FIFA-Saisonauftakt: Schalke 04 Esports bereitet sich auf die VBL Club Championship vor

In rund zwei Wochen startet die Virtual Bundesliga Club Championship 2022/23. Für Königsblau gehen die FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Max „AntiMax“ Eggenkämper an den Start. In einem intensiven, einwöchigen Boot-Camp im Hotel Friends Zeche Zollverein in Essen werden seit Montag (25.10.) die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt.

Am 15. November ist es so weit: Die VBL Club Championship beginnt, bei der die Esport-Teams von 29 Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga gegeneinander antreten. Ermittelt wird der Deutsche Club-Meister im eFootball, der Preisgeld-Pool erhöht sich zur neuen Saison von 65.000 auf 72.500 Euro.

Im Gegensatz zur Vorsaison steigt die Spielstärke der Mannschaften im „leveled off“-Modus von 90 auf 95 und die Begegnungen werden ausschließlich auf der Playstation 5 ausgetragen. Zusätzlich ändert sich auch der Ablauf und die Wertung der Games. Eine Spielansetzung wird aus bis zu drei Einzelspielen bestehen und es wird in einem Format gespielt, welches einem Best-of-3 sehr nahekommt. Dadurch werden mindestens zwei und höchstens drei Einzelspiele absolviert. Der Club, der nach zwei oder drei Einzelspielen siegreich ist, erhält drei Punkte in der Divisions-Tabelle, der unterlegene Club erhält keine Punkte. Im Falle eines Remis nach drei Einzelspielen erhalten beide Vereine je einen Punkt.

Um sich optimal auf den VBL-Start vorzubereiten, befinden sich die Schalker aktuell im Boot-Camp im Hotel Friends Zeche Zollverein in Essen. Gaming-Sessions vor der Konsole wechseln sich dabei ab mit detailgetreuen Analysen und Nachbesprechungen. Um ein möglichst hohes Wettkampfniveau zu simulieren, absolvieren „Serhatinho“, „Epixal“ und „AntiMax“ während des Boot-Camps Testspiele gegen die Spieler anderer Esport-Teams.  Am Dienstag (26.10.) nahmen die Jungs zudem an einer sportlichen Team-Aktivität teil, sie duellierten sich auf einer Indoor-Kartbahn in Essen.

Das könnte dich auch interessieren

Neuer FIFA Kader

Umbruch im FIFA-Kader: Ein altes und zwei neue Gesichter

Nach den Abgängen von Hasan „Haso“ Eker und Julius „Juli“ Kühle hat sich der FC Schalke 04 Esports für die FIFA-Saison neu aufgestellt. Neben Serhat „Serhatinho“ Öztürk, der seinen Vertrag verlängert hat, verstärken zukünftig auch Fabiano „Epixal“ Loos und Max „AntiMax” Eggenkämper das Team.

FIFAe Club World Cup 2022 – Day 1

FIFAe Club World Cup: Schalker Reise endet im Viertelfinale

Sie haben gekämpft und sich am Ende nicht belohnen können: Julius „Juli“ Kühle, Hasan „Hasoo“ Eker und Serhat „Serhatinho“ Öztürk sind am Freitag (22.7.) im Viertelfinale des FIFAe Club World Cup 2022 in Kopenhagen ausgeschieden.

Fifa_eClub_WorldCup_HD_homepage

Schalker Jungs beim FIFAe Club World Cup in Kopenhagen dabei

Es geht um nicht weniger als den Weltmeistertitel: Hasan „Hasoo“ Eker und Julius „Juli“ Kühle nehmen ab Mittwoch (20.7.) am FIFAe Club World Cup in Kopenhagen teil und spielen dort für den FC Schalke 04 um die Weltmeisterschaft. Unterstützt werden die beiden FIFA-Spieler von Serhat „Serhatinho“ Öztürk, der als Ersatzspieler vor Ort sein wird.

220531_vbl

Vor Saisonfinale: VBL wird offizieller DFL-Wettbewerb

Am Montag (30.5.) haben die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga beschlossen, die Virtual Bundesliga (VBL) als zusätzlichen Wettbewerb in den DFL-Statuten zu verankern. Ab der Saison 2023/2024 geht es dann für alle 36 Clubs darum, den „Deutschen Club-Meister im eFootball“ zu ermitteln.