VBL: Erfolgreicher Dreifach-Spieltag

Am Dienstag (18.01.) standen für die königsblauen FIFA-Spieler in der Virtual Bundesliga drei statt wie gewohnt zwei Spieltage auf dem Programm. Grund dafür war die krankheitsbedingte Absage von Hannover 96 in der vergangenen Woche, die die Durchführung eines Nachholmatches zur Folge hatte. Somit gab es an diesem außergewöhnlichem Wettkampftag viele Punkte zu gewinnen auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel – Playoffs. Der Verantwortung bewusst, präsentierte sich Schalke im R+V Gaming House von Beginn an in starker Form.

Im 2v2 ließen Serhatinho und Epixal ihren Gegnern aus Niedersachsen nicht viele Chancen. Mit 6:1 war das Spiel frühzeitig entschieden. Da im darauffolgenden Einzelspiel Epixal lediglich ein Unentschieden gelang (1:1), musste Serhatinho im entscheidenden dritten Einzel ran:
In einem durch Führungswechsel kaum an Spannung zu überbietenden Match behielt Serhatinho die Oberhand und sicherte den ersten 3er des Abends.

Es folgte die Partie gegen den Tabellennachbarn HSV, die wie immer mit einem 2v2 begann:
Nach dem Unentschieden von Serhatinho und Antimax (1:1) ging der Fokus schnell auf die ungemein wichtigen Einzelspiele über. Ein torloses Remis bedeutete den Decider in Spiel drei, den der S04 mit 2:1 für sich entschied und somit Punkte vier, fünf und sechs des Abends einfuhr.

Nach zwei intensiven Partien war umgehender Fokus auf Match Nummer drei des Abends gefragt. Gegen den Tabellenletzten Holstein Kiel sollte der bis dato erfolgreiche Dienstagabend mit einem weiteren Sieg abgerundet werden. Der S04 stand jedoch nach einer 0:3-Niederlage im 2v2 umgehend vor einer großen Herausforderung im restlichen Matchverlauf. Mit einer starken und hochkonzentrierten Leistung entschied Serhatinho das erste Einzel überzeugend für sich und ermöglichte Schalke weiterhin die Chance auf den Sieg. Für einen perfekten Wettkampftag mit drei Siegen reichte es dennoch nicht. Nach langer Führung kassierte Antimax am Ende den Ausgleich (1:1). Somit trennten sich der FC Schalke 04 und Holstein Kiel mit jeweils einem Punkt.

Max „Antimax“ Eggenkämper ließ den Abend Revue passieren und sagt: „Die Punkteausbeute ist natürlich stark. Am liebsten hätten wir alle neun Punkte abgeräumt, jedoch muss man anerkennen, dass Kiel trotz ihres Tabellenplatzes im 2v2 unheimlich gefährlich ist und zu diesem Zeitpunkt unsere Konzentration nach bereits zwei absolvierten Ligaspielen am selben Tag vielleicht ein wenig nachließ. Hervorzuheben ist Serhat, der nicht nur überragend gespielt hat, sondern immer da war, wenn wir unter Druck gerieten.“

Durch die starke Sieben-Punkte-Ausbeute steht der S04 nun hinter Rostock, Köln und St. Pauli auf dem 04. Platz in der Nord-West Division der Virtuellen Bundesliga, aus der die sechs bestplatzierten Teams die Playoffs erreichen.

In der kommenden englischen Bundesliga-Woche pausiert die VBL. Weiter geht es daraufhin mit dem 20. & 21. Spieltag am 31. Januar gegen Hertha BSC & Borussia Mönchengladbach.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

FC Schalke 04, eSport, 20.12.2021

VBL Club Championship: Königsblau holt Punkt gegen formstarken Effzeh

Nach einer kurzen Weihnachtspause ging es am vergangenen Dienstag (10.01.) zurück an die Konsole. Gegner am 17. Spieltag der VBL Club Championship war der zweitplatzierte 1. FC Köln. Nach einer hohen Auftaktniederlage im 2v2 konnten „Serhatinho“, „Epixal“ und „AntiMax“ am Ende des Spieltags einen wichtigen Punkt sichern. Die Partie gegen Hannover 96 musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Nachholtermin ist der 17. Januar.

Neuer FIFA Kader

Sieg und Remis: S04-Trio sichert wichtige Punkte im Kampf um die VBL-Playoffs

Kurz vor Weihnachten (20.12.) traf die S04-Auswahl an den Doppelspieltagen 13 und 15 auf Bayer 04 Leverkusen und den VfL Bochum. Beide Gegner traten vor den Partien als direkte Verfolger gegen die Königsblauen an. Mit einem Sieg gegen Leverkusen und einem Remis gegen die regionale Konkurrenz aus Bochum konnten „Serhatinho“, „Epixal“ und „AntiMax“ wertvolle Punkte im Kampf um die Playoffs sammeln und den Anschluss an das obere Tabellenfeld halten.

221027_fifa

FIFA-Saisonauftakt: Schalke 04 Esports bereitet sich auf die VBL Club Championship vor

In rund zwei Wochen startet die Virtual Bundesliga Club Championship 2022/23. Für Königsblau gehen die FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Max „AntiMax“ Eggenkämper an den Start. In einem intensiven, einwöchigen Boot-Camp im Hotel Friends Zeche Zollverein in Essen werden seit Montag (25.10.) die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt.

Neuer FIFA Kader

Umbruch im FIFA-Kader: Ein altes und zwei neue Gesichter

Nach den Abgängen von Hasan „Haso“ Eker und Julius „Juli“ Kühle hat sich der FC Schalke 04 Esports für die FIFA-Saison neu aufgestellt. Neben Serhat „Serhatinho“ Öztürk, der seinen Vertrag verlängert hat, verstärken zukünftig auch Fabiano „Epixal“ Loos und Max „AntiMax” Eggenkämper das Team.