Rouven Schröder: Für diesen Verein durch dick und dünn gehen

Sportdirektor Rouven Schröder hat sich vor dem Auswärtsspiel bei Hertha BSC am Sonntag (23.10., 17.30 Uhr) zu aktuellen Themen rund um den FC Schalke 04 geäußert. Schröder sprach dabei unter anderem über die Trainersuche und die Erwartung an die Mannschaft bei der Partie in Berlin.

Rouven Schröder

Rouven Schröder über …

… die Suche nach einem neuen Chef-Trainer:
Es waren bewegende Tage. In aller Ruhe und ohne sich treiben zu lassen, entscheiden wir die Dinge. Wir wollen in der nächsten Woche den neuen Chef-Trainer präsentieren, das ist der Plan. Es wird keine interne Lösung sein. Klar ist, dass wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, aber darüber möchte ich nicht klagen. Es braucht niemand zu glauben, dass Schalke nicht attraktiv ist. Der neue Trainer, der kommen wird, muss sich komplett auf Schalke einlassen. Natürlich spielt Wirtschaftlichkeit auch eine Rolle, aber am Ende des Tages die Bereitschaft, für diesen Verein durch dick und dünn zu gehen.

… Interimstrainer Matthias Kreutzer:
Die Wertschätzung für Matthias Kreutzer ist unfassbar hoch. Ich bin froh, dass er zusammen mit dem Trainerteam die Mannschaft begleitet. Man sieht bereits, dass sich etwas bewegt. Er hat ein besonderes Talent, zu motivieren und Dinge klar anzusprechen. Deswegen erhoffen wir uns hier einen positiven Effekt.

Am Sonntag können wir eine Antwort geben. Egal, welche Mannschaft dort auf dem Feld steht, sie muss alles raushauen für Schalke.

Rouven Schröder

… den Schalker Weg:
Der Schalker Weg hat sich nicht geändert. Wir bleiben bodenständig, aber trotzdem ehrgeizig. Deswegen ärgert es uns maßlos, wenn wir Spiele abliefern, in denen wir gewisse Tugenden nicht abrufen.

… mögliche Winter-Transfers:
Wir werden uns zusammensetzen und kritisch mit uns umgehen. Wir werden alles tun, damit wir uns am Ende keinen Vorwurf machen können. Keiner möchte am Ende der Saison absteigen. Daher ist es auch ein Thema, im Januar noch mal nachzulegen. Es kann ja auch sein, dass Spieler uns verlassen wollen, dann wird an dieser Stelle Budget frei.

… die Erwartung an die Mannschaft am Sonntag:
Natürlich hat es Ansprachen gegeben, aber irgendwann musst du auch aufhören zu sprechen, denn das Wichtigste ist, was auf dem Rasen passiert. Am Sonntag können wir eine Antwort geben. Egal, welche Mannschaft dort auf dem Feld steht, sie muss alles raushauen für Schalke. Das wollen wir auf jeden Fall sehen.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

22-10-11-S04-TR-RHR-5656

DurchGEklickt: Vorbereitung auf Hoffenheim mit einem Trainingsgast

Mit einem Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim eröffnet der FC Schalke 04 am Freitag (14.10.) den 10. Spieltag in der Bundesliga. Bei der Vorbereitung auf das Duell mit den Kraichgauern konnten die Knappen mit Timothée Kolodziejczak einen Gast begrüßen. Der aktuell vertragslose Defensivmann wird bis auf Weiteres als Gastspieler am Mannschaftstraining teilnehmen.

22-10-03-S04-TR-RHR-2905

DurchGEklickt: Nach Augsburg ist vor Leverkusen

Am Tag nach der unglücklichen Heimniederlage gegen den FC Augsburg haben die Königsblauen die Partie zunächst aufgearbeitet und anschließend trainiert. Denn am Samstag (8.10.) geht es im NRW-Duell bei Bayer Leverkusen erneut um wichtige Punkte in der Bundesliga. Eine Galerie zeigt Bilder von der öffentlichen Einheit auf dem Schalker Vereinsgelände.

Tobias Mohr

Tobias Mohr: Wir stehen alle eng zusammen

Die Länderspielpause neigt sich dem Ende entgegen, die Vorbereitungen auf das Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg am Sonntag (2.10.) laufen bereits. Tobias Mohr hat den Saisonstart Revue passieren lassen, über die Stimmung innerhalb der Mannschaft gesprochen und bereits den Blick nach vorne auf den kommenden Gegner gerichtet.

Training FC Schalke 04

DurchGEklickt: Vorbereitung aufs Heimspiel gegen Augsburg

Nach dem Ende der FIFA-Abstellungsperiode trifft der FC Schalke 04 am Sonntag (2.10.) in der VELTINS-Arena auf den FC Augsburg. Auf dieses Duell bereiten sich die Königsblauen intensiv vor. Eine Galerie zeigt Bilder von der Einheit am Montag (26.9.).