DFB-Pokal | 2. Runde Di. 29.10.2024 | 18:00 Uhr
FC Augsburg
3:0
:
i. E.
:
n.V.
(1:0)
FC Schalke 04
26.’ Alexis Claude-Maurice
87.’ Arne Maier
90.’ Samuel Essende
#FCAS04
WWK ARENA
Schiedsrichter: Frank Willenborg
Schiedsrichter: Frank Willenborg
Spiel
19.54
Damit endet der heutige Ticker. Auf schalke04.de findet ihr in Kürze den Spielbericht, es folgen alle wichtigen Stimmen zur Partie. Glück auf.
19.52
Nach der Pause war Königsblau um eine Reaktion auf das 0:1 bemüht, am Ende zieht der FCA auch durch zwei ganz späte Treffer in die nächste Runde des Wettbewerbs ein.
90.
+ 2
Abpfiff, Schalke 04 unterliegt dem FC Augsburg mit 0:3.
90.
+ 1
Seguin foult seinen Gegenspieler und bekommt die Gelbe Karte.
90.
Drittes Tor für die Hausherren, Essende trifft aus kurzer Distanz.
90.
3:0 für Augsburg.
3:0
87.
Wie bitter: Der Freistoß von Maier wird abgefälscht und schlägt in der anderen Ecke unter die Latte ins Tor ein, Augsburg führt 2:0.
87.
Der FCA trifft zum 2:0.
2:0
86.
Im Konter bremst Sanchez seinen Gegner aus und sieht dafür Gelb.
85.
Konter über links, die Hereingabe von Murkin wird allerdings ins Seitenaus geklärt.
82.
In Folge des Eckballs bekommt Sanchez nicht genug Druck hinter den Kopfball, der neben das Tor geht.
82.
Über einen Gegenangriff schickt Karaman Mohr über links, der holt den nächsten Eckball raus.
80.
Augsburg wechselt nochmal, Mounie und Koudossou ersetzen Tietz und Wolf.
77.
Königsblau sucht weiter den Weg nach vorn, eine flache Hereingabe von Aydin landet aber direkt in den Armen von Dahmen.
73.
Zalazar ersetzt Donkor, außerdem kommt Schmidt für Bachmann beim S04. Bei Augsburg kommt Kömür für Rexhbecaj.
71.
Gelb für Mohr, der seinen Gegner auf dem Fuß trifft.
70.
Verdammt! Der Ball zappelt im Netz, doch Karaman köpft die Freistoßflanke aus dem Abseits ins Augsburger Tor.
69.
Donkor holt den Freistoß aus halbrechter Position raus, Entfernung gut 25 Meter.
67.
Von rechts flankt Aydin, doch Karaman verpasst den Ball und die Augsburger klären zur Ecke.
62.
Das war was! Eine Hereingabe will Karaman sinnstiftend abspielen, am Ende kommt der wuchtige Distanzschuss von Murkin, den Dahmen zur Ecke über die Latte lenkt.
61.
Eine Viertelstunde ist im zweiten Durchgang gespielt, die Knappen zeigen aber Bemühungen und sind offensiver unterwegs.
59.
Und Schalke wechselt sogar dreifach: Wasinski und Sanchez kommen für Kalas und Kaminski, außerdem ersetzt Seguin im Mittelfeld Grüger.
58.
Doppelwechsel bei Augsburg: Essende und Maier kommen für Claude-Maurice und Onyeka rein.
54.
Donkor will mit hohem Bein zum Ball und sieht die Gelbe Karte.
52.
Ecke für den S04, doch zunächst bleibt Grügers Schuss hängen, dann verfehlt Bulut aus weiter Distanz das Tor deutlich.
50.
Der FCA kommt gefährlich über rechts durch, Bachmann rutscht aber so geschickt in den Lauf, dass der Ball im Toraus landet und es Abstoß gibt.
48.
Schalke kommt mit Schwung und Offensivdrang, ein Fernschuss von Aydin bleibt in der Strafraummitte hängen.
46.
Auf geht's in den zweiten Durchgang!
1:0
18.50
Augsburg geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Aus S04-Sicht bitter, weil der einzig richtige Schuss aufs Tor den FCA in Front gebracht hat, allerdings ist den Knappen im Abschluss selbst bislang auch kein gefährlicher Abschluss gelungen.
45.
Der Schiedsrichter pfeift pünktlich zur Pause.
1:0
43.
Erster Eckball für Schalke, nachdem sich Bachmann und Aydin über links gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen. Der Ball wird aber umgehend aus dem Strafraum geköpft.
40.
Ballverlust im Schalker Spielaufbau, an dessen Ende Wolf im Strafraum aber hoch verzieht, keine Gefahr fürs S04-Gehäuse.
38.
Das Spiel hat sich stärker ins Mittelfeld verlagert, der Großteil des Ballbesitzes liegt aber weiterhin beim FCA.
34.
Gute Aktion: Donkor stiehlt den Gastgebern über links den Ball und flankt, die Kopfball-Ablage von Bachmann ist aber zu kurz für Karaman.
