Zum Archiv

2. Bundesliga | 34. Spieltag So. 18.5.2025 | 15:30 Uhr

FC Schalke 04
1:2
(0:1)
SV 07 Elversberg
85.’ Yassin Ben Balla
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Robert Hartmann
20.’ Lukas Petkov
47.’ Maurice Neubauer

Spiel

17.22
An dieser Stelle soll es das gewesen sein. Auf schalke04.de findet ihr in Kürze den Spielbericht.
90. + 3
Das wars. Elversberg gewinnt auf Schalke mit 2:1.
1:2
90.
Es gibt noch mal drei Minuten oben drauf.
89.
Schnellbacher ist nach einer Hereingabe von Neubauer auf dem zweiten Pfosten überrascht - die Flanke rutscht durch.
86.
Die SVE reagiert noch mal: Schmahl und Sickinger kommen für Asllani und Sahin in die Partie.
86.
Es ist Ben Balla, der bei seinem Profidebüt für Königsblau nach einer Younes-Ecke von links einköpft.
85.
Schalke verkürzt - nur noch 1:2.
1:2
85.
Bulut schüttelt rechts Neubauer ab und legt in die Mitte zu Donkor. Sein Abschluss wird zu Ecke abgefälscht.
83.
Wegen einer Verletzung von Asllani ist das Spiel derzeit unterbrochen.
79.
Auch Elversberg bringt frischen Wind - Rohr und Schnellbacher sind für Zimmerschied und Petkov eingewechselt worden.
78.
Wechsel vier und fünf bei Königsblau: Younes und Donkor sind neu mit dabei. Murkin und Mohr haben dagegen Feierabend.
77.
Mohr flankt von rechts scharf in die Mitte, dort klärt Pinckert zur Ecke. Die segelt, ebenfalls von Mohr getreten, in den Rückraum zu Murkin. Sein Schuss köpft Damar aus der Gefahrenzone.
74.
Lasogga gehört der nächste Abschluss der Knappen. Er köpft nach einem langen Ball von Ben Balla aber am Saarländer Gehäuse vorbei.
70.
U23-Stürmer Lasogga bekommt nun noch seine Minuten. Er betritt für Grüger das Feld.
66.
Murkin probiert es nach Abspiel von Karaman einfach mal aus guten 22 Metern. Die Kugel rauscht über Elversbergs Tor hinweg.
63.
Heekeren rettet nun tatsächlich vor Asllani. Der Stürmer stand nach Pass von Neubauer alleine vor dem Schalker Torhüter.
59.
Damar spielt bei den Gästen rechts raus auf Baum, der die Kugel dirket vors Tor auf Asllani legen will. Heekeren kommt der Idee zuvor.
57.
Fimpel reagiert mit den ersten beiden Wechseln: Ben Balla und Antwi-Adjei kommen für Gantenbein und Aydin.
55.
Grüger flankt aus dem Zentrum zu Sylla. Der Stürmer bekommt am rechten Pfosten den Ball, köpft aber am Tor vorbei.
51.
An die Ecke anknüpfend rollt ein Saarländer Konter, den Murkin per Foul an Baum stoppt. Dafür sieht der Niederländer Gelb.
51.
Nach einer Murkin-Flanke von links klärt Pinckert vor Karaman zur Eck.
49.
Fast das 0:3 aus Schalker Sicht. Sahin hatte tief auf Asllani durchgesteckt, die Nummer 10 stand aber knapp im Abseits.
48.
Neubauer mit einem Traumtor: Nach einem hohen Ball von rechts von Fellhauer hat der Linksverteidiger auf seiner Seite zu viel Platz und zieht die Kugel volley ins lange Eck.
47.
Elversberg erhöht auf 2:0.
0:2
47.
Die Knappen spielen nun auf das Tor vor der Südkurve.
46.
Es geht weiter mit den zweiten 45 Minuten.
0:1
16.21
Die SVE führt nach guter Anfangsphase sicher nicht zu unrecht auf Schalke. Das Distanztor von Petkov weckte aber auch beim S04 mehr Offensivbemühungen, bisher fehlen nur die richtig zwingenden Chancen.
45. + 1
Halbzeit in der VELTINS-Arena. Es steht 1:0 für die Gäste.
0:1
45.
In der Minute ist viel los: Bulut rettet vor dem einschussbereiten Asllani, Schalkes anschließenden Konter kann Karaman nicht verwerten.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit in der ersten Halbzeit.
45.
Den fälligen Freistoß von links bringt Mohr zu Karaman. Sein wuchtiger Kopfball stellt Kristof vor eine Herausforderung, ist letztlich aber ein Ticken zu zentral.
44.
Gelbe Karte für Pinckert. Er sieht sie für ein Foul an Aydin.
43.
Schallenberg fast mit einem Eigentor: Nach Ballverlust von Kaminski schickt Asllani Petkov auf die Reise, der im Sechzehner Damar sucht. Schallenberg klärt vor ihm in die Arme von Heekeren.
40.
Von der rechten Sechzehnerkante bringt Mohr das Leder scharf auf den Kasten von Kristof. Seine Flanke rutscht nur haarscharf m Pfosten vorbei. Vorausgegangen war der Aktion ein Eckball.
39.
Gelb für Le Joncour. Dem Saarländer Innenverteidiger verspringt vor Sylla der Ball, einen möglichen Konter über Schalkes Nummer neun unterbindet er auf Höhe der Mittellinie per Grätsche.
35.
Gerade gönnt sich das Spiel mal eine kurze Ruhephase. Der S04 hat Ballbesitz und lässt die Kugel durch die Reihen laufen.
31.
Murkin dribbelt nach Ballgewinn an Pinckert und Baum vorbei und zieht mit links im Sechzehner ab. Die Kugel geht rechts am SVE-Tor vorbei.
29.
Bulut kann den Saarländer Stürmer kurz danach entscheidend an einem Kopfball am langen Pfosten hindern. Von rechts hatte Baum Asllani gesucht.
27.
Asllani taucht dafür auf der Gegenseite aus spitzem Winkel vor Heekeren auf. Sein Linksschuss nach Pass von Neubauer geht über den Kasten.
24.
Nun ist es Karaman, der sich bei Elversbergs Keeper Kristof anmeldet: Er probiert es aus rund 16 Metern nach Ablage von Sylla.
23.
Auf der Gegenseite tritt Mohr einen gefährlichen Freistoß für den S04 von links. Sein Versuch geht nur knapp links am Tor vorbei.
21.
Diesmal gibt es kein vertun: Elversberg fasst sich in Person von Petkov ein Herz, der Mittelfeldmann zieht aus 20 Metern ab nach einem Konter ab. Sein Distanzschuss landet mittig unter der Latte im Schalker Netz.
20.
Die SVE trifft zum regulären 1:0.
0:1
18.
Im Vorfeld der Aktion hat es eine Abseitsstellung gegeben. Es bleibt beim 0:0.
0:0
17.
Sahins direkter Schuss ein, zwei Meter hinter der Sechzehnerkante nach Klärung von Kaminski landet im Netz. Der Treffer wird aber auf Abseits überprüft.
16.
Die SV Elversberg geht mit 1:0 in Führung.
0:1
15.
Die anschließende Flanke von Bulut aus dem Zentrum nach zuvor kurzer Ausführung erreicht Aydin nicht.
13.
Pinckert klärt vor Murkin auf der linken Seite zur Schalker Ecke.
12.
Der ruhende Ball bringt nichts ein. Murkin selbst bereinigt die Situation im Strafraum.
11.
Murkin kommt im Mittelfeld zu spät gegen Petkov, es gibt Freistoß für Elversberg.
9.
Die nächste Neubauer-Flanke von der linken Außenbahn hat Heekeren sicher.
8.
Freistoß Schalke: Von halbrechts schlägt Mohr aus 30 Metern den Ball in den Fünfmeterraum - die SVE klärt.
7.
Eine Neubauer-Hereingabe von links versandet auf Seiten der Gäste rechts im Toraus.
5.
Bei den Knappen taucht Mohr das erste Mal gefährlich im Elversberger Sechzehner auf, der Außenspieler erwischt einen langen Ball von Kaminski aber nicht richtig.
3.
Mohr kocht Asslani im eigenen Strafraum ab und verhindert damit den ersten Abschluss der Partie. Der Stürmer war von Baum auf der echten Seite angespielt worden.
2.
Der S04 spielt zunächst auf die Nordkurve.
1.
Anpfiff in der VELTINS-Arena, der Ball rollt!
0:0
15.26
In wenigen Minuten ertönt der Anpfiff: Die Mannschaften, angeführt von Schiedsrichter Robert Hartmann, betreten das Feld - begleitet vom Quatscher und der Mannschaftsaufstellung des S04!
15.23
Nun schallt die Schalker Hymne durch die Arena: Blau und Weiß, wie lieb ich dich!
15.20
Wie immer ist auch heute der „Knappen-Kommentar“ auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
15.18
Im Stadion erklingt das Steigerlied, die Fans erheben sich und singen lautstark mit. Großartige Atmosphäre im königsblauen Wohnzimmer.
15.17
Die Spieler des S04 laufen auch heute im gewohnten Heimdress auf: königsblaue Trikots, weiße Hosen und blaue Stutzen. Elversberg tritt ganz in schwarz an.
15.14
In der Arena zeichnet sich derweil ein imposantes Bild ab: Der gesamte Oberrang erleuchtet Königsblau, im Unterrang tragen alle Fans des S04 ein weißes Oberteil. Dem Vereinslied „Blau und Weiß, wie lieb ich dich“ wird zum Saisonfinale ganz besonderer Ausdruck verliehen.
15.10
In Maurice Neubauer bringt die SVE einen früheren Knappen mit auf Schalke. Von 2004 bis 2015 durchlief der Verteidiger mit Ausnahme einer Saison in der U17 des MSV Duisburg alle Jugendmannschaften des S04 und krönte sich zum Abschluss unter Norbert Elgert zum Deutschen A-Junioren-Meister. Bei den Saarländern ist er der Dauerläufer schlechthin – Neubauer hat jede einzelne Spielminute der laufenden Spielzeit absolviert.
15.06
Die beiden weiteren Begegnungen zwischen beiden Vereinen nahmen einen anderen Verlauf. Das Rückspiel der vergangenen Saison endete im April 2024 1:1. In dieser Spielzeit war der S04 ebenfalls schon an der Kaiserlinde zu Gast, beim damaligen Tabellenführer siegten die Knappen kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres durch Tore von Kenan Karaman (11.), Moussa Sylla (55., 75.) und Ron Schallenberg (67.).
15.04
Zurück zum Sportlichen: Die SV Elversberg ist erst zum zweiten Mal zu Gast in Gelsenkirchen. Das Premierenspiel in der VELTINS-Arena gewann die SVE im November 2023 mit 2:1.
15.00
Weitere erfreuliche Nachrichten kommen aus dem Sponsoring: HRS bleibt an Schalker Seite bis 2027 und damit die nächsten zwei Jahre starker Partner.
14.56
Seit Freitag steht fest: Youri Mulder wird seine Aufgaben als Direktor Profifußball fortführen. Der 56-Jährige hatte die Tätigkeit im November 2024 interimistisch aufgenommen, nun hat er einen Vertrag bis Juni 2027 unterzeichnet und bekleidet die Position dauerhaft. Zuvor war der Niederländer kooptiertes Mitglied des Aufsichtsrats.
14.52
Währenddessen läuft bei angenehmen 18 Grad das Aufwärmprogramm der Knappen.
14.50
Der gebührt ebenfalls den 04 weiteren Akteuren, deren Zeit beim S04 endet. Aymen Barkok, Ralf Fährmann, Michael Langer und Dominick Drexler wird noch mal für ihren teils langjährigen Einsatz gedankt, auch sie bekommen Präsente. Drexler wird Königsblau übrigens erhalten bleiben, er beendet seine aktive Karriere und unterstützt fortan als Co-Trainer die U17 der Knappenschmiede.
14.47
