Zum Archiv

2. Bundesliga | 32. Spieltag Fr. 2.5.2025 | 18:30 Uhr

FC Schalke 04
0:2
(0:1)
SC Paderborn 07
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Robert Schröder
40.’ Raphael Obermair
48.’ Marvin Mehlem

Spiel

20.24
Der Ticker endet hiermit für heute. Auf schalke04.de gibt’s gleich den Spielbericht, es folgen alle wichtigen Stimmen zur Partie. Glück auf.
20.23
Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung. Paderborn war in seinen Offensivbemühungen einfach zwingender als der S04.
90. + 6
Abpfiff: Der S04 verliert sein Heimspiel gegen Paderborn mit 0:2.
0:2
90. + 3
Die letzten Minuten laufen, hier scheint nicht mehr viel zu passieren.
90. + 1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89.
Ansah verlässt den Rasen, Platte ist neu dabei. Und Klaas ersetzt Bilbija.
85.
Gantenbein geht im gegnerischen Strafraum zu Boden. Ein Halten? Schröders Pfeife bleibt stumm.
84.
Königsblau versucht es noch mal, aber die Offensivaktionen sind einfach nicht zwingend genug.
80.
Der SCP wechselt noch mal doppelt: Mehlem macht Platz für Grimaldi, Brackelmann weicht für Hoffmeier.
78.
Zehnter wird auf der linken Seite im Strafraum freigespielt, zieht ab - Heekeren ist da.
72.
Castaneda ist für Michel beim SCP im Spiel.
72.
Grüger und Gantenbein kommen für Seguin und Bulut.
71.
Schröder entscheidet auf Rot für Schallenberg nach vermeintlicher Notbremse gegen Michel, aber nimmt die Entscheidung nach VAR-Eingriff zurück.
70.
Schallenberg sieht Rot - aber er hat doch gegen Michel klar den Ball gespielt?!
66.
Einen Freistoß von Brackelmann aus rund 25 Metern fälscht Mohr in der Mauer noch gefährlich ab. Es gibt Ecke. Und auch diese wird gefährlich. Scheller bringt die Kugel aus vier Metern aufs Tor, Donkor rettet auf der Linie.
63.
30 Minuten bleiben den Königsblauen noch.
62.
Doppelwechsel: Ba und Antwi-Adjei sind für Bachmann und Højlund neu im Spiel.
61.
Gute Schusschance für Bachmann, der aber leider aus 20 Metern deutlich verzieht.
61.
Nach einem Schalker Eckball kontern die Gäste, Michel ist fast schon frei durch, aber Bulut holt ihn noch ein und luchst ihm den Ball ab.
57.
Seguin und Mehlem geraten aneinander, der Schalker sieht die Gelbe Karte.
57.
Bei den Knappen fehlt es aktuell an Präzision in den Offensivaktionen.
53.
Nach einer weiteren Ecke kommt Ansah zum Kopfball, verpasst aus kurzer Distanz knapp rechts.
52.
Brackelmanns Ellenbogen landet in Kalas' Gesicht, dennoch gibt es keinen Freistoß für den S04, sondern Eckball Paderborn.
48.
Ansah zieht von der linken Seite nach innen, passt dann stark in den Lauf von Mehlem, der den Ball im Strafraum mit dem rechten Außenrist ins rechte Eck befördert.
48.
Die Gäste erhöhen auf 2:0.
0:2
46.
Wechsel zur zweiten Halbzeit: Mohr ist für Younes neu dabei.
46.
Weiter geht’s mit dem zweiten Durchgang!
19.18
Paderborn hatte im ersten Abschnitt die besseren Gelegenheiten, insbesondere durch Bilbija, und führt daher nicht unverdient mit 1:0. Königsblau hatte ebenfalls seine Abschlüsse, Donkor verpasste die direkte Antwort.
45. + 2
Halbzeit: Nach 45 Minuten führen die Gäste mit 1:0.
45. + 1
60 Sekunden gibt's extra.
45.
Riemann ist bei Younes' Flanke aus dem linken Halbfeld rechtzeitig aus seinem Gehäuse.
42.
Fast die direkte Antwort: Buluts Flanke von der rechten Seite landet bei Donkor, der sich die Kugel noch zurechtlegen kann und dann das linke Eck hoch anvisiert. Riemann verhindert den Ausgleich mit einer starken Parade.
40.
Die Gäste gehen in Führung: Zunächst pariert Heekeren noch stark gegen Bilbija. Nach dessen Abschluss landet die Kugel bei Zehnter. Der Paderborner flankt von links, Heekeren wischt den Ball an den Sechzehner, wo Obermair abzieht. Heekeren ist noch dran, das Spielgerät springt dennoch ins Netz.
40.
Tor für Paderborn.
0:1
36.
Und die nächste Gelegenheit für den SCP: Mehlem passt auf Bilbija, der im Strafraum abzieht – Heekeren pariert. Vom Körper des Offensivspielers springt die Kugel dann ins Toraus.
