2. Bundesliga | 33. Spieltag Sa. 10.5.2025 | 13:00 Uhr
Fortuna Düsseldorf
2:0
:
i. E.
:
n.V.
(0:0)
FC Schalke 04
57.’ Dawid Kownacki
77.’ Myron van Brederode
#F95S04
Merkur Spiel-Arena
Schiedsrichter: Michael Bacher
Schiedsrichter: Michael Bacher
Spiel
15.03
Damit endet der heutige Live-Ticker aus Düsseldorf. Ein ausführlicher Spielbericht sowie Stimmen zum Spiel folgen in wenigen Minuten. Glück auf!
15.02
Rechnerisch ist der Klassenverbleib damit weiterhin nicht sicher. Schalke hat gegenüber Braunschweig zwar das um 14 Treffer bessere Torverhältnis und zudem drei Punkte mehr auf dem Konto. Bei einem hohen Sieg der Eintracht am letzten Spieltag und gleichzeitig einer deutlichen S04-Niederlage könnte Königsblau aber noch auf den Relegationsplatz abrutschen.
14.59
Nach 90 Minuten steht mit der Fortuna ein verdienter Sieger dieses West-Duells fest. Die Rheinländer waren das aktivere Team. Königsblau schaffte es hingegen kaum, vor dem gegnerischen Tor für Gefahr zu sorgen.
90.
+ 4
Schlusspfiff in Düsseldorf. Die Gastgeber gewinnen die Partie mit 2:0.
2:0
90.
Es gibt 04 Minuten Nachspielzeit.
89.
Zimmermanns Abschluss kann Heekeren zur Seite abwehren.
86.
Doppelwechsel bei Düsseldorf: Hoffmann und Affo kommen für Gavory und Appelkamp ins Spiel.
85.
Schmidt läuft nach einem Schalker Fehlpass allein auf Heekeren zu, schießt dann aber knapp vorbei.
81.
Auch die Platzherren bringen nochmal einen frischen Mann. Lunddal ersetzt van Brederode.
81.
Højlund und Donkor sind nun für Bulut und Murkin im Spiel.
77.
Und so ist das Tor gefallen: Siebert spielt den Ball aus der eigenen Hälfte zu Iyoha der mit einem Kontakt in den Lauf von Schmidt weiterleitet. Der eingewechselte Düsseldorfer läuft bis zur Grundlinie und findet dann mit einem Querpass van Brederode, der aus kurzer Distanz erfolgreich vollendet.
77.
Die Gastgeber erhöhen auf 2:0.
2:0
72.
Aus spitzem Winkel zielt Johannesson ab. Heekeren ist zur Stelle.
71.
Schmidt führt den Ball im Schalker Strafraum ganz eng, doch in höchster Not grätscht Schallenberg dem Düsseldorfer das Leder vom Fuß.
70.
Noch 20 Minuten plus Nachspielzeit. Königsblau benötigt einen Treffer für den sicheren Klassenverbleib.
68.
Auch Düsseldorf wechselt doppelt. Schmidt und Iyoha sind jetzt für Kownacki und Haag auf dem Feld.
65.
Königsblau spielt jetzt wieder entschlossener nach vorne.
64.
Ba kommt an der Strafraumgrenze an den Ball. Oberdorf hat aber aufgepasst und kann den Schalker Stürmer stoppen.
60.
Doppelwechsel beim S04: Ba und Aydin ersetzen Younes und Antwi-Adjei.
57.
Kownacki steht nach einer Appelkamp-Ecke von rechts goldrichtig und nickt die Kugel aus fünf Metern entschlossen in die Maschen.
57.
Düsseldorf trifft zum 1:0.
1:0
56.
Kaminski klärt eine Hereingabe von außen über den Kasten. Hinter ihm hätte Johannesson bereit gestanden.
53.
Abgesehen von dem Sylla-Abschluss ist noch nicht viel geschehen im zweiten Durchgang.
49.
Sylla schließt aus 20 Metern zentraler Position ab. Kastenmeier hat mit dem Versuch keine Probleme.
47.
Murkin wird nach einem harten Einsteigen gegen Zimmermann verwarnt.
46.
Beide Teams haben in der Pause nicht gewechselt.
46.
Die zweite Hälfte beginnt.