Auf dem Rasen der VELTINS-Arena werden schon jetzt sieben Schalker Spieler verabschiedet, deren Verträge nach der Saison 2024/2025 auslaufen. Darunter befinden sich unter anderem Mehmet Can Aydin, Marcin Kaminski und Tobias Mohr – das Trio erhält vom Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann und Direktor Profifußball Youri Mulder als Zeichen der Wertschätzung Abschiedsgeschenke und den Applaus der Fans.
14.42
Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Robert Hartmann (Wangen). Ihm assistieren Christian Leicher (Landshut) und Alexander Sather (Grimma) an den Seitenlinien, sowie Fabienne Michel (Gau-Odernheim) als Vierte Offizielle. Video-Assistent ist Guido Winkmann (Kerken).
14.40
Die Auswechselspieler der Saarländer heißen 28 Boss, 7 Feil, 17 Schmahl, 21 Stock, 22 Ebnoutalib, 23 Sickinger, 24 Schnellbacher, 27 Gerezgiher und 31 Rohr.
14.37
So beginnen die Gäste aus Elversberg: 20 Kristof, 2 Baum, 3 Le Joncour, 6 Fellhauer, 8 Sahin, 10 Asllani, 19 Pinckert, 25 Petkov, 29 Zimmerschied, 30 Damar und 33 Neubauer.
14.35
In der Startformation gibt es zwei personelle Veränderungen. Mehmet Can Aydin und Adrian Gantenbein rücken in die erste Elf, Christopher Antwi-Adjei und Amin Younes nehmen dafür beim Anpfiff auf der Bank Platz. Erstmals zum Kader zählen Pierre-Michel Lasogga und Yassin Ben Balla. Die beiden U23-Spieler haben bereits in der Woche vor dem Duell mit den Saarländern mit der Lizenzmannschaft trainiert.
14.33
Auf der Bank nehmen 34 Langer, 2 Sanchez, 8 Younes, 10 Ba, 11 Lasogga, 16 Zalazar, 18 Antwi-Adjei, 21 Ben Balla und 30 Donkor Platz.
14.28
Die Schalker Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 9 Sylla, 17 Gantenbein, 19 Karaman, 23 Aydin, 29 Mohr, 31 Bulut, 35 Kaminski und 37 Grüger.
14.20
Die Mannschaft ist bereits im Stadion angekommen, in wenigen Minuten wird die Startelf bekanntgegeben.
14.15
Glück auf, liebe Schalker! Die Knappen empfangen um 15.30 Uhr die SV Elversberg zum letzten Spiel der Saison 2024/2025 in der VELTINS-Arena. Wir tickern die Partie wie immer live für Euch.
FC Schalke 04
SV 07 Elversberg
14
Torschüsse
0
50
100
7
46
Ballbesitz
0
50
100
54
38
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
50
0
Abseits
0
50
100
4
7
Ecken
0
50
100
1
9
Fouls
0
50
100
6
2
Gelbe Karten
0
50
100
2
14
Torschüsse
0
50
100
7
2
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
2
4
Geblockte Torschüsse
0
50
100
4
1
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
0
383
Pässe
0
50
100
463
216
Lange Pässe
0
50
100
230
302
Passgenauigkeit
0
50
100
374
144
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
152
17
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
11
7
Flankenquote
0
50
100
1
9
Fouls
0
50
100
6
13
Tacklings
0
50
100
12
11
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
9
16
Klärende Aktionen
0
50
100
16
2
Gelbe Karten
0
50
100
2
58' Adrian Gantenbein Yassin Ben Balla
58' Mehmet Aydin Christopher Antwi-Adjei
70' Max Grüger Pierre-Michel Lasogga
78' Derry John Murkin Anton Donkor
79' Tobias Mohr Amin Younes
79' Tom Zimmerschied Luca Schnellbacher
79' Lukas Petkov Maximilian Rohr
86' Fisnik Asllani Frederik Schmahl
87' Semih Sahin Carlo Sickinger
52' Derry John Murkin
91' Christopher Antwi-Adjei
38' Florian Le Joncour
44' Lukas Pinckert

FC Schalke 04

Trainer: Jakob Fimpel

28 Justin Heekeren
35 Marcin Kaminski
5 Derry John Murkin
17 Adrian Gantenbein
31 Taylan Bulut
37 Max Grüger
6 Ron Schallenberg
29 Tobias Mohr
23 Mehmet Can Aydin
19 Kenan Karaman
9 Moussa Sylla

Ersatzbank

34 Michael Langer
2 Felipe Sanchez
11 Pierre-Michel Lasogga
16 Mauro Zalazar
8 Amin Younes
30 Anton Donkor
18 Christopher Antwi-Adjei
21 Yassin Ben Balla
10 Pape Meïssa Ba

SV 07 Elversberg

Trainer: Horst Steffen

20 Nicolas Kristof
33 Maurice Neubauer
19 Lukas Pinckert
3 Florian Le Joncour
2 Elias Baum
29 Tom Zimmerschied
6 Robin Fellhauer
8 Semih Sahin
25 Lukas Petkov
30 Muhammed Damar
10 Fisnik Asllani

Ersatzbank

22 Younes Ebnoutalib
24 Luca Schnellbacher
23 Carlo Sickinger
31 Maximilian Rohr
7 Manuel Feil
17 Frederik Schmahl
27 Filimon Gerezgiher
28 Tim Boss
21 Paul Stock

Vorberichte

slider_kompakt_24_25_heim_elversberg

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04ELV

Zum Abschluss der Saison 2024/2025 treffen die Knappen am Sonntag (18.5.) auf die SV Elversberg. Anpfiff in der VELTINS-Arena ist um 15.30 Uhr. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit dem aktuellen Tabellendritten zusammengestellt.

_42A7589

Jakob Fimpel: Müssen Qualität aus dem Training auf den Platz bringen

Saisonabschluss: Am 34. Spieltag beendet der FC Schalke 04 die Spielzeit 2024/2025 mit dem Heimspiel gegen die SV Elversberg. Vor der Partie am Sonntag (18.5.) um 15.30 Uhr blickte Interims-Trainer Jakob Fimpel auf die Herausforderung gegen ein Team, das aktuell auf Platz drei steht und damit noch auf die Relegation oder sogar mehr hoffen darf.

250516_steffen

SV Elversberg: Dritter Aufstieg in vier Jahren ist möglich

Die erst zweite Saison im deutschen Unterhaus ist für die SV Elversberg schon jetzt ein voller Erfolg. Am 34. Spieltag können die Saarländer diesem Jahr die Krone aufsetzen – die Teilnahme an der Relegation zur Bundesliga winkt. Und womöglich sogar noch mehr.

250515_younes

Amin Younes: Ich selbst bin mein größter Kritiker

Mit dem Heimspiel gegen die SV Elversberg endet am Sonntag (18.5.) eine für den FC Schalke 04 enttäuschende Saison. Vor der abschließenden Begegnung in der VELTINS-Arena blickt Amin Younes auf die vergangenen Wochen und Monate zurück. Dabei zeigt sich der Offensivmann sehr selbstkritisch und erklärt, dass er die Enttäuschung der S04-Anhänger komplett nachvollziehen könne.