Abschied von Königsblau: Serhatinho verlässt Schalke 04 Esports

Serhat Öztürk sucht zum Saisonende eine neue Herausforderung. Nach zwei erfolgreichen Jahren im königsblauen Esports-Team schließt sich für Serhatinho das sportliche Kapitel auf Schalke.

Serhat Öztürk

Seit 2021 gehörte der 22-Jährige zum königsblauen Aufgebot. In seiner ersten Saison belegte Serhat mit dem Schalker Esports-Team den siebten Platz in der Division Nord-West der VBL Club Championship. Im VBL Grand Final 2021/2022 gelang ihm und dem Team der Einzug in die Top 18.  International erreichte Serhat beim FIFA eClub World Cup 2021/2022 die Top acht.

Nach der regulären VBL-Saison 2022/2023 sicherten sich Serhatinho, Antimax und Epixal den vierten Platz und qualifizierten sich damit für das Club Championship-Finale. Im Kampf um den Deutschen Meisterschaftstitel im eFootball zog das Knappen-Trio in das Halbfinale ein und landete am Ende des Turniers auf einem starken vierten Platz.

Marco Buljevic, Leiter der Esports-Abteilung, über Serhats Zeit auf Schalke: „Serhat hat eine Menge für unseren Verein geleistet. Dafür möchte ich mich bei ihm bedanken. Er wird immer ein Teil der königsblauen Familie bleiben. Wir wünschen ihm alles Gute bei seiner neuen Herausforderung und freuen uns darauf, seinen Weg weiter zu verfolgen.“

Das könnte dich auch interessieren

230612_vbl

Aus im Grand Final: Schalker Esportler verpassen Einzug in die K.o.-Phase

Am Samstag (10.6.) traten Serhat „Serhatinho“ Öztürk und Max „Antimax“ Eggenkämper beim Grand Final in der Kölner Strassenkicker Base an. In einem starken Teilnehmerfeld kamen die Schalker FIFA-Spieler im Kampf um den Deutschen Einzel-Meistertitel nicht über die Swiss Rounds hinaus.

230607_vbl2

VBL Grand Final: Schalker Esportler kämpfen um Titel

Der Countdown läuft! Am 10. und 11. Juni reisen die FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk und Max „Antimax“ Eggenkämper zum VBL Grand Final nach Köln. Auf dem virtuellen Platz fällt dann die Entscheidung, welcher eFootballer sich zum Deutschen Einzelmeister krönt.

22-11-07-S04-ESport-4929

Niederlage gegen den SC Paderborn: Aus im DFB-ePokal

Im Achtelfinale des DFB-ePokal traf das Team von Schalke 04 Esports am Mittwoch (24.5.) auf den SC Paderborn. In Osnabrück schied Königsblau nach zwei Niederlagen in der K.O-Runde aus. Trotz verpasstem Viertelfinale reist S04 Esports Anfang Juni mit Selbstbewusstsein zum Grand Final der VBL nach Köln.

Schalke 04 Esports DFB ePokal

Eine Runde weiter: Schalke 04 Esports zieht ins Achtelfinale des DFB ePokal ein

Mit einem Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim löste Schalke 04 Esports am Mittwoch (26.4.) das Ticket fürs Achtelfinale im DFB ePokal. In einem spektakulären dritten Match konnte das Team um Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Max „Antimax“ Eggenkämper und Fabiano „Epixal“ Loos die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeiführen.