Marcin Kaminski: Es ist noch alles möglich, es liegt alles an uns

In den Bundesliga-Stadien ruht in diesen Tagen der Ball, nicht so am Ernst-Kuzorra-Weg. Seit vergangener Woche bereiten sich die Königsblauen auf die verbleibenden 19 Saisonspiele im Anschluss an die WM-Pause vor. Mit auf dem Trainingsplatz befindet sich auch Marcin Kaminski, der zuletzt Ende August im Kader stand und seitdem von einer Schnittverletzung in der Wade ausgebremst wurde.

Marcin Kaminski

„Die Verletzung war bitter, auch weil viele Innenverteidiger fehlten und das Team mich hätte gebrauchen können“, blickt der 30-Jährige auf die zurückliegenden Monate zurück. Umso positiver bewertet Kaminski die derzeit spielfreie Zeit in der Bundesliga für ihn persönlich. „Für mich ist die aktuelle Pause super. Ich habe viel Zeit, um zurückzukommen und mit der Mannschaft zu trainieren“, sagt der Linksfuß, der beim Testspiel bei Rapid Wien am Freitag (9.12., 19 Uhr) aber noch nicht wieder dabei sein wird.

Pflichtspiel-Rückkehr gegen Frankfurt im Visier

Dennoch fühle er sich aktuell sehr gut, betont Kaminski, dessen Trainingsintensität genau gesteuert wird. „Es macht Spaß, wieder auf dem Platz zu sein und normal zu arbeiten“, sagt der Abwehrspieler, dessen Ziel es ist, eine gute Vorbereitung zu absolvieren und im ersten Pflichtspiel im neuen Jahr bei Eintracht Frankfurt eine Option für Chef-Trainer Thomas Reis zu sein.

Die Partie bei den Hessen ist die erste von 19 verbleibenden Bundesligaspielen in dieser Saison, in denen die Königsblauen ihre Rolle als Jäger erfolgreich ausüben wollen, um am Ende das anvisierte Ziel Klassenerhalt zu erreichen. „Es ist noch alles möglich, es liegt alles an uns“, betont Kaminski. „Wir wissen, dass wir die Qualität haben, um das zu schaffen. Dafür werden wir alles tun!“

Der Trainer wird uns zeigen, wie er spielen möchte und was wir auf dem Platz zeigen sollen. Wir können diese Zeit richtig gut nutzen.

Marcin Kaminski

Mut macht ihm unter anderem die sichtbare Leistungssteigerung der Mannschaft. „In den letzten Spielen vor der Pause haben wir gezeigt, dass wir gut stehen und weniger zulassen“, sagt Kaminski. In den kommenden Wochen in Gelsenkirchen sowie im Anschluss im Trainingslager in Belek gelte es nun, die Grundlagen für den zweiten Saisonteil zu legen. „Der Trainer wird uns zeigen, wie er spielen möchte und was wir auf dem Platz zeigen sollen. Wir können diese Zeit richtig gut nutzen“, sagt Kaminski und ergänzt mit Blick auf das Ziel Klassenerhalt: „Jeder weiß, wofür wir spielen!“

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

221201_reis_interview

Thomas Reis: Jetzt den nächsten Schritt gehen

Nach einer etwas mehr als zweiwöchigen Pause bereitet sich die Mannschaft des FC Schalke 04 seit Donnerstag (1.12.) auf die verbleibenden 19 Saisonspiele vor. Chef-Trainer Thomas Reis gab Schalke TV nach der Einheit einen Einblick in die personelle Lage, die Trainingsschwerpunkte und die künftige Aufgabenverteilung im Trainer-Team.

22-12-01-S04-TR-RHR-5061

DurchGEklickt: Die erste Einheit nach der WM-Pause

Nach zuletzt zweieinhalb Wochen ohne Mannschaftstraining, in denen die Spieler individuell gearbeitet haben und gleichzeitig die Akkus nach dem ersten Saisonteil für die anstehenden Aufgaben aufladen konnten, hat Chef-Trainer Thomas Reis am Donnerstag (1.12.) zur ersten Einheit nach der WM-Pause gebeten. Eine Galerie zeigt Fotos vom Trainingsplatz.

Marius Bülter

Marius Bülter: Einspielen, Abläufe entwickeln, Punkte holen

Spielerische Fortschritte waren erkennbar, am Ende stand im Heimspiel gegen den SC Freiburg am vergangenen Sonntag (30.10.) aber dann doch eine 0:2-Niederlage. In der Abendpartie bei Mitaufsteiger Werder Bremen am Samstag (5.11.) hofft Marius Bülter auf den ersehnten Befreiungsschlag, der sowohl für die Tabellensituation als auch für das eigene Selbstvertrauen wichtig wäre.

22-11-02-S04-TR-RHR-3709

DurchGEklickt: Vorbereitung auf das Gastspiel an der Weser

Im Duell der beiden Aufsteiger ist der FC Schalke 04 am Samstag (5.11.) zur Topspielzeit um 18.30 Uhr bei Werder Bremen gefordert. Eine Galerie zeigt Bilder von der Vorbereitung auf das Gastspiel an der Weser.