31.
Eine halbe Stunde ist gespielt, nachdem die Knappen im geordneten Spiel lange nichts zugelassen haben, hat der FCA hier in den vergangenen Minuten den Druck erhöht.
28.
Der FCA macht weiter Druck, einen Ball von Wolf klärt Donkor zur Ecke.
26.
Claude-Maurice zieht von der linken Strafraumseite ab und trifft zur Führung für die Hausherren.
26.
Tor für Augsburg.
1:0
23.
Im Gegenzug kontert der FCA, ein spitzes Zuspiel auf Tietz kann Kalas aber im Strafraum aber wegspitzeln.
22.
Konter für Königsblau, Aydin spielt von rechts rüber zu Mohr, dessen Ball im Strafraum dann aber an den Verteidigern hängen bleibt.
20.
... der Standard wird aber nicht gefährlich.
20.
Nun gibt es den ersten Eckball der Partie für den FC Augsburg.
19.
Die Gastgeber probieren es über die Flügel, doch Kalas köpft die Flanke aus der Gefahrenzone.
17.
Einen Ball an der rechten Augsburger Strafraumseite kriegt Bachmann nicht kontrolliert, Freistoß FCA.
15.
Einen hohen Ball vor dem Sechzehner klärt Donkor per Kopf zur Seite.
12.
Nun die erste längere Ballbesitzphase der Knappen. Am Ende ist die Flanke von Mohr über links aber zu weit für die Mitspieler.
9.
Giannoulis bekommt den Ball an der Schalker Strafraumkante und zielt auf den langen Pfosten, der Ball geht aber am Tor vorbei.
5.
Nach einem langen Ball in die Schalker Hälfte steht Tietz zu weit vorne - Abseits.
5.
Erster Versuch der Gastgeber: Eine Flanke kommt zu Wolf, dessen Schuss aber von Donkor geblockt wird, bevor es gefährlich wird.
3.
Kenan Karaman mit zwei Aktionen zu Beginn: Erst verliert er den Ball gegen drei Gegenspieler, dann kommt er bei einem langen Ball auf der Außenbahn aus dem Abseits.
1.
Augsburg stößt an, das Spiel läuft!
0:0
17.57
Beide Mannschaften betreten den Rasen, in wenigen Minuten wird die Pokal-Partie angepfiffen!
17.54
Der FC Augsburg wird heute in weißer Spielkleidung auflaufen. Die Knappen treten hingegen komplett in blau an.
17.50
Auch heute ist der „Knappen-Kommentar“ wieder auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels findet Ihr auf dem Homescreen der Schalke 04 App.
17.44
Besondere Gefahr droht gegen Augsburg über die Flügel: In der laufenden Bundesliga-Saison hat der FCA mit 104 Flanken die meisten aller Clubs geschlagen.
17.38
Für S04-Chef-Trainer Kees van Wonderen wird es die Premiere im DFB-Pokal. In den Niederlanden coachte er in vier Spielzeiten insgesamt 14 Cup-Partien und holte dabei zehn Siege.
17.33
Im DFB-Pokal lief es in der Historie des FC Augsburg bislang nicht allzu gut. Ins Finale schafften es die Fuggerstädter noch nie, bislang bestes Abschneiden war der Halbfinaleinzug in der Spielzeit 2009/2010. Ansonsten war – bis auf eine Ausnahme – stets nach dem Achtelfinale Schluss.
17.27
Im Pokal begegneten sich Königsblau und Augsburg erst einmal: Im Achtelfinale der Saison 2010/2011 gewann der S04 auswärts durch einen späten Treffer (84.) von Jefferson Farfan mit 1:0 und feierte am Ende des Wettbewerbs den Titelgewinn mit einem 5:0 über den MSV Duisburg im Finale.
17.22
Das letzte Mal trafen der S04 und der FCA im März 2023 in der Bundesliga aufeinander. Marius Bülter traf damals in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 1:1-Endstand in der WWK Arena.
17.16
Die bisherige Pflichtspiel-Bilanz des S04 ist durchaus positiv gegen die Fuggerstädter: elf Siegen und neun Remis stehen erst drei Niederlagen gegenüber. Auswärts gelangen den Knappen bislang vier Siege und drei Unentschieden bei nur einer Niederlage.
17.10
Geleitet wird die Pokal-Partie am heutigen Abend von Schiedsrichter Frank Willenborg (Gehlenberg), als Linienrichter assistieren ihm Guido Kleve (Nordhorn) und Eric Müller (Bremen). Vierter Offizieller ist Martin Petersen (Stuttgart), ein Video-Assistent wird im DFB-Pokal erst ab dem Achtelfinale eingesetzt.
17.05
Beim FCA steht mit Yusuf Kabadayi ein alter Bekannter im Kader. Vergangene Saison absolvierte der Offensivspieler als Leihgabe des FC Bayern München 24 Partien für Königsblau und erzielte dabei vier Tore. Auch Augsburgs Reha- und Athletik-Coach Quirin Löppert war mal für Schalke 04 tätig – in der Saison 2020/2021.
