Eine Runde weiter: Schalke 04 Esports zieht ins Achtelfinale des DFB ePokal ein

Mit einem Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim löste Schalke 04 Esports am Mittwoch (26.4.) das Ticket fürs Achtelfinale im DFB ePokal. In einem spektakulären dritten Match konnte das Team um Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Max „Antimax“ Eggenkämper und Fabiano „Epixal“ Loos die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeiführen.

Schalke 04 Esports DFB ePokal

Im ersten Match des Abends musste Max eine knappe Niederlage gegen „Whiteezz05“ einstecken. Obwohl der Schalker gleich zweimal die Hoffenheimer Führung ausgleichen konnte, gelang der TSG kurz vor Schluss der 3:2-Siegtreffer. Um das Ausscheiden nach der Auftaktniederlage abzuwenden, musste in der zweiten Begegnung zwischen Serhat und „Lukas1004“ ein Schalker Sieg her.

Mit einem starken Offensivspiel setzte Serhat seinen Gegner ordentlich unter Druck – und wurde belohnt. Nach dem 1:0 in der 15. Minute legte Königsblau nach und erhöhte kurz vor dem Seitenwechsel auf zwei Treffer. In Halbzeit zwei begann Hoffenheim mit intensivem Pressing, und auch Serhat setzte alles daran, seine Führung weiter auszubauen. Chancen auf beiden Seiten brachten dennoch keine weiteren Tore. Somit blieb es beim 2:0-Sieg, der das alles entscheidende dritte Match im Doppel erforderte.

Aus Schalker Sicht mehr als unglücklich lief der Auftakt in die finale Partie. Durch einen Elfmeter für Hoffenheim geriet S04 Esports bereits in der vierten Minute in Rückstand. Aufgrund von Internetproblemen musste das Duell in der 14. Minute unterbrochen werden. Da diese weiter anhielten, war schließlich sogar ein Location-Wechsel vom medicos.AufSchalke ins R+V Gaming House notwendig. Serhat und Max behielten in dieser Ausnahmesituation einen kühlen Kopf und erzwangen mit dem wichtigen Ausgleichstreffer in der 87. Minute die Verlängerung. Da keine weiteren Tore fielen, ging es ins Elfmeterschießen, das Königsblau nach einem Fehlschuss der TSG für sich entschied und den Einzug in das Achtelfinale perfekt machte.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Erster Tag der Gruppenphase endet mit zwei Niederlagen

VBL CC Final: Trotz Auftaktniederlagen, starke Performance von Schalke 04 Esports

Im Kampf um den Deutschen Meisterschaftstitel der VBL Club CC ist Schalke 04 Esports am Samstag (25.3.) mit zwei Auftaktniederlagen gegen Eintracht Frankfurt und Hansa Rostock in das Offline-Event gestartet. In einer starken Gruppe konnte sich das Team um Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Max „AntiMax“ Eggenkämper und Fabiano „Epixal“ Loos trotz engagierter Leistung nicht mit Punkten belohnen und belegte am Ende des Tages Platz vier. Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen den 1. FC Köln am Sonntag (26.3.) kann den Königsblauen dennoch der Einzug in die Halbfinals gelingen.

230317_epokal_1

Sieg im DFB-ePokal gegen Preußen Münster: Schalke 04 Esports unter den besten 32 Mannschaften

Nach dem Einzug in das Grand Final der Virtual Bundesliga Club Championship bleibt Schalke 04 Esports weiterhin auf Erfolgskurs. In der ersten Hauptrunde des DFB-ePokals gewannen die Schalker FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Maximilian „AntiMax“ Eggenkämper am Mittwoch (15.3.) gegen das eFootball-Team von Preußen Münster.

Grand Final HD700

Vereinsgeschichte geschrieben: Schalke 04 Esports qualifiziert sich für VBL CC Grand Final

In einem packenden Matchup bezwang Schalke 04 Esports den 1. FSV Mainz 05 am Dienstag (7.3.) und zieht damit erstmals in seiner Geschichte in das Grand Final der Virtual Bundesliga Club Championship ein. Im Kampf um den Titel der Deutschen Meisterschaft im eFootball trifft Königsblau am 25. und 26. März in Köln auf die besten sieben Clubs der VBL CC.

230224_fifa

Schalke 04 Esports qualifiziert sich vorzeitig für die Playoffs der VBL Club Championship

Mit einem Sieg am Dienstag (21.2.) gegen Eintracht Braunschweig ist Schalke 04 Esports die vorzeitige Qualifikation für die Playoffs der VBL Club Championship gelungen. Im zweiten Match an diesem Abend gegen Bayer 04 Leverkusen musste das Team um „Serhatinho“, „Epixal“ und „Antimax“ eine Niederlage einstecken.