgeber: 30 Brunst, 5 Maglica, 11 Kempe, 13 Thiede, 14 Dreskovic, 19 Lakenmacher, 29 Vilhelmsson und 46 Arnold.
12.41
Darmstadt beginnt mit dieser Elf: 1 Schuhen, 2 Lopez, 3 Bueno, 7 Lidberg, 8 Marseiler, 9 Hornby, 16 Müller, 20 Vukotic, 21 Papela, 34 Corredor und 38 Riedel.
12.37
Für Karaman, Mohr und Bulut rücken Amin Younes, Adrian Gantenbein und Aymen Barkok in die Startelf. Für Barkok ist es der zweite Einsatz für den S04, der erste von Beginn an.
12.36
Neben den zuletzt bereits fehlenden Moussa Sylla (Muskelfaserriss) und Emil Højlund (Oberschenkelverletzung) steht den Königsblauen ein Quartett nicht zur Verfügung. Kenan Karaman fehlt aufgrund eines Infekts, Tobias Mohr hat sich am Morgen krank abgemeldet und Taylan Bulut muss aufgrund anhaltender Oberschenkel-Beschwerden aus dem KSC-Spiel passen. Ilyes Hamache hat sich eine Achillessehnenverletzung zugezogen, ein weiterer Einsatz in dieser Saison ist voraussichtlich nicht möglich.
12.32
Die S04-Bank: 27 Karius, 34 Langer, 2 Sanchez, 18 Antwi-Adjei, 20 Bayindir, 26 Kalas, 30 Donkor, 37 Grüger und 47 Tchibara.
12.30
Unsere Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 8 Younes, 10 Ba, 14 Bachmann, 17 Gantenbein, 23 Aydin, 25 Barkok und 35 Kaminski.
12.22
17.810 Zuschauer passen ins Merck-Stadion am Böllenfalltor. Der Gästeblock ist natürlich ausverkauft.
12.15
Ein herzliches Glückauf aus Hessen! Der S04 trifft heute auswärts auf den SV Darmstadt 98. Anpfiff ist um 13.30 Uhr - wir tickern wie gewohnt LIVE für Euch!
Statistiken

SV Darmstadt 98

FC Schalke 04
Allgemein
12
Torschüsse
0
50
100
5
36.8
Ballbesitz
0
50
100
63.2
53
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
40
1
Abseits
0
50
100
1
3
Ecken
0
50
100
11
11
Fouls
0
50
100
9
4
Gelbe Karten
0
50
100
3
0
Platzverweise
0
50
100
1
12
Torschüsse
0
50
100
5
3
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
2
2
Geblockte Torschüsse
0
50
100
3
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
276
Pässe
0
50
100
467
148
Lange Pässe
0
50
100
283
215
Passgenauigkeit
0
50
100
399
94
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
206
10
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
28
3
Flankenquote
0
50
100
4
11
Fouls
0
50
100
9
17
Tacklings
0
50
100
15
12
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
11
36
Klärende Aktionen
0
50
100
16
4
Gelbe Karten
0
50
100
3
0
Platzverweise
0
50
100
1
77' Andreas Müller
Tobias Kempe
77' Sergio López
Marco Thiede
86' Fraser Hornby
Fynn-Luca Lakenmacher
86' Luca Marseiler
Oscar Vilhelmsson
45' Aymen Barkok
Max Grüger
65' Amin Younes
Anton Donkor
65' Pape Meïssa Ba
Zaid Tchibara
65' Mehmet Aydin
Christopher Antwi-Adjei
83' Derry John Murkin
Tomás Kalas
55' Killian Corredor
62' Clemens Riedel
75' Merveille Papela
84' Fraser Hornby
11' Aymen Barkok
53' Max Grüger
62' Ron Schallenberg
67' Christopher Antwi-Adjei
76' Max Grüger
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Kees van Wonderen
28 | Justin Heekeren |
---|---|
6 | Ron Schallenberg |
5 | Derry John Murkin |
17 | Adrian Gantenbein |
35 | Marcin Kaminski |
14 | Janik Bachmann |
25 | Aymen Barkok |
23 | Mehmet Can Aydin |
8 | Amin Younes |
7 | Paul Seguin |
10 | Pape Meïssa Ba |
Ersatzbank
30 | Anton Donkor |
---|---|
18 | Christopher Antwi-Adjei |
20 | Aris Bayindir |
34 | Michael Langer |
47 | Zaid Tchibara |
26 | Tomas Kalas |
2 | Felipe Sanchez |
27 | Loris Karius |
37 | Max Grüger |
SV Darmstadt 98
Trainer: Florian Kohfeldt
1 | Marcel Schuhen |
---|---|
38 | Clemens Riedel |
3 | Guille Bueno |
20 | Aleksandar Vukotic |
2 | Sergio López |
16 | Andreas Müller |
8 | Luca Marseiler |
21 | Merveille Papela |
34 | Killian Corredor |
7 | Isac Lidberg |
9 | Fraser Hornby |
Ersatzbank
29 | Oscar Vilhelmsson |
---|---|
19 | Fynn-Luca Lakenmacher |
11 | Tobias Kempe |
5 | Matej Maglica |
13 | Marco Thiede |
46 | Tim Arnold |
30 | Alexander Brunst |
14 | Meldin Dreskovic |