Niederlage gegen den SC Paderborn: Aus im DFB-ePokal

Im Achtelfinale des DFB-ePokal traf das Team von Schalke 04 Esports am Mittwoch (24.5.) auf den SC Paderborn. In Osnabrück schied Königsblau nach zwei Niederlagen in der K.O-Runde aus. Trotz verpasstem Viertelfinale reist S04 Esports Anfang Juni mit Selbstbewusstsein zum Grand Final der VBL nach Köln.

In der ersten Begegnung des Abends traf Fabiano auf „Wildstyler“. Nachdem die ersten 45 Minuten torlos verliefen, ging Paderborn in der zweiten Hälfte in Führung. Mit dem Ausgleichstreffer in der 72. Minute erzwang Fabiano noch die Verlängerung, bevor er sich am Ende der Partie mit 3:1 nach Elfmeterschießen geschlagen geben musste.

Für ein drittes Entscheidungsspiel, musste nach der Auftaktniederlage ein Sieg her. Gegen „Jonny“ geriet Serhat bereits nach zwei Minuten 1:0 in Rückstand. Auch im weiteren Spielverlauf gelang es Königsblau nicht, das eigene Spiel aufzuziehen und kassierte kurz vor dem Halbzeitpfiff den zweiten Gegentreffer. In den zweiten 45 Minuten ging Serhat hohes Risiko und wurde mit dem 2:1-Anschlusstreffer belohnt. Am Ende besiegelte jedoch ein Konter von „Jonny“ die 3:1-Niederlage.

Trotz des Aus‘ im Achtelfinale richtet Marco Buljevic, Leiter der Schalker Esports-Abteilung, seinen Blick nach vorne: „Glückwunsch nach Paderborn, den verdienten Sieger des Abends. Der Fokus unserer Spieler liegt nun voll auf dem anstehenden Grand-Final der Virtuellen Bundesliga in Köln. Nach der Top 4 Platzierung im Club-Format fahren die Jungs selbstbewusst zum Einzel.“

Am 10. und 11. Juni findet das diesjährige VBL Grand Final statt. Dann kämpfen Serhat und Max gemeinsam mit 34 weiteren Esportlern um den Titel der Deutschen Einzelmeisterschaft.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Schalke 04 Esports DFB ePokal

Eine Runde weiter: Schalke 04 Esports zieht ins Achtelfinale des DFB ePokal ein

Mit einem Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim löste Schalke 04 Esports am Mittwoch (26.4.) das Ticket fürs Achtelfinale im DFB ePokal. In einem spektakulären dritten Match konnte das Team um Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Max „Antimax“ Eggenkämper und Fabiano „Epixal“ Loos die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeiführen.

Erster Tag der Gruppenphase endet mit zwei Niederlagen

VBL CC Final: Trotz Auftaktniederlagen, starke Performance von Schalke 04 Esports

Im Kampf um den Deutschen Meisterschaftstitel der VBL Club CC ist Schalke 04 Esports am Samstag (25.3.) mit zwei Auftaktniederlagen gegen Eintracht Frankfurt und Hansa Rostock in das Offline-Event gestartet. In einer starken Gruppe konnte sich das Team um Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Max „AntiMax“ Eggenkämper und Fabiano „Epixal“ Loos trotz engagierter Leistung nicht mit Punkten belohnen und belegte am Ende des Tages Platz vier. Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen den 1. FC Köln am Sonntag (26.3.) kann den Königsblauen dennoch der Einzug in die Halbfinals gelingen.

230317_epokal_1

Sieg im DFB-ePokal gegen Preußen Münster: Schalke 04 Esports unter den besten 32 Mannschaften

Nach dem Einzug in das Grand Final der Virtual Bundesliga Club Championship bleibt Schalke 04 Esports weiterhin auf Erfolgskurs. In der ersten Hauptrunde des DFB-ePokals gewannen die Schalker FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Maximilian „AntiMax“ Eggenkämper am Mittwoch (15.3.) gegen das eFootball-Team von Preußen Münster.

Grand Final HD700

Vereinsgeschichte geschrieben: Schalke 04 Esports qualifiziert sich für VBL CC Grand Final

In einem packenden Matchup bezwang Schalke 04 Esports den 1. FSV Mainz 05 am Dienstag (7.3.) und zieht damit erstmals in seiner Geschichte in das Grand Final der Virtual Bundesliga Club Championship ein. Im Kampf um den Titel der Deutschen Meisterschaft im eFootball trifft Königsblau am 25. und 26. März in Köln auf die besten sieben Clubs der VBL CC.