DFB-Pokal | 1. Runde Sa. 17.8.2024 | 15:30 Uhr

VfR Aalen
0:2
:
i. E.
:
n.V.
(0:1)
FC Schalke 04
#VFRS04
CENTUS ARENA
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych
31.’ Kenan Karaman
68.’ Tobias Mohr
Spiel
17.28
Damit endet der heutige Live-Ticker. In Kürze folgen der Spielbericht und Stimmen zum Spiel. Glück auf, bis zum nächsten Mal.
17.26
Die Partie hat mit dem FC Schalke 04 einen verdienten Sieger gefunden. Die Knappen waren gegen den Oberligisten das spielbestimmende Team, taten sich aber schwerer, als manch einer im Vorfeld erwartet hatte.
90.
+ 4
Schluss in Aalen. Königsblau gewinnt 2:0 und steht damit in der nächsten Runde.
90.
+ 2
Bachmanns Abschluss zappelt im Netz. Aber das Tor zählt nicht. Der Schiedsrichter hatte zuvor im Getümmel ein Foulspiel erkannt.
90.
Es gibt 04 Minuten Nachspielzeit.
87.
Die Kappen verpassen erneut das 3:0. Bachmann verunglückte Direktabnahme landet auf der Höhe des linken Pfostens bei Schallenberg, er dann aber Odabas abschießt.
86.
Wick fischt einen Schuss von Schallenberg aus der linken Ecke.
83.
Wieder wird es nach einer Ecke gefährlich. Bachmann lauert am zweiten Pfosten, köpft aber knapp am Tor vorbei.
82.
Tabatabai kommt für Torres Farias in die Partie. Damit haben die Gastgeber ihr Wechselkontingent ausgeschöpft.
81.
Murkin macht es auch von rechts. Dieses Mal findet er Karaman. Dessen Abschluss landet an der Latte.
80.
Ein Murkin-Wechsel von links landet auf der anderen Seite bei Aydin. Dessen Abschlussversuch wird erneut zur Ecke geblockt.
77.
Nochmal ein Wechsel beim VfR: Schlotterbeck ersetzt Szabo.
74.
Hoffmann musste gerade nach einem Zusammenstoß mit Kindsvater behandelt werden, kann aber weiterspielen.
72.
Auch Geraerts bringt mit Donkor einen frischen Mann. Der Linksfuß kommt für Mohr, der das 1:0 vorbereitet und das 2:0 selbst erzielt hat.
72.
Doppelwechsel beim VfR: Sauerborn und Döringer ersetzen Schaupp und Kienle.
68.
Mohr stell auf 2:0. Fofanah spielt einen Rückpass aus dem Mittelfeld, der misslingt. Schalkes Mittelfeldmann reagiert blitzschnell, schnappt sich di Kugel und schiebt den Ball durch Wicks Beine ins Netz.
68.
Toooooooooooooooooor!
0:2
63.
Nächstes taktisches Foul eines Aaleners - diesmal von Torres.
61.
Bachmann sieht nach einem Trikozupfer Gelb.
61.
Direkt die nächste Offensivaktion. Dieses Mal ist es Sylla. Wick pariert den Kopfball des malischen Nationalspielers aus kurzer Distanz.
61.
Nach einer Kombination über mehrere Stationen landet der Ball rechts bei Aydin. Dessen Flanke kann erneu Dembele klären.
57.
Campagna legt einen Ecke von links in den Rückraum ab auf Kindsvater. Dessen Versuch wird geblockt.
54.
Den daraus resultierenden Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt Mohr vor die Kiste. Dembele hat aufgepasst und köpft das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
54.
Jetzt sieht auch Szabo Gelb. Wieder ist Aydin unfair gestoppt worden. Dieses Mal in der Aalener Hälfte.
52.
Gelb für Campagna nach einem Foul an Aydin an der Mittellinie.
50.
Karaman legt links in den Sechzehner zu Murkin ab, der sofort draufhält. Das Ding wird geblockt.
49.
Der VfR versteckt sich nicht in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs. Der Oberligist glaubt an seine Chance auf ein Weiterkommen.
47.
Wasinski klärt im eigenen Sechzehner im letzten Moment gegen Kindsvater.
46.
Die Knappen spielen personell zunächst unverändert weiter.
46.
Aalen hat einmal gewechselt. Fofanah ist nun für Rapp dabei.
46.
Die zweite Hälfte beginnt.
0:1
16.23
Die Knappen taten sich im ersten Durchgang schwer, Chancen zu kreieren. So führte eine Standardsituation zum bislang einzigen Treffer des Nachmittags. Der Blick auf die TV-Bilder verrät, dass Karaman bei seinem Kopfball im Abseits stand. Ein Video-Assistent ist in den ersten beiden Pokalrunden jedoch nicht im Einsatz.
45.
+ 1
Halbzeit in Aalen. Nach dem ersten Durchgang steht es 1:0 für die Knappen.
0:1
45.
Campagna gibt den ersten Aalener Schuss Richtung Tor ab. Sein Versuch aus der zweiten Reihe fliegt am Ende aber deutlich vorbei.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit im ersten Durchgang.
39.
Beide Teams nutzen eine Verletzungsunterbrechung für eine kurze Trinkpause.
37.
Karaman dreht sich in zentraler Position auf und sucht Mohr mit einem Steckpass. Das Zuspiel gerät allerdings zu lang. Wick nimmt die Kugel auf.
33.
Fast der zweite Treffer des Nachmittags. Aydin legt am Sechzehner ab auf Sylla, der Wick aus 17 Metern prüft. Dabei bleibt der Keeper erster Sieger.
31.
Karaman trifft zum 1:0. Der Kapitän drückt eine Freistoß-Hereingabe von Mohr aus dem linken Halbfeld per Kopf über die Linie. Das könnte Abseits gewesen sein. Aber einen Video-Assistenten gibt es in den ersten beiden Pokalrunden nicht.
31.
Tooooooooooooooor!
0:1
29.
Bulut zieht von rechts aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Wick ist allerdings zur Stelle und wehrt ab.
23.
Kindsvater sucht im Schalker Strafraum in einem Zweikampf den Kontakt zu Bulut und fordert anschließend Elfmeter. Aber der Unparteiische zeigt direkt an, dass es weitergeht.
22.
Die Hälfte des ersten Durchgangs ist rum. Noch ist kein Treffer gefallen.
20.
Hoffmann steht im eigenen Ballbesitz zumeist hoch und unterstützt die Innenverteidiger beim Aufbau.
18.
Kienle probiert es mit einem langen Ball in die Spitze auf Kindsvater. Hoffmann hat aber aufgepasst und ist rechtzeitig zur Stelle.
15.
Die erste Viertelstunde ist vorbei. Noch gab es hier keine klare Torchance.
12.
Sanchez bekommt den Ball im eigenen Strafraum aus kurzer Distanz an den rechten Arm. Keine Absicht, Dr. Brych lässt laufen. Manch ein Schiedsrichter hätte hier sicherlich anders entschieden.
11.
Nach einem Bulut-Zuspiel von der rechten Seite zieht Aydin aus 17 Metern ab. Etwas zu hoch angesetzt. Die Murmel fliegt knapp drüber.
9.
Die Knappen haben wie erwartet viel Ballbesitz und lassen die Kugel laufen.
7.
In den ersten sieben Minuten ist noch nicht viel passiert.
5.
Der Rasen in der CENTUS ARENA sieht an einigen Stellen etwas ramponiert aus. Aber mit diesen Bedingungen müssen beide Mannschaften klarkommen.
3.
Die Gastgeber verstecken sich nicht und beginnen forsch.
2.
Die Fans der Königsblauen machen ordentlich Stimmung. 5400 Tickets konnten über den S04 angefragt werden. Aber es dürften deutlich mehr Schalker im Stadion sein.
1.
Anpfiff in Aalen. Der Ball rollt!
15.26
Die Mannschaften laufen ein. Gleich geht’s endlich los.
15.25
Einen Video-Assistent wird im DFB-Pokal erst ab dem Achtelfinale eingesetzt.
15.23
Geleitet wird das Spiel von Dr. Felix Brych (München). Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Stefan Lupp (Zossen) und Roman Potemkin (Friesen). Vierter Offizieller ist Marc Philip Eckermann (Winnenden).
15.20
Der „Knappen-Kommentar“ ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
15.18
Das Aufwärmprogramm ist vorbei. Beide Teams ziehen sich noch einmal kurz in ihre Kabinen zurück. In etwas mehr als zehn Minuten ertönt hier der Anpfiff.
15.13
Der S04 spielt heute in den blauen Trikots. Die Gastgeber tragen ein schwarz-weißes Outfit.
15.08
Die Aalener nehmen zum 13. Mal in ihrer Vereinsgeschichte am DFB-Pokal teil. Viermal konnten sich die Württemberger bislang in der ersten Runde durchsetzen, in der Saison 2014/2015 zogen sie sogar ins Achtelfinale ein. Dort war nach einer 0:2-Heimniederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim Endstation. Zuvor hatte der VfR den BSV Rehden und Hannover 96 ausgeschaltet.
14.59
Neben dem württembergischen Pokalsieger waren außerdem der VfV 06 Hildesheim (gegen die SV Elversberg), die TuS Koblenz (gegen den VfL Wolfsburg) und der TSV Schott Mainz (gegen die SpVgg Greuther Fürth) im Lostopf.
14.56
Der VfR Aalen ist einer von vier Oberligisten, die sich für die erste Runde des diesjährigen Wettbewerbs qualifizieren konnten.
14.52
Nun sind auch die Feldspieler draußen. Empfangen mit lautstarken „Schalke-Schalke“-Rufen.
14.49
14.500 Zuschauer passen in die CENTUS-Arena. Rund 5400 Karten sind an die Königsblauen gegangen. Und wenn man sich hier so umschaut, hat auch der eine oder andere Schalker im Vorverkauf des VfR Aalen ein Ticket erworben.
14.45
Das Aufwärmprogramm der Torhüter hat begonnen. Ron Thorben Hoffmann und Justin Heekeren wurden mit Applaus der zahlreichen S04-Fans auf den Tribünen empfangen.
14.42
Die Partie ist eine Neuauflage des Erstrunden-Duells aus der Saison 2010/2011. Am 16. August 2010 konnten sich die Knappen vor 13.452 Zuschauern in Aalen nach zwei Treffern von Jefferson Farfan mit 2:1 durchsetzen. Es war seinerzeit der erste Schritt auf dem Weg zum fünften DFB-Pokalsieg der Vereinsgeschichte.
14.39
Die Auswechselspieler des VfR heißen 37 Baur, 4 Guerriero, 7 Maksimovic, 8 Döringer, 9 Tabatabai, 22 Sauerborn, 27 Fofana, 28 Schlotterbeck und 29 Radovanovic.
14.38
Die Gastgeber beginnen mit 1 Wick, 2 Szabo, 5 Schaupp, 6 Campagna, 10 Maier, 11 Kindsvater, 17 Odabas, 19 Torres Farias, 23 Kienle, 25 Dembele und 33 Rapp.
14.34
Erstmals zum Kader in einem Pflichtspiel zählen Neuzugang Peter Remmert sowie die beiden letztjährigen U19-Spieler Vitalie Becker und Tristan Osmani. Das Trio lief an den vergangenen beiden Wochenenden für die U23 auf.
14.33
Darüber hinaus gibt es noch zwei weitere Wechsel. Taylan Bulut, der am 34. Spieltag der Vorsaison sein Profidebüt gefeiert hat, beginnt anstelle von Adrian Gantenbein, der heute nicht dabei ist (Vorsichtsmaßnahme). Mehmet Can Aydin ist zudem für Emil Højlund (Oberschenkelprobleme) im Team.
14.32
Damit feiern gleich drei Neuzugänge ihre Pflichtspiel-Premiere im S04-Trikot. Ron-Thorben Hoffmann steht - wie bereits im Vorfeld von Karel Geraerts angekündigt - anstelle von Justin Heekeren zwischen den Pfosten. Dazu beginnen Martin Wasinski und Felipe Sanchez anstelle von Ibrahima Cissé und Marcin Kaminski.
14.31
Auf der Bank sitzen zunächst 28 Heekeren, 22 Cissé, 30 Donkor, 33 Becker, 35 Kaminski, 37 Grüger, 38 Osmani, 39 Remmert und 42 Meisel.
14.30
Die S04-Startelf: 1 Hoffmann, 2 Sanchez, 5 Murkin, 6 Schallenberg, 9 Sylla, 14 Bachmann, 19 Karaman, 21 Wasinski, 23 Aydin, 29 Mohr und 31 Bulut.
14.20
Beide Clubs trennen drei Ligen – aber das muss im DFB-Pokal manchmal nichts heißen. Immer wieder zeigt der Wettbewerb, dass er für Überraschungen gut ist. Die Knappen werden den Oberligisten definitiv nicht auf die leichte Schulter nehmen.
14.15
Glück auf! In 75 Minuten ist der FC Schalke 04 in der ersten Runde des DFB-Pokals beim VfR Aalen gefordert. Alle Infos zum Duell mit dem württembergischen Landespokalsieger gibt es im Ticker.
Statistiken

VfR Aalen

FC Schalke 04
Allgemein
4
Torschüsse
0
50
100
20
29.7
Ballbesitz
0
50
100
70.3
37
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
45
2
Abseits
0
50
100
2
1
Ecken
0
50
100
6
9
Fouls
0
50
100
5
3
Gelbe Karten
0
50
100
1
4
Torschüsse
0
50
100
20
0
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
7
3
Geblockte Torschüsse
0
50
100
9
0
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
0
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
3
255
Pässe
0
50
100
614
172
Lange Pässe
0
50
100
267
158
Passgenauigkeit
0
50
100
509
84
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
186
11
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
16
0
Flankenquote
0
50
100
10
9
Fouls
0
50
100
5
10
Tacklings
0
50
100
15
6
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
8
16
Klärende Aktionen
0
50
100
15
3
Gelbe Karten
0
50
100
1
45' Daniel Rapp
Mussa Fofanah
72' Michael Schaupp
Jascha Döringer
72' Steffen Kienle
Willie Sauerborn
77' Mario Szabo
Matino Schlotterbeck
82' Lucas Torres Farias
Philipp Tabatabai
72' Tobias Mohr
Anton Donkor
52' Luigi Campagna
53' Mario Szabo
63' Lucas Torres Farias
61' Janik Bachmann
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Karel Geraerts
1 | Ron-Thorben Hoffmann |
---|---|
21 | Martin Wasinski |
31 | Taylan Bulut |
2 | Felipe Sanchez |
5 | Derry John Murkin |
23 | Mehmet Can Aydin |
14 | Janik Bachmann |
6 | Ron Schallenberg |
29 | Tobias Mohr |
19 | Kenan Karaman |
9 | Moussa Sylla |
Ersatzbank
22 | Ibrahima Cissé |
---|---|
38 | Tristan Osmani |
28 | Justin Heekeren |
35 | Marcin Kaminski |
39 | Peter Remmert |
37 | Max Grüger |
33 | Vitalie Becker |
30 | Anton Donkor |
VfR Aalen
Trainer: Peter Kosturkov
1 | Andreas Wick |
---|---|
10 | Leon Maier |
25 | Sadio Dembélé |
17 | Ali Odabas |
5 | Michael Schaupp |
2 | Mario Szabo |
19 | Lucas Torres Farias |
33 | Daniel Rapp |
6 | Luigi Campagna |
23 | Steffen Kienle |
11 | Benjamin Kindsvater |
Ersatzbank
4 | Noel Leandro Guerriero |
---|---|
8 | Jascha Döringer |
28 | Matino Schlotterbeck |
27 | Mussa Fofanah |
22 | Willie Sauerborn |
9 | Philipp Tabatabai |
29 | Slavko Radovanovic |
37 | Silas Baur |
7 | Sasa Maksimovic |