35.
Riesenchance für Paderborn: Bilbija wird auf der rechten Seite schön freigespielt, schlägt im Strafraum einen Haken und zieht ab. Heekeren pariert, die Kugel springt zu Michel. Bei dessen Versuch wirft sich Schallenberg in den Schuss.
31.
Aktuell haben die Gäste wieder mehr Ballbesitz.
27.
Wieder tritt Seguin den Standard, Højlund läuft in den Flankenball, bekommt die Kugel aber mit dem Kopf nicht gefährlich auf den Paderborner Kasten.
26.
Freistoßflanke Seguin, Riemann ist mit der Faust dran - Ecke.
25.
Brackelmann rennt bei einem langen Schlag in Sylla - das ist seine einzige Intention in dieser Szene. Trotzdem keine Gelbe Karte für den Paderborner.
23.
Nach dem folgenden Freistoß kommt Götze zum Kopfball, aber verfehlt den Kasten deutlich.
22.
Donkor sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
20.
Dicke Chance für Königsblau: Donkor schlägt den Ball von links flach durch den Strafraum, am zweiten Pfosten rutscht Sylla heran, verpasst das Spielgerät aber knapp.
17.
Bachmann wird am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt und verliert den Ball, die Kugel landet über Mehlem und Ansah bei Michel, der aus halbrechter Position im Strafraum zum Schuss kommt. Kalas schmeißt sich in die Kugel. Paderborn bleibt im Ballbesitz, Mehlem versucht es - dieses Mal hat Heekeren den Ball.
13.
Königsblau bleibt im Vorwärtsgang. Bachmann bedient Younes, dessen Schuss noch abgefälscht wird, sodass Riemann diesen noch vor der Grundlinie festhalten kann.
11.
Starke Aktion von Bulut, der sich auf der rechten Außenbahn gegen Zehnter durchsetzt und den Ball dann flach mit viel Tempo in den Strafraum passt. In der Mitte verpassen aber alle Mitspieler.
10.
Der S04 setzt sich in dieser Angriffsaktion vorne fest, der Ball läuft durch die eigenen Reihen. Am Ende ist es Younes, dessen Schussversuch auf dem Netz landet.
8.
Donkor nimmt auf der linken Seite Fahrt auf, Kaminski schickt ihn mit einem hohen Ball. Vor der Grundlinie bringt Donkor noch die Flanke, die Riemann aber herunterpflücken kann.
5.
Unter großem Applaus des Stadions wird die Choreo wieder eingerollt.
3.
Auf der anderen Seite erobert Højlund den Ball, nimmt Younes mit, dessen Zuspiel im Sechzehner aber nicht zu Sylla durchkommt.
2.
Den Gästen gehört der erste Abschluss der Partie: Eine Ecke wird flach zur Strafraumkante gespielt, Götze lässt durch für Obermair, der den Ball direkt nimmt - aber aus 16 Metern über den Kasten schießt.
1.
Ein riesiger „Nordkurve“-Schriftzug wird im Unterrang der Nordkurve hochgezogen. Sehr gelungene Choreo, das sieht richtig gut aus.
1.
Der S04 spielt in den ersten 45 Minuten auf die Südkurve.
1.
Das Spiel läuft!
0:0
18.28
Die Nordkurve erscheint in Blau und Weiß. Dazu gibt es im Oberrang Bilder von besonderen Momenten aus der Vereinsgeschichte und vorherigen Choreos.
18.26
Es gibt eine große Choreo in der Nordkurve, dazu läuft das Vereinslied. Und jetzt betreten die Mannschaften den Rasen.
18.21
Der „Knappen-Kommentar“ ist live: Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels findet Ihr auf dem Homescreen der Schalke 04 App.
18.17
Etwas früher als sonst ertönt nun das Steigerlied in der Arena.
18.08
Wie üblich in Heimspielen läuft der S04 in blauen Trikots, weißen Hosen und blauen Stutzen auf. Die Gäste spielen in orangefarbener Kleidung.
18.01
Sommerwetter im Frühling: 26 Grad Celsius sind es aktuell in der Arena.
17.53
Im Hinspiel am 6. Dezember 2024 setzte sich Königsblau in der Home Deluxe Arena verdient mit 4:2 durch. Gegen den damaligen Spitzenreiter war Kenan Karaman (43., 69.) gleich zweimal erfolgreich, zudem erzielten Moussa Sylla (23.) und Janik Bachmann (88.) jeweils einen Treffer. Für die Ostwestfalen hatten Koen Kostons (11.) und Felix Götze (52.) getroffen.
17.50