17.00
Die Bank der Gastgeber: 22 Labrovic, 7 Kabadayi, 9 Essende, 10 Maier, 15 Mounie, 18 Breithaupt, 23 Bauer, 36 Kömür und 44 Koudossou.
16.57
So startet der FC Augsburg: 1 Dahmen, 5 Matsima, 6 Gouweleeuw, 8 Rexhbecaj, 11 Wolf, 13 Giannoulis, 17 Jakic, 19 Onyeka, 20 Claude-Maurice, 21 Tietz und 31 Schlotterbeck.
16.53
Mit Tim Schmidt und Seok-Ju Hong erleben dafür heute zwei Spieler aus der U23 ihre Premiere im Spieltagskader der Profis.
16.50
Im Vergleich zum jüngsten Liga-Spiel sind Amin Younes, Ron Schallenberg, Moussa Sylla und Lino Tempelmann nicht dabei. Bei Younes traten Beschwerden im Abschlusstraining auf, Schallenberg und Sylla waren nach der Partie angeschlagen. Bei Tempelmann wird nach seiner mehrmonatigen Pause die Belastung gesteuert.
16.48
Die Bank der Königsblauen: 1 Hoffmann, 32 Podlech, 2 Sanchez, 4 Noode, 7 Seguin, 16 Zalazar, 21 Wasinski, 41 Schmidt und 43 Hong.
16.45
Die S04-Startelf: 28 Heekeren, 5 Murkin, 14 Bachmann, 19 Karaman, 23 Aydin, 26 Kalas, 29 Mohr, 30 Donkor, 31 Bulut, 35 Kaminski und 37 Grüger.
16.43
Der FC Augsburg spielt in der heimischen WWK Arena, die Spielstätte bietet Platz für 30.660 Zuschauer.
16.40
Glück auf aus Augsburg! In 80 Minuten ist Königsblau in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim FCA gefordert, die Partie beginnt um 18 Uhr. Wir tickern auch heute wieder live für Euch.
Statistiken

FC Augsburg

FC Schalke 04
Allgemein
12
Torschüsse
0
50
100
8
53.4
Ballbesitz
0
50
100
46.6
53
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
51
2
Abseits
0
50
100
5
2
Ecken
0
50
100
6
3
Fouls
0
50
100
10
0
Gelbe Karten
0
50
100
4
12
Torschüsse
0
50
100
8
3
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
1
5
Geblockte Torschüsse
0
50
100
3
0
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
1
489
Pässe
0
50
100
405
322
Lange Pässe
0
50
100
232
397
Passgenauigkeit
0
50
100
304
250
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
138
9
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
27
2
Flankenquote
0
50
100
6
3
Fouls
0
50
100
10
24
Tacklings
0
50
100
19
17
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
13
35
Klärende Aktionen
0
50
100
23
0
Gelbe Karten
0
50
100
4
58' Frank Onyeka
Arne Maier
59' Alexis Claude-Maurice
Samuel Essende
73' Elvis Rexhbeçaj
Mert Kömür
80' Marius Wolf
Henri Koudossou
80' Phillip Tietz
Steve Mounié
58' Tomás Kalas
Martin Wasinski
58' Max Grüger
Paul Seguin
58' Marcin Kaminski
Felipe Sánchez
73' Anton Donkor
Mauro Zalazar
73' Janik Bachmann
Tim Schmidt
54' Anton Donkor
71' Tobias Mohr
86' Felipe Sánchez
91' Paul Seguin
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Kees van Wonderen
28 | Justin Heekeren |
---|---|
31 | Taylan Bulut |
35 | Marcin Kaminski |
26 | Tomas Kalas |
30 | Anton Donkor |
37 | Max Grüger |
5 | Derry John Murkin |
29 | Tobias Mohr |
23 | Mehmet Can Aydin |
19 | Kenan Karaman |
14 | Janik Bachmann |
Ersatzbank
41 | Tim Schmidt |
---|---|
43 | Seok-ju Hong |
2 | Felipe Sanchez |
32 | Luca Podlech |
4 | Steve Noode |
7 | Paul Seguin |
16 | Mauro Zalazar |
1 | Ron-Thorben Hoffmann |
21 | Martin Wasinski |
FC Augsburg
Trainer: Jess Thorup
1 | Finn Dahmen |
---|---|
31 | Keven Schlotterbeck |
5 | Chrislain Matsima |
6 | Jeffrey Gouweleeuw |
13 | Dimitris Giannoulis |
11 | Marius Wolf |
17 | Kristijan Jakic |
19 | Frank Onyeka |
8 | Elvis Rexhbeçaj |
21 | Phillip Tietz |
20 | Alexis Claude-Maurice |
Ersatzbank
10 | Arne Maier |
---|---|
9 | Samuel Essende |
23 | Maximilian Bauer |
7 | Yusuf Kabadayi |
22 | Nediljko Labrovic |
15 | Steve Mounié |
18 | Tim Breithaupt |
44 | Henri Koudossou |
36 | Mert Kömür |