DurchGEklickt: Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Wolfsburg

Mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg eröffnet der FC Schalke 04 am Freitag (10.2.) den 20. Spieltag. Nach zuletzt zwei Unentschieden hintereinander brennen die Knappen darauf, gegen die Niedersachsen dreifach zu punkten. Eine Galerie zeigt Bilder von der Vorbereitung auf die Partie.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Training FC Schalke 04

DurchGEklickt: Vorbereitung aufs Spiel in Mönchengladbach

Nach der Partie gegen den 1. FC Köln steht am kommenden Wochenende bereits das nächste NRW-Duell an. Am Samstag (4.2.) gastieren die Knappen bei Borussia Mönchengladbach. Auf dieses Spiel bereitet sich die Mannschaft von Chef-Trainer Thomas Reis intensiv vor. Nach Verletzung wieder auf dem Platz: Mittelfeldspieler Niklas Tauer.

230121_kozuki

Soichiro Kozuki möchte das nächste Kapitel schreiben

Seine Geschichte liest sich wie ein kleines Fußballmärchen: Vor ziemlich genau einem Jahr wechselte Soichiro Kozuki aus der zweiten japanischen Liga zum deutschen Mittelrheinligisten 1. FC Düren, im vergangenen Sommer zog der talentierte Mittelfeldmann weiter zum FC Schalke 04. In der U23 der Königsblauen zeigte er starke Leistungen, spielte sich damit in das Blickfeld der Bundesligamannschaft – und ist seit mittlerweile vier Wochen ein fester Bestandteil des Teams.

23-01-17-S04-TR-RHR-0215

DurchGEklickt: Die letzte Woche der Vorbereitung läuft

Der Start in den zweiten Saisonteil rückt näher. Am Samstag (21.1.) sind die Knappen bei Eintracht Frankfurt gefordert. Die Vorbereitung auf das Duell mit den Hessen läuft. Mit dabei im Training: Keke Topp aus der U19 sowie ein Duo, das zuletzt gefehlt hat. Rodrigo Zalazar und Leo Greiml konnten erstmals wieder Teile des Teamtrainings absolvieren.

230113_eckball

Standardsituationen: Wie es offensiv laufen soll, was defensiv besser werden muss

Die vorletzte Einheit im Trainingslager in Belek war geprägt von zahlreichen Standardsituationen. Dies hatte mehrere Gründe. Zum einen, weil Thomas Reis mit dem Defensivverhalten seiner Mannschaft bei ruhenden Bällen im Test gegen den FC Zürich nicht zufrieden war. Aber auch, weil Freistöße und Eckbälle den Knappen im zweiten Saisonteil selbst das eine oder andere Tor bescheren sollen.