Prime League: S04 Esports startet mit einem Win aus den ersten drei Matches in den Summer Split

Das League of Legends-Team von Coach Karsten „Jogono“ Heilmann startete am Donnerstag (1.6.) in den Summer Split der Strauss Prime League. Während Königsblau sich zum Auftakt gegen MOUZ noch geschlagen geben musste, konnte NULLFEAR das Aufeinandertreffen mit GamerLegion am Freitag (2.6.) für sich entscheiden. Auch im dritten Match am Sonntag (4.6.) stimmte die Leistung, am Ende wurde ein starker Kampf gegen den amtierenden Champion, die Unicorns of Love, aber nicht mit einem Sieg belohnt.

Zur besten Zeit um 20 Uhr startete der langersehnte Summer Split für S04 Esports. Das Duell mit dem Hamburger Team MOUZ war durch eine wilde Eröffnungsphase geprägt, in der durch einen Blue Invade bereits die ersten Summoner Spells beim Gegner gezogen werden konnten. Im weiteren Verlauf des Early Games sicherten sich die Schalker um ihren Jungler Adrian „Afroboi“ Kaymer die ersten drei Drakes, während MOUZ die die ersten beiden Heralds verbuchte. In Minute 14 lagen beide Teams in den Kategorien Gold und Kills gleichauf, den ersten Teamfight entschieden die Hamburger in Minute 20 für sich. Mit dem Fall des königsblauen Nexus stand die S04-Niederlage nach 30 Minuten fest.

Am darauffolgenden Tag stand die Partie gegen einen der Berliner Vertreter, GamerLegion, auf dem Programm. Das gegenüber dem Spring Split auf drei Positionen veränderte gegnerische Team hatte zuvor sein Auftaktmatch gegen Eintracht Frankfurt gewonnen. In der sechsten Minute des Spiels verzeichnete der „Finnish-Faker“ Anselmi „Simpli“ Rintanen das First Blood mit einem schönen Outplay unter dem eigenen Midlane T1-Tower für Königsblau. Nach mehreren erfolgreichen Teamfights und einer emotionalen Achterbahn aufgrund des dramatischen Spielverlaufs konnte S04 den entscheidenden letzten Fight mit 3:2-Kills für sich entscheiden und fuhr dadurch den verdienten ersten Sieg ein.

In der finalen Partie der ersten Woche wartete mit den Unicorns of Love aus Hamburg eine große Herausforderung auf die Knappen. Der Spring Split-Champion hatte sich auch auf europäischer Bühne bereits bewiesen, als die Unicorns sich bis in das Finale der EMEA Masters spielen konnten. In Minute 12 kam es zu einem ersten größeren Fight aller Beteiligten außerhalb der Toplane, hierbei verbuchten beide Midlaner jeweils zwei Kills. Im Nachgang des ersten Fights gingen sowohl der zweite Drake als auch der First Tower an die Hamburger. Schalke reagierte und setzte einen Kill dagegen, auch der zweiten Herald wurde gesichert. Trotz eines guten Teamfights im Midgame konnten sich die Unicorns in Form von Toplaner Iwan „Venour“ Skorikov mit seinem Fiora-Pick weiter absetzen. Durch den ausgeübten Druck über die Sidelane behielten die Hamburger die Kontrolle über die Objectives und fuhren nach 37 Minuten folgerichtig den Win ein.

Im Gruppen-Ranking belegt der FC Schalke 04 dadurch vorerst den siebten Tabellenplatz. Die nächsten Summer Split-Partien finden für die Schalker am Donnerstag (8.6., 22 Uhr) gegen E-wie-Einfach-Esports und am Freitag gegen SK Gaming Prime (9.6., ebenfalls 22 Uhr) statt.

Die Spiele können wie gewohnt auf dem Twitch-Kanal der Strauss Prime League  und dem YouTube-Kanal der Liga mitverfolgt werden. Darüber hinaus bietet S04 Esports an jedem Spieltag eine gemeinsame Watchparty auf dem eigenen Discord-Server an.

Das könnte dich auch interessieren

230302_lol

League of Legends: S04 Esports erfolgreich in der Strauss Prime League

Am 19. Januar war es so weit – der Start in den Spring Split der Strauss Prime League. Zuvor hatte Schalke 04 Esports das Team auf sämtlichen Positionen verändert. Mit zuletzt fünf Siegen in Serie katapultierte sich eben diese Mannschaft um Trainer Karsten „Jogono“ Heilmann auf einen starken dritten Tabellenplatz in der Division 1.

LoL Season recap Foto

League of Legends-Saisonrückblick: S04 als Vizemeister erfolgreich

Am Ende blieb die große Krönung einer starken Saison leider aus: Schalke 04 Esports ist bei den LoL European Masters am Montag (5.9) vorzeitig ausgeschieden. Die Saison war dennoch gespickt mit Highlights, darunter unter anderem der Gewinn der Vizemeisterschaft.

20220518_Announcement_HD_ohne_Text

Der FC Schalke 04 Esports verpflichtet Lennart „Jaeger“ Warkus und Philipp Samuel „Lilipp“ Englert

Zwei Neuzugänge für Königsblau: Lennart „Jaeger“ Warkus wird S04 Esports auf der Top Lane verstärken. Der 25-jährige spielte bereits vor einigen Jahren für Königsblau.

S04 LoL LEC Announcement

S04 erzielt Erlös in Höhe von 26,5 Millionen Euro mit Verkauf des LEC-Startplatzes

Die Königsblauen haben den Entschluss gefasst, ihren Startplatz in der League of Legends European Championship (LEC) gewinnbringend zu veräußern. Durch den Verkauf ihrer LEC-Teilnahmeberechtigung an die Schweizer Esport-Organisation Team BDS erzielen die Knappen einen beachtlichen Erlös in Höhe von 26,5 Millionen Euro. Der Übergang der Lizenzrechte tritt mit der Frühjahrssaison 2022 in Kraft. Damit verabschieden sich die Knappen nach vier Jahren aus dem europäischen League-of-Legends-Spitzenwettbewerb. Die Entscheidung über die Fortführung der Engagements in den Fußballsimulationen FIFA und PES sowie in der League-of-Legends-Prime-League steht noch aus.