0:0
13.58
Düsseldorf war in der Anfangsphase und kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs die bessere Mannschaft, Königsblau hatte zwischenzeitlich etwas mehr vom Spiel.
45.
+ 6
Halbzeit in Düsseldorf. Es steht 0:0.
0:0
45.
+ 6
Die Ecke bringt den Gastgebern nichts ein.
45.
+ 5
Gavory wird steil geschickt und zieht aus linker Position im Strafraum ab. Heekeren reagiert stark und klärt zur Ecke.
45.
+ 2
Kaminski klärt auf der Linie für den bereits geschlagenen Heekeren! Zimmermann hatte am rechten Fünfereck nach einer Hereingabe gegen die Laufrichtung des Keepers abgezogen.
45.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
44.
Karaman bekommt den Ball links am Strafraum von Grüger, zieht zwei Schritte nach innen und zieht ab. Der Versuch des Kapitäns wird aber geblockt.
43.
Düsseldorf ist nun wieder etwas dominanter.
41.
Die Ecke spielt die Fortuna kurz aus. Dann wird der Ball hoch vor den Kasten gebracht. Heekeren kommt raus und faustet die Murmel energisch aus der Gefahrenzone.
40.
Gavory kommt aus 14 Metern zum Schuss. Schallenberg geht dazwischen und lenkt den Ball zur Ecke ab.
37.
Der Freistoß, getreten von Mohr, bringt Königsblau dann nichts ein. Kaminski verpasst die Hereingabe am langen Pfosten.
36.
Siebert sieht für sein Einsteigen die Gelbe Karte.
36.
Letztlich hätte ein Tor aber auch nicht gezählt, da Sylla im Abseits gestanden hatte. Da Antwi-Adjei bei der Weiterleitung des Balles von Siebert gefoult worden war, gibt es Freistoß für den S04.
35.
Wieder Sylla! Antwi-Adjei schickt den Stürmer, der verzieht aber knapp.
34.
Haag sieht Gelb nach einem Foul an Younes im Mittelfeld.
33.
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt. Beide Teams hatten bereits gute Chancen, noch steht es aber 0:0.
29.
Wieder Heekeren. Gavory zieht aus halblinker Position im Strafraum ab. Wieder ist Schalkes Schlussmann zur Stelle.
26.
Ein Appelkamp-Freistoß landet in Heekeren Armen.
24.
Sylla hat das 1:0 auf dem Fuß. Oberdorf legt Schalkes Stürmer den Ball bei einem Klärungsversuch im Sechzehner unfreiwillig vor, die Nummer 9 der Königsblauen schiebt die Kugel dann jedoch knapp an der linken Torstange vorbei.
20.
Mohr bringt einen Freistoß von links ins Zentrum, findet aber keinen Abnehmer.
17.
Ein Karaman-Schuss wird geblockt.
15.
Das Tor zählt nicht. Vorlagengeber Gavory hatte knapp im Abseits gestanden!
0:0
13.
Van Brederode trifft, aber das Tor wird gecheckt. Bei der Vorarbeit könnte eine Abseitsposition vorgelegen haben.
13.
Düsseldorf geht in Führung.
1:0
12.
Johannesson zieht aus 22 Metern ab. Der Flachschuss bereitet Heekeren aber keine Probleme. Schalkes Keeper packt sicher zu.
10.
Zehn Minuten sind gespielt. Beide Torhüter mussten bisher noch nicht eingreifen.
8.
Gavory mit dem ersten Abschluss für Düsseldorf. Aus rund 20 Metern linker Position verzieht der Defensivmann jedoch deutlich.
7.
Die Fortuna hat leichte Feldvorteile, besitzt den Ball allerdings vor allem in den Zonen, die für die Knappen nicht gefährlich sind.
5.
Nennenswerte Offensivaktionen hat es bislang noch nicht gegeben. Der Großteil des Geschehens spielt sich im mittleren Drittel des Platzes ab.
3.
Schalke beginnt engagiert und nimmt die Zweikämpfe an.
1.
Anpfiff in Düsseldorf. Der Ball rollt!
12.57
Die Mannschaften laufen ein. Kenan Karaman führt die Knappen als Kapitän aufs Feld.
12.54
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Michael Bacher (Amerang). Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Nico Fuchs (Bergisch Gladbach) und Tobias Fritsch (Hahnheim). Vierter Offizieller ist Kevin Behrens (Hasede). Als Video-Assistent im Einsatz ist Nicolas Winter (Hagenbach).
12.50
Der „Knappen-Kommentar“ ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
12.47
Das Aufwärmprogramm ist vorbei. Beide Teams ziehen sich noch einmal für einige Minuten in ihre Kabinen zurück.
12.43
Das Hinspiel am 14. Dezember 2024 endete 1:1-Unentschieden. In der ausverkauften VELTINS-Arena erspielten sich die Knappen zahlreiche gute Chancen. Gäste-Keeper Florian Kastenmeier parierte aber gleich mehrfach stark und verdiente sich Bestnoten. Den Treffer der Königsblauen erzielte Moussa Sylla (72.). Dawid Kownacki hatte die Fortuna zehn Minuten zuvor in Führung gebracht.
12.39
Apropos Trikots. Auf shop.schalke04.de werden momentan die Trikots aus der laufenden Saison zu einem reduzierten Preis angeboten. Vorbeischauen lohnt sich, es warten darüber hinaus noch weitere Schnäppchen.
12.35
Der S04 läuft heute komplett in weiß auf. Die Platzherren tragen ein rotes Outfit.
12.30
Auf der anderen Seite ist der langjährige Düsseldorfer Marcel Sobottka ein früherer Königsblauer. Der gebürtige Gelsenkirchener durchlief mit einer zweijährigen Ausnahme von 2000 bis 2013 die Jugendabteilung am Berger Feld und absolvierte bis 2015 darüber hinaus 41 Spiele für die Regionalligamannschaft des S04.
12.26
Auf Schalker Seiten kennen gleich drei Akteure die Gegebenheiten in Düsseldorf besonders gut: Kapitän Kenan Karaman, Marcin Kaminski und Aymen Barkok (heute nicht im Kader) sind allesamt im Sommer 2018 zu den damals gerade in die Bundesliga aufgestiegenen Rheinländern gestoßen.
12.22
Aber auch die Platzherren wollen gewinnen. Düsseldorf ist aktuell Tabellensechster, hat aber nur zwei Punkte Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz.
12.19
Jakob Fimpel betonte auf der Pressekonferenz am Donnerstag allerdings, dass er mit seiner Mannschaft nicht auf Unentschieden spielen werde. Der Coach will mit seinem Team alle drei Zähler aus Düsseldorf mitnehmen.
12.16
Nach dem gestrigen Ergebnis in Münster – der gastgebende SC Preußen gewann mit 2:0 gegen Hertha BSC – steht fest, dass Königsblau in den verbleibenden zwei Partien noch einen Punkt holen muss, um den Klassenverbleib zu sichern.
12.13
Das Aufwärmprogramm läuft bereits. Die Torhüter sind schon auf dem Platz, in wenigen Minuten kommen auch die Feldspieler aus der Kabine.
12.10
Auch zahlreiche junge S04-Fans sind heute live dabei. Denn der Knappenkids-Club hat wie bereits in der Hinrunde beim Spiel in Paderborn eine betreute Auswärtsfahrt angeboten.
12.08
Die Merkur Spiel-Arena ist heute ausverkauft. Die Spielstätte bietet Platz für 54.600 Zuschauer.
12.06
Die Auswechselspieler der Gastgeber heißen 26 Schock, 3 Hoffmann, 12 Fridriksson, 19 Iyoha, 22 Schmidt, 27 Jastrzembski, 31 Sobottka, 40 Anhari und 45 Affo.
12.05
Düsseldorf beginnt mit 33 Kastenmeier, 5 Heyer, 6 Haag, 8 Johannesson, 10 van Brederode, 15 Oberdorf, 20 Siebert, 23 Appelkamp, 24 Kownacki, 25 Zimmermann und 34 Gavory.
12.03
Erstmals zum Lizenzspielerkader zählt Mertcan Ayhan. Der Kapitän der Schalker U19 ist in der Defensive auf mehreren Positionen einsetzbar.
12.02
Janik Bachmann und Tomas Kalas, die zuletzt gegen Paderborn in der Startelf gestanden hatten, fehlen heute im Aufgebot. Beide haben in einer der vergangenen Trainingseinheiten einen Schlag abbekommen. Zudem nimmt Paul Seguin wegen Wadenproblemen vorerst auf der Bank Platz. Neu dabei sind Max Grüger, Tobias Mohr und Christopher Antwi-Adjei.
12.01
Kenan Karaman ist nach abgesessener Rotsperre ebenso wieder dabei wie Derry John Murkin, der zuletzt wegen einer Gelb-Roten Karte pausieren musste. Das Duo beginnt anstelle von Emil Højlund und Anton Donkor (beide Bank).
11.59
Auf der Bank sitzen zunächst 34 Langer, 7 Seguin, 10 Ba, 15 Højlund, 16 Zalazar, 17 Gantenbein, 23 Aydin, 30 Donkor und 51 Ayhan.
11.58
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 8 Younes, 9 Sylla, 18 Antwi-Adjei, 19 Karaman, 29 Mohr, 31 Bulut, 35 Kaminski und 37 Grüger.
11.50
Welches Personal er auf den Rasen schickt, wird Jakob Fimpel in wenigen Minuten bekanntgeben.
11.48
Bei den Knappen steht heute Jakob Fimpel an der Seitenlinie. Der U23-Coach betreut das Team nach der Freistellung von Kees van Wonderen am heutigen Spieltag sowie zum Saisonabschluss gegen Elversberg.
11.45
Glück auf! In 75 Minuten wird das Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf angepfiffen. Alle Infos gibt es wie immer im Ticker.
Statistiken

Fortuna Düsseldorf

FC Schalke 04
Allgemein
12
Torschüsse
0
50
100
8
50.6
Ballbesitz
0
50
100
49.4
46
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
47
2
Abseits
0
50
100
2
5
Ecken
0
50
100
4
3
Fouls
0
50
100
5
2
Gelbe Karten
0
50
100
1
12
Torschüsse
0
50
100
8
8
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
2
1
Geblockte Torschüsse
0
50
100
4
2
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
4
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
0
443
Pässe
0
50
100
426
243
Lange Pässe
0
50
100
278
376
Passgenauigkeit
0
50
100
352
174
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
196
20
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
23
3
Flankenquote
0
50
100
0
3
Fouls
0
50
100
5
17
Tacklings
0
50
100
19
11
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
13
32
Klärende Aktionen
0
50
100
22
2
Gelbe Karten
0
50
100
1
68' Giovanni Haag
Emmanuel Iyoha
68' Dawid Kownacki
Danny Schmidt
81' Myron van Brederode
Valgeir Lunddal Fridriksson
86' Nicolas Gavory
Andre Hoffmann
86' Shinta Appelkamp
Karim Affo
60' Amin Younes
Mehmet Aydin
60' Christopher Antwi-Adjei
Pape Meïssa Ba
81' Derry John Murkin
Emil Højlund
81' Taylan Bulut
Anton Donkor
34' Giovanni Haag
35' Jamil Siebert
47' Derry John Murkin
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Jakob Fimpel
28 | Justin Heekeren |
---|---|
5 | Derry John Murkin |
31 | Taylan Bulut |
35 | Marcin Kaminski |
6 | Ron Schallenberg |
29 | Tobias Mohr |
37 | Max Grüger |
8 | Amin Younes |
18 | Christopher Antwi-Adjei |
19 | Kenan Karaman |
9 | Moussa Sylla |
Ersatzbank
23 | Mehmet Can Aydin |
---|---|
10 | Pape Meïssa Ba |
17 | Adrian Gantenbein |
15 | Emil Højlund |
34 | Michael Langer |
16 | Mauro Zalazar |
7 | Paul Seguin |
30 | Anton Donkor |
51 | Mertcan Ayhan |
Fortuna Düsseldorf
Trainer: Daniel Thioune
33 | Florian Kastenmeier |
---|---|
20 | Jamil Siebert |
15 | Tim Oberdorf |
25 | Matthias Zimmermann |
34 | Nicolas Gavory |
23 | Shinta Appelkamp |
6 | Giovanni Haag |
8 | Ísak Bergmann Jóhannesson |
10 | Myron van Brederode |
5 | Moritz Heyer |
24 | Dawid Kownacki |
Ersatzbank
27 | Dennis Jastrzembski |
---|---|
12 | Valgeir Lunddal Fridriksson |
22 | Danny Schmidt |
26 | Florian Schock |
3 | Andre Hoffmann |
40 | Hamza Anhari |
45 | Karim Affo |
31 | Marcel Sobottka |
19 | Emmanuel Iyoha |