Im Verlauf der Runde hat der SCP mit Abstand am häufigsten zum Stilmittel Flanke gegriffen. 430 Hereingaben von außen im laufenden Spiel sind allein 50 mehr als der zweitplatzierte Karlsruher SC vorzuweisen hat. Ein Akteur bei den Ostwestfalen sticht besonders hervor: Aaron Zehnter brachte das Leder 164 Mal – meist von seiner präferierten linken Seite – ins Zentrum. Damit ist er Verfolger Jean-Luc Dompé vom Hamburger SV um 53 Flanken voraus und sowas wie der Flankenkönig der Liga.
17.45
Den Knappen liegt der SCP – in neun Pflichtspielen seit der Saison 2014/2015 ging der S04 sechsmal als Gewinner vom Platz, trennte sich zweimal remis und verlor nur einmal bei den Ostwestfalen. Bedeutet umgekehrt auch, dass die Weste zu Hause noch weiß ist (zwei Siege, zwei Unentschieden).
17.41
Auf der Gegenseite kennen sich fünf Akteure am Berger Feld aus. Paderborns Ersatztorhüter Markus Schubert (2019-2020), die Verteidiger Tjark Scheller (2021-2023) und Calvin Brackelmann (2020), Mittelfeldakteur Mattes Hansen (2021-2023) und Stürmer Felix Platte (2012-2016) haben allesamt für den FC Schalke 04 gespielt. Letztgenannter ist mit Königsblau 2015 sogar Deutscher A-Junioren-Meister geworden.
17.37
Zwölf seiner 26 Lebensjahre hat Defensivmann Ron Schallenberg beim SCP verbracht. Von 2009 an hat er alle Nachwuchsmannschaften des Zweitligisten durchlaufen und trug mit Ausnahme einer zweijährigen Leihe zum SC Verl bis 2023 das Trikot der Ostwestfalen. In seiner Zeit bei den Profis ist der gebürtige Paderborner auch mit Christopher Antwi-Adjei aufgelaufen. Der Flügelspieler, der seit dieser Saison Teil des S04 ist, stand von 2017 bis 2021 an der Pader unter Vertrag.
17.35
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Robert Schröder aus Hannover. Stefan Lupp (Zossen) und Jan Clemens Neitzel-Petersen (Norderstedt) sind seine Assistenten, Nico Fuchs (Bergisch Gladbach) ist der Vierte Offizielle. Dr. Matthias Jöllenbeck (Freiburg) ist als Video-Assistent im Einsatz.
17.30
Die Bank der Ostwestfalen: 30 Schubert, 5 Castaneda, 17 Curda, 19 Herrmann, 26 Klaas, 33 Hoffmeier, 36 Platte, 39 Grimaldi und 46 Engelns.
17.29
Die Startelf des SCP: 1 Riemann, 4 Brackelmann, 6 Mehlem, 7 Bilbija, 11 Michel, 20 Götze, 22 Hansen, 23 Obermair, 25 Scheller, 29 Ansah und 32 Zehnter.
17.25
Vier Veränderungen beim S04: Kalas, Donkor, Younes und Højlund beginnen für Murkin (Gelbsperre), Aydin, Grüger und Mohr (alle Bank).
17.22
Die Bank der Königsblauen: 34 Langer, 2 Sanchez, 10 Ba, 17 Gantenbein, 18 Antwi-Adjei, 23 Aydin, 29 Mohr, 37 Grüger und 39 Remmert.
17.21
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 6 Schallenberg, 7 Seguin, 8 Younes, 9 Sylla, 14 Bachmann, 15 Højlund, 26 Kalas, 30 Donkor, 31 Bulut und 35 Kaminski.
17.15
Glück auf! Der S04 trifft heute auf den SC Paderborn 07, in 75 Minuten wird die Partie angepfiffen. Wir sind mit unserem Live-Ticker natürlich wieder dabei.
FC Schalke 04
SC Paderborn 07
12
Torschüsse
0
50
100
18
48.7
Ballbesitz
0
50
100
51.3
33
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
42
0
Abseits
0
50
100
2
6
Ecken
0
50
100
8
8
Fouls
0
50
100
6
2
Gelbe Karten
0
50
100
0
12
Torschüsse
0
50
100
18
4
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
8
2
Geblockte Torschüsse
0
50
100
5
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
0
3
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
6
400
Pässe
0
50
100
426
249
Lange Pässe
0
50
100
232
316
Passgenauigkeit
0
50
100
342
166
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
161
20
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
16
6
Flankenquote
0
50
100
7
8
Fouls
0
50
100
6
12
Tacklings
0
50
100
9
9
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
7
23
Klärende Aktionen
0
50
100
19
2
Gelbe Karten
0
50
100
0
45' Amin Younes Tobias Mohr
62' Emil Højlund Pape Meïssa Ba
62' Janik Bachmann Christopher Antwi-Adjei
71' Taylan Bulut Adrian Gantenbein
72' Paul Seguin Max Grüger
72' Sven Michel Santiago Castañeda
80' Marvin Mehlem Adriano Grimaldi
80' Calvin Brackelmann Marcel Hoffmeier
89' Ilyas Ansah Felix Platte
89' Filip Bilbija Sebastian Klaas
22' Anton Donkor
59' Paul Seguin

FC Schalke 04

Trainer: Kees van Wonderen

28 Justin Heekeren
35 Marcin Kaminski
26 Tomas Kalas
30 Anton Donkor
31 Taylan Bulut
8 Amin Younes
7 Paul Seguin
14 Janik Bachmann
6 Ron Schallenberg
9 Moussa Sylla
15 Emil Højlund

Ersatzbank

34 Michael Langer
2 Felipe Sanchez
39 Peter Remmert
37 Max Grüger
18 Christopher Antwi-Adjei
29 Tobias Mohr
23 Mehmet Can Aydin
10 Pape Meïssa Ba
17 Adrian Gantenbein

SC Paderborn 07

Trainer: Lukas Kwasniok

1 Manuel Riemann
20 Felix Götze
25 Tjark Scheller
4 Calvin Brackelmann
23 Raphael Obermair
7 Filip Bilbija
6 Marvin Mehlem
22 Mattes Hansen
32 Aaron Zehnter
29 Ilyas Ansah
11 Sven Michel

Ersatzbank

30 Markus Schubert
36 Felix Platte
19 Luca Herrmann
17 Laurin Curda
5 Santiago Castañeda
39 Adriano Grimaldi
33 Marcel Hoffmeier
46 Luis Engelns
26 Sebastian Klaas