2. Bundesliga | 6. Spieltag Fr. 20.9.2024 | 18:30 Uhr
FC Schalke 04
3:5
:
i. E.
:
n.V.
(3:1)
SV Darmstadt 98
14.’ Tobias Mohr
34.’ Moussa Sylla
39.’ Ron Schallenberg
#S04SVD
VELTINS-Arena
Schiedsrichter: Florian Heft
Schiedsrichter: Florian Heft
50.’ Fraser Hornby
56.’ Isac Lidberg
75.’ Isac Lidberg
87.’ Isac Lidberg
97.’ Sergio López
Spiel
20.30
Der Liveticker endet an dieser Stelle, zum Auswärtsspiel gegen Preußen Münster in acht Tagen sind wir wieder für euch da.
20.29
Ein Fazit sparen wir uns.
20.28
Trotz einer 3:0-Führung gehen die Knappen als Verlierer vom Platz.
90.
+ 7
Abpfiff. Der S04 unterliegt Darmstadt mit 3:5.
90.
+ 7
Darmstadt erzielt das 5:3.
3:5
90.
+ 4
Bekommt Königsblau noch die Chance auf den Ausgleich? 120 Sekunden sind es noch.
90.
+ 2
Lopez zieht gegen Donkor.
90.
+ 1
Corredor geht vom Platz, Gjasula kommt für ihn. Zudem ersetzt Zimmermann Lidberg.
90.
+ 6
Sechs Minuten Nachspielzeit.
89.
Murkin bekommt den Ball im Strafraum flach ins Zentrum, Lasme rutscht am Fünfer in die Kugel, unter Bedrängnis trifft er aber nicht ins Tor, der Ball rollt ins Toraus.
86.
Nach dem Eckball landet der Ball im zweiten Versuch bei Vukotic, der aus fünf Metern aus der Drehung zum 4:3 für die Gäste trifft.
86.
Darmstadt erzielt das 4:3.
3:4
85.
Heft hat sich Szene angesehen - und macht mit Eckball weiter.
85.
Murkin bekommt den Ball an den angelegten Arm. Gibt es wieder Elfmeter?
84.
Murkin beschwert sich über an vermeintliches Foulspiel - und sieht dafür Gelb. Man kann den Ärger über diesen Pfiff verstehen.
83.
Papela ist für Müller im Spiel.
81.
Lasme rechts im Strafraum zwei Gegenspieler aussteigen, passt dann flach in den Rückraum. Murkin geht das Risiko und zieht aus 18 Metern ab - drüber.
78.
Darmstadt ist dem Führungstor näher. Kalas spitzelt Lakenmacher, der fast frei auf Heekeren zuläuft, noch so gerade eben den Ball vom Fuß. Kempe schießt im Anschluss knapp übers Tor.
77.
Younes und Sylla machen Platz für Lasme und Donkor.
75.
Lidberg schnappt sich den Ball, nachdem Kaminski diesen nicht kontrollieren kann, läuft links in den Strafraum und schlenzt mit rechts ins lange Eck.
75.
Darmstadt gleicht aus.
3:3
72.
Ballbesitzphase für den S04, am Ende landet Younes' Zuspiel am Strafraum leider nicht ei Sylla.
68.
Lakenmacher kommt bei den Gästen für Marseiler ins Spiel, Kempe ist für Hornby dabei.
66.
Højlund zieht von links in den Strafraum, seine flache Hereingabe wird noch abgefälscht, die Kugel fliegt hoch durch den Sechzehner, Younes ist mit dem Kopf am Ball, bekommt diesen aber nicht auf den Kasten.
65.
Karaman hält Riedel und sieht Gelb. Das Spiel ist keineswegs unfair, doch es wurden schon einige Karten verteilt.
62.
Das Spiel ist leider wieder völlig offen.
60.
Højlund kommt für Antwi-Adjei in die Partie.
58.
Lidberg zieht aus 17 Metern ab - Heekeren ist rechtzeitig unten und hält die Kugel fest. Keine gute Phase der Knappen.
57.
Klefischs Schuss landet am linken Pfosten, der Ball springt zurück und landet letztlich bei Lidberg, der die Kugel nach Zuspiel von Marseiler über die Linie drückt.
56.
Darmstadt verkürzt auf 2:3.
3:2
53.
Schuhen verhindert erneut den Gegentreffer: Dieses Mal ist es Karaman, dessen Flachschuss aus 15 Metern vom Keeper um den Pfosten gewischt wird.
52.
Gelb für Marseiler.
51.
Fast der vierte Treffer für Königsblau: Younes spielt am Strafraum Doppelpass mit Karaman und visiert dann flach aus 14 Metern das rechte Eck an - Schuhen lenkt den Ball zur Ecke.
49.
Darmstadt kommt mit Schwung aus der Kabine und will hier den Anschlusstreffer erzielen.
48.
Aydin hält gegen Bueno Lopez und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
46.
Kaminski hat den Fuß zu hoch und trifft Lidberg am Kopf - Gelb.
46.
Anpfiff der zweiten Halbzeit!
19.22
Die Führung geht natürlich mehr als in Ordnung. Königsblau hat mehr Spielanteile und die besseren Chancen. Diese hat der S04 in den ersten 45 Minuten effizient verwertet. Ärgerlich ist der Elfmeter kurz vor dem Halbzeitpfiff. Sylla war nach einem Eckball mit der Hand am Ball, der Videobeweis daher korrekt.
45.
+ 4
Halbzeit auf Schalke: Der S04 führt zur Pause mit 3:1.
45.
+ 4
Hornby trifft halbhoch rechts ins Eck. Heekeren ist nach links gesprungen.
45.
+ 4
Darmstadt verkürzt auf 1:3.
3:1
45.
+ 3
Elfmeter für Darmstadt.
45.
+ 3
Wichtig: Heekeren pariert Lidbergs Schuss von rechts zur Ecke.
45.
+ 2
Schuhen packt bei einer Mohr-Flanke ins Zentrum zu.
45.
+ 1
120 Sekunden gibt's extra.
44.
Corredor beschwert sich über eine Schiedsrichter-Entscheidung und sieht Gelb.
43.
Lopez' Hereingabe schnappt sich Heekeren.
41.
Freistoß für die Gäste vom linken Strafraumeck nach einem Foul von Schallenberg an Marseiler.
38.
Der Treffer wurde kurz gecheckt - alles sauber, es steht 3:0.
38.
Kaminskis Freistoß aus über 30 Metern wird von der Darmstädter Mauer abgefälscht, der Ball fliegt rechts an den Fünfer, wo Schallenberg zur Kugel läuft und über Schuhen hinweg in den Kasten lupft.
38.
TOOOOOOOOOOR für den S04!
3:0
34.
Das 2:0 für Königsblau! Karaman spielt am Strafraum rechts zu Antwi-Adjei, der direkt ins Zentrum zu Sylla passt. Der Schuss des S04-Angreifers wird zunächst von Riedel an den Pfosten gelenkt. Sylla setzt nach, Schuhen pariert, doch im dritten Versuch stochert Sylla die Kugel über die Linie.
34.
TOOOOOOOR!
2:0
31.
Eine lange Freistoß-Flanke landet am zweiten Pfosten beim großen Vukotic, dessen Kopfball-Anspiel aber zum Glück keinen Abnehmer findet.
30.
Murkin und Karaman spielen Doppelpass, Murkin zieht aus 20 Metern ab - Schuhen pariert. In der Entstehung gab es aber ein Foul von Murkin an Riedel, so hat es Heft entschieden.
29.
Schöner Pass von Younes in den Lauf von Antwi-Adjei, dessen halbhohe Hereingabe Vukotic aber wegköpft.
26.
Lidbergs Flachschuss aus 20 Metern ist für Heekeren kein Problem.
24.
Vukotic geht zu rustikal gegen Antwi-Adjei ins Duell, hält den Schalker dabei - Freitoß für S04 aus dem rechten Halbfeld. Doch auch dieses Mal gerät Mohrs Hereingabe zu lang.
23.
Leichte Probleme bei Heekeren, der einen Schuss von Corredor aus 25 Metern nach vorne abklatschen lässt. Hornby setzt nach, doch der S04-Keeper ist zum Glück vor dem Darmstadt-Angreifer an der Kugel und schmeißt sich auf diese.
21.
Der S04 lässt den Ball laufen, Darmstadt versucht erstmal, wieder sicher zu stehen.
19.
Dieses Mal missglückt Mohr der Freistoß: Seine Hereingabe von rechts zieht er deutlich zu hoch, sodass der Ball ins Toraus fliegt.
17.
Riedel ist zweimal zur Stelle, einmal blockt der Darmstädter Kapitän gegen Mohr, anschließend bei eine Younes-Schuss.
16.
Wichtig, dass den Knappen hier die frühe Führung gelingt. Jetzt heiß es: weiter nach vorne spielen und versuchen, das zweite Tor nachzulegen.
14.
Den fälligen Freistoß zirkelt Mohr aus 17 Metern mit links über die Mauer ins rechte Eck. Schuhen springt gar nicht erst. 1:0 für den S04!
14.
TOOOOOOOOOOR!
1:0
12.
Hornby spielt einen Fehlpass, den Younes in der Darmstädter Hälte aufnimmt. Sylla überläuft links, Younes will rechts an Vukotic vorbeiziehen und wird kurz vor dem Strafraum gefoult.
11.
Königsblau verliert den Ball im Spielaufbau, doch gemeinsam luchsen die Knappen Corredor das Spielgerät wieder ab.
9.
Bueno Lopez legt sich den Ball zu weit vor und grätscht dann in Schallenberg. Klare Gelbe Karte.
8.
Corredor hat ein wenig Platz in der Schalker Hälfte, sein Pass in die Spitze verfehlt aber seine Mitspieler, die Kugel rollt ins Toraus.
6.
Mohr fällt nach einem Zweikampf 25 Meter vor dem Tor zu Boden, Schiedsrichter Heft lässt weiterspielen.
5.
Schönes Tackling von Aydin gegen Hornby auf der Außenbahn.
2.
Erster Abschluss der Knappen: Kaminski spielt einen hohen Ball links in den Lauf des startenden Murkin. Nach Annahme mit der Brust passt der Linksverteidiger ins Zentrum. Antwi-Adjei verpasst, aber Sylla ist da und zieht aus 13 Metern mit links ab - Schuhen wehrt die Kugel zur Seite ab.
1.
In den ersten 45 Minuten spielt Königsblau auf die Südkurve.
1.
Anpfiff auf Schalke!
0:0
18.26
Die Teams kommen auf den Platz.
18.23
Und nun unser Vereinslied: Blau und Weiß, wie lieb ich dich!
18.21
Der Quatscher verkündet die Aufstellung im Stadion.
18.19
Das Steigerlied wird angestimmt, damit ist klar: Es dauert nicht mehr lang bis zum Anpfiff.
18.17
Besonderer Service zu jedem S04-Pflichtspiel: Der „Knappen-Kommentar“ ist auch heute wieder auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung der Partie findet Ihr auf dem Homescreen der Schalke 04 App.
18.12
Blaue Trikots, weiße Hosen, blaue Stutzen – so laufen die Knappen natürlich auch heute wieder in der Arena auf. Darmstadt spielt in Orange-Blau-Orange.
18.04
Das Wetter könnte nicht besser sein: 23 Grad haben wir es aktuell in der VELTINS-Arena.
17.59
Übrigens: Mit dem heutigen Weltkindertag ist auch unsere Königsblaue Kids-Woche gestartet. Checkt gerne heute und in den kommenden Tagen unsere Social-Media-Kanäle, dort werdet ihr einige Inhalte zu sehen bekommen. Aber klar ist auch: Der sportliche Fokus liegt heute auf unserem Heimspiel gegen Darmstadt, bei dem wir die drei Punkte holen wollen.
17.54
Das letzte Duell zwischen beiden Clubs ist bereits ein paar Tage her, daran können wir uns alle aber noch gut erinnern: Am 30. Spieltag der Saison 2021/2022 trat Königsblau im Endspurt der Zweitliga-Saison Mitte April in Darmstadt an und gewann mit 5:2. Simon Terodde per Doppelpack und Marius Bülter mit einem Dreierpack trafen für den S04.
17.51
Letztmals trafen Schalke und Darmstadt in der Saison 2021/2022 aufeinander, in den beiden Duellen fielen damals insgesamt 13 Tore. Die Lilien gewannen in der Hinrunde mit 4:2 auf Schalke, die Knappen siegten in der Rückserie mit 5:2 am Böllenfalltor. In den insgesamt zehn Zweitliga-Duellen fielen im Schnitt 4,4 Treffer, nur drei Paarungen produzierten in der Historie der eingleisigen 2. Bundesliga mehr Tore pro Spiel.
17.45
Von den vergangenen zehn Heimspielen verlor Königsblau lediglich das jüngste Duell mit dem 1. FC Köln. Dass der S04 in der 2. Bundesliga zuletzt zwei Partien hintereinander auf eigenem Platz verlor, ist hingegen schon lange her: Zuletzt passierte das vor 35 Jahren.
17.43
Ein paar Fakten vorab: Kenan Karaman und die VELTINS-Arena – das passt. In neun der vergangenen zehn Zweitliga-Heimspiele traf Schalkes Angreifer – darunter in den abgelaufenen fünf in Serie. Seit Bundesliga-Gründung übertreffen dieses Kunststück nur Klaas-Jan Huntelaar (2011) und Peter Sendscheid (1990) mit jeweils sechs sowie Hans-Joachim Abel (1984) mit sieben Partien am Stück.
17.35
Kurz zurück zur Schalker Aufstellung: Kalas feiert mit diesem Spiel sein Comeback, zuletzt kam der Innenverteidiger beim 5:1-Auftakterfolg gegen Braunschweig zum Einsatz. Antwi-Adjei feiert seine Startelf-Premiere für den S04, Højlund ist erstmals seit dem Nürnberg-Spiel wieder im Kader.
17.28
Florian Heft leitet die heutige Partie, an den Seitenlinien wird er von Jarno Wienefeld und Fynn Kohn unterstützt. Eric Müller ist der Vierte Offizielle, Dr. Robert Kampka meldet sich bei Bedarf als VAR aus Köln.
17.26
Die Bank der Hessen: 22 Niemczycki, 4 Zimmermann, 11 Kempe, 19 Lakenmacher, 21 Papela, 23 Gjasula, 42 Torsiello und Baier.
17.24
Die Gäste aus Darmstadt laufen mit dieser Elf auf: 1 Schuhen, 2 Lopez, 3 Bueno Lopez, 7 Lidberg, 8 Marseiler, 9 Hornby, 16 Müller, 17 Klefisch, 20 Vukotic, 34 Corredor und 38 Riedel.
17.21
Das bedeutet, dass Karel Geraerts diese Partie mit vier Veränderungen im Vergleich zum Spiel beim KSC angeht: Kalas, Kaminski, Aydin und Antwi-Adjei beginnen für Sanchez, Wasinski, Gantenbein und Bachmann. Sanchez und Wasinski sind auf der Bank, Bachmann war unter der Woche krank und fehlt im Kader. Gantenbein hat im Training eine Muskelverletzung im Oberschenkel erlitten und steht bis zur Länderspielpause nicht zur Verfügung.
17.18
Die Schalker Bank: 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 11 Lasme, 15 Højlund, 21 Wasinski, 22 Cissé, 24 Hamache, 30 Donkor und 31 Bulut.
17.16
Unsere Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 8 Younes, 9 Sylla, 18 Antwi-Adjei, 19 Karaman, 23 Aydin, 26 Kalas, 29 Mohr und 35 Kaminski.
17.13
Glück auf, Schalker! Unser S04 trifft heute auf den SV Darmstadt 98, um 18.30 Uhr erfolgt der Anpfiff. Mit unserem Liveticker verpasst ihr wie gewohnt keine wichtige Szene.
Statistiken

FC Schalke 04

SV Darmstadt 98
Allgemein
17
Torschüsse
0
50
100
10
51.5
Ballbesitz
0
50
100
48.5
47
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
47
1
Abseits
0
50
100
1
3
Ecken
0
50
100
3
6
Fouls
0
50
100
5
4
Gelbe Karten
0
50
100
7
17
Torschüsse
0
50
100
10
7
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
9
7
Geblockte Torschüsse
0
50
100
0
0
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
3
4
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
1
418
Pässe
0
50
100
387
236
Lange Pässe
0
50
100
175
348
Passgenauigkeit
0
50
100
308
166
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
110
11
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
13
2
Flankenquote
0
50
100
4
6
Fouls
0
50
100
5
16
Tacklings
0
50
100
13
9
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
8
16
Klärende Aktionen
0
50
100
15
4
Gelbe Karten
0
50
100
7
60' Christopher Antwi-Adjei
Emil Højlund
77' Amin Younes
Anton Donkor
77' Moussa Sylla
Bryan Lasme
68' Luca Marseiler
Fynn-Luca Lakenmacher
68' Fraser Hornby
Tobias Kempe
83' Andreas Müller
Merveille Papela
91' Killian Corredor
Klaus Gjasula
91' Isac Lidberg
Christoph Zimmermann
46' Marcin Kaminski
48' Mehmet Aydin
65' Kenan Karaman
83' Derry John Murkin
9' Guille Bueno
12' Aleksandar Vukotic
44' Killian Corredor
52' Luca Marseiler
91' Tobias Kempe
93' Sergio López
93' Klaus Gjasula
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Karel Geraerts
28 | Justin Heekeren |
---|---|
35 | Marcin Kaminski |
26 | Tomas Kalas |
5 | Derry John Murkin |
23 | Mehmet Can Aydin |
8 | Amin Younes |
6 | Ron Schallenberg |
18 | Christopher Antwi-Adjei |
29 | Tobias Mohr |
19 | Kenan Karaman |
9 | Moussa Sylla |
Ersatzbank
22 | Ibrahima Cissé |
---|---|
21 | Martin Wasinski |
24 | Ilyes Hamache |
15 | Emil Højlund |
31 | Taylan Bulut |
2 | Felipe Sanchez |
1 | Ron-Thorben Hoffmann |
30 | Anton Donkor |
11 | Bryan Lasme |
SV Darmstadt 98
Trainer: Florian Kohfeldt
1 | Marcel Schuhen |
---|---|
38 | Clemens Riedel |
3 | Guille Bueno |
20 | Aleksandar Vukotic |
2 | Sergio López |
34 | Killian Corredor |
8 | Luca Marseiler |
17 | Kai Klefisch |
16 | Andreas Müller |
7 | Isac Lidberg |
9 | Fraser Hornby |
Ersatzbank
19 | Fynn-Luca Lakenmacher |
---|---|
42 | Fabio Torsiello |
11 | Tobias Kempe |
44 | Nico Baier |
4 | Christoph Zimmermann |
23 | Klaus Gjasula |
22 | Karol Niemczycki |
21 | Merveille Papela |