Sieg im DFB-ePokal gegen Preußen Münster: Schalke 04 Esports unter den besten 32 Mannschaften

Nach dem Einzug in das Grand Final der Virtual Bundesliga Club Championship bleibt Schalke 04 Esports weiterhin auf Erfolgskurs. In der ersten Hauptrunde des DFB-ePokals gewannen die Schalker FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Maximilian „AntiMax“ Eggenkämper am Mittwoch (15.3.) gegen das eFootball-Team von Preußen Münster.

Sieg im DFB-ePokal gegen Preußen Münster

Als einer der 29 VBL-Clubs startete Schalke 04 Esports ohne vorherige Qualifikation direkt in die erste Pokal-Hauptrunde der besten 64 Mannschaften. In Osnabrück trafen die Königsblauen offline auf ihre Gegner. Im ersten Einzelduell kam Fabiano zum Einsatz. „Wir haben ihm extrem vertraut. Auch wenn er wenig in der VBL gespielt hat, waren wir uns sicher, dass er das Spiel heute gewinnt“, erklärt Serhat. Mit einem souveränen 3:1-Sieg stellte Fabiano seine Qualität unter Beweis und bestätigte damit auch die Entscheidung des Teams.

Sieg im DFB-ePokal gegen Preußen Münster

Durch den Auftaktsieg hatte Serhat im anschließenden zweiten Einzel die Möglichkeit, den vorzeitigen Einzug in die Runde der letzten 32 Mannschaften zu sichern. Dem Schalker gelang es, sein gewohntes Spiel aufzuziehen und das Match mit 2:0 für Schalke 04 Esports zu entscheiden. Dank der siegreichen Einzelbegegnungen war ein drittes 2v2-Match hinfällig.

„Wir haben uns mental sehr gut auf die Partie gegen Münster vorbereitet und die Jungs nicht unterschätzt. Wir wissen, was das Team an der Konsole kann“, betont Serhat, „und trotzdem ist es uns gelungen, beide Spiele souverän für uns zu entscheiden. Wir freuen uns auf den nächsten Spieltag am 26. April und sind gespannt, auf welchen Gegner wir treffen werden.“

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Grand Final HD700

Vereinsgeschichte geschrieben: Schalke 04 Esports qualifiziert sich für VBL CC Grand Final

In einem packenden Matchup bezwang Schalke 04 Esports den 1. FSV Mainz 05 am Dienstag (7.3.) und zieht damit erstmals in seiner Geschichte in das Grand Final der Virtual Bundesliga Club Championship ein. Im Kampf um den Titel der Deutschen Meisterschaft im eFootball trifft Königsblau am 25. und 26. März in Köln auf die besten sieben Clubs der VBL CC.

230224_fifa

Schalke 04 Esports qualifiziert sich vorzeitig für die Playoffs der VBL Club Championship

Mit einem Sieg am Dienstag (21.2.) gegen Eintracht Braunschweig ist Schalke 04 Esports die vorzeitige Qualifikation für die Playoffs der VBL Club Championship gelungen. Im zweiten Match an diesem Abend gegen Bayer 04 Leverkusen musste das Team um „Serhatinho“, „Epixal“ und „Antimax“ eine Niederlage einstecken.

230216_esports

Weiter auf Playoff-Kurs: S04 fährt Sieg gegen Paderborn ein – knappe Niederlage gegen Spitzenreiter Rostock

Nach der erfolgreichen Punkteausbeute letzte Woche traf Schalke 04 Esports am Dienstag (14.02.) auf den derzeitigen Spitzenreiter der VBL – Hansa Rostock. Zweiter Gegner an diesem Abend war der SC Paderborn 07. Drei Punkte sicherte sich die königsblaue Auswahl und rutscht damit auf Tabellenplatz vier.

230209_esports

Erfolgreich gegen direkte Konkurrenz: Schalke 04 Esports klettert auf Tabellenplatz zwei

Am Dienstag (07.02.) hieß es erneut Matchday in der VBL. Besonders brisant: Mit dem SV Werder Bremen, dem FC St. Pauli und dem VfL Wolfsburg befinden sich alle drei Gegner der Königsblauen ebenfalls auf Kurs Richtung Playoffs. Um weiterhin alle Chancen auf die Teilnahme am Kampf um die VBL-Meisterschaft zu wahren, galt es die volle Qualität und Konzentration gegen die direkte Konkurrenz abzurufen – mit Erfolg. Sechs von neun möglichen Punkten gingen auf das Konto der Knappen. Damit klettert das Team um „Serhatinho“, „Epixal“ und „Antimax“ zwischenzeitig auf den zweiten Tabellenplatz.