Umbruch im FIFA-Kader: Ein altes und zwei neue Gesichter

Nach den Abgängen von Hasan „Haso“ Eker und Julius „Juli“ Kühle hat sich der FC Schalke 04 Esports für die FIFA-Saison neu aufgestellt. Neben Serhat „Serhatinho“ Öztürk, der seinen Vertrag verlängert hat, verstärken zukünftig auch Fabiano „Epixal“ Loos und Max „AntiMax” Eggenkämper das Team.

Mit „Serhatinho“ bleibt Königsblau ein wichtiger Spieler an der Konsole erhalten. Der 21-Jährige wurde 2021 zum Virtual Bundesliga Club Champion gekürt. Für Schalke erreichte der gebürtige Stuttgarter in diesem Jahr das Virtual Bundesliga Grand Final auf der Playstation.

Als Neuzugänge stoßen der 18-jährige „Epixal“ aus Oberhausen und der ebenfalls 21-jährige „AntiMax“ aus Rheine dazu. Während es „Epixal“ im Virtual Bundesliga Grand Final 2022 unter die vier besten Spieler schaffte, schloss „AntiMax“ seine erste Esports-Saison 2021 mit dem Global Series Platz 152 in Europa und Platz 22 in Deutschland ab. Der langjährige Schalke-Fan wechselte von Sebastian Polters SP9 Esports-Team zu den Knappen und wird bei Königsblau eine multifunktionale Rolle als Coach, Analyst und Ersatzspieler einnehmen.

Auch im Schalker League of Legends-Team gibt es einen Neuzugang zu vermelden:

Marc „Canee“ Behrend ist seit 2019 im LoL-Esport aktiv. Der 22-Jährige war zuletzt im Free Agent Team der DKB Diamonds. Davor gehörte er zu OP innogy, die mittlerweile als E-wie-Einfach Esports bekannt sind, und SK Gaming Prime. Für Königsblau wird „Canee“ den Prime League Super Cup spielen.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

221027_fifa

FIFA-Saisonauftakt: Schalke 04 Esports bereitet sich auf die VBL Club Championship vor

In rund zwei Wochen startet die Virtual Bundesliga Club Championship 2022/23. Für Königsblau gehen die FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Maximilian „AntiMax“ Eggenkämper an den Start. In einem intensiven, einwöchigen Boot-Camp im Hotel Friends Zeche Zollverein in Essen werden seit Montag (25.10.) die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt.

FIFAe Club World Cup 2022 – Day 1

FIFAe Club World Cup: Schalker Reise endet im Viertelfinale

Sie haben gekämpft und sich am Ende nicht belohnen können: Julius „Juli“ Kühle, Hasan „Hasoo“ Eker und Serhat „Serhatinho“ Öztürk sind am Freitag (22.7.) im Viertelfinale des FIFAe Club World Cup 2022 in Kopenhagen ausgeschieden.

Fifa_eClub_WorldCup_HD_homepage

Schalker Jungs beim FIFAe Club World Cup in Kopenhagen dabei

Es geht um nicht weniger als den Weltmeistertitel: Hasan „Hasoo“ Eker und Julius „Juli“ Kühle nehmen ab Mittwoch (20.7.) am FIFAe Club World Cup in Kopenhagen teil und spielen dort für den FC Schalke 04 um die Weltmeisterschaft. Unterstützt werden die beiden FIFA-Spieler von Serhat „Serhatinho“ Öztürk, der als Ersatzspieler vor Ort sein wird.

220531_vbl

Vor Saisonfinale: VBL wird offizieller DFL-Wettbewerb

Am Montag (30.5.) haben die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga beschlossen, die Virtual Bundesliga (VBL) als zusätzlichen Wettbewerb in den DFL-Statuten zu verankern. Ab der Saison 2023/2024 geht es dann für alle 36 Clubs darum, den „Deutschen Club-Meister im eFootball“ zu ermitteln.