Virtuelle Bundesliga: Großer Schritt Richtung Playoffs

Am Dienstag (31.01.) fanden im R+V Gaming House auf Schalke die Spieltage 20 & 21 der Virtuellen Bundesliga statt. Knapp vier Wochen vor dem Ende der regulären Saison zählt jeder Punkt, um sich unter den ersten sechs Clubs der Nord-West Division zu platzieren. Die gegnerischen Mannschaften des Abends waren Hertha BSC (18 Uhr) sowie Borussia Mönchengladbach (21 Uhr).

Das Spielgeschehen gegen die Hertha startete klassisch im 2v2. In einer offenen, jedoch ereignislosen Partie mit wenig Chancen auf beiden Seiten lautete das Ergebnis 0:0. Die erste Einzelpartie des Spieltags bestritt dann der Schalker „Antimax“. In einem engen Match gegen Berlins „Bisso“ gelang ihm ein 2:1-Sieg für Königsblau. Im folgenden und letzten Duell des Spieltags war Serhatinho für den S04 im Einsatz. Jener musste sich jedoch dem Herthaner „Eren“ mit 1:2 geschlagen geben. Der Ausgang der Partie bedeutete insgesamt ein Remis und somit einen weiteren Punkt für den FC Schalke 04 im Playoff-Rennen.

Es folgte das Featured Match gegen Borussia Mönchengladbach. Wie bereits im 2v2 gegen Hertha BSC gab es auch in diesem Doppel kaum Torchancen, was in einem 0:0 resultierte. Die Entscheidung musste also in den Einzeln fallen.
Serhatinho fasste sich in einem verbissenen ersten 1v1-Duell ein Herz und zog aus 16-Metern ab aufs Tor, drin. Nach dem Traumtor in der zweiten Hälfte gab es keine weiteren Treffer, weshalb Serhatinho das Spiel mit 1:0 für sich entscheiden konnte.

Durch die gute Vorarbeit seines Teamkollegen hatte nun Max die Gelegenheit, durch ein Unentschieden oder ein Sieg im letzten Spiel, Königsblau mit drei Punkten zu bereichern. Und das gelang ihm: Seinen frühen Führungstreffer zum 1:0 konterte Gladbach zwar keine zwei Minuten später mit dem Ausgleich, doch das Unentschieden verteidigte er hervorragend und sicherte dem S04 drei Punkte.

Serhat „Serhatinho“ Öztürk gab eine erste Einschätzung nach den beiden Spieltagen ab: „Unser Ziel war es, nach Feierabend weiterhin unter den Top 4 zu bleiben. Das ist uns gelungen. Spielerisch war es sicher kein Sahnetag von uns, wir konnten aber unsere Qualität in vielen Situationen trotzdem unter Beweis stellen und vier Punkte nach Gelsenkirchen holen.“

Mit den hinzugewonnen vier Punkten steht der S04 aktuell weiterhin auf dem 04. Platz in der Nord-West Division der Virtuellen Bundesliga. Weiter geht es kommende Woche Dienstag (7.02.) gegen SV Werder Bremen, St. Pauli und den VfL Wolfsburg.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

FC Schalke 04, eSport, 20.12.2021

VBL: Erfolgreicher Dreifach-Spieltag

Am Dienstag (18.01.) standen für die königsblauen FIFA-Spieler in der Virtual Bundesliga drei statt wie gewohnt zwei Spieltage auf dem Programm. Grund dafür war die krankheitsbedingte Absage von Hannover 96 in der vergangenen Woche, die die Durchführung eines Nachholmatches zur Folge hatte. Somit gab es an diesem außergewöhnlichem Wettkampftag viele Punkte zu gewinnen auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel – Playoffs. Der Verantwortung bewusst, präsentierte sich Schalke im R+V Gaming House von Beginn an in starker Form.

FC Schalke 04, eSport, 20.12.2021

VBL Club Championship: Königsblau holt Punkt gegen formstarken Effzeh

Nach einer kurzen Weihnachtspause ging es am vergangenen Dienstag (10.01.) zurück an die Konsole. Gegner am 17. Spieltag der VBL Club Championship war der zweitplatzierte 1. FC Köln. Nach einer hohen Auftaktniederlage im 2v2 konnten „Serhatinho“, „Epixal“ und „AntiMax“ am Ende des Spieltags einen wichtigen Punkt sichern. Die Partie gegen Hannover 96 musste krankheitsbedingt abgesagt werden. Nachholtermin ist der 17. Januar.

Neuer FIFA Kader

Sieg und Remis: S04-Trio sichert wichtige Punkte im Kampf um die VBL-Playoffs

Kurz vor Weihnachten (20.12.) traf die S04-Auswahl an den Doppelspieltagen 13 und 15 auf Bayer 04 Leverkusen und den VfL Bochum. Beide Gegner traten vor den Partien als direkte Verfolger gegen die Königsblauen an. Mit einem Sieg gegen Leverkusen und einem Remis gegen die regionale Konkurrenz aus Bochum konnten „Serhatinho“, „Epixal“ und „AntiMax“ wertvolle Punkte im Kampf um die Playoffs sammeln und den Anschluss an das obere Tabellenfeld halten.

221027_fifa

FIFA-Saisonauftakt: Schalke 04 Esports bereitet sich auf die VBL Club Championship vor

In rund zwei Wochen startet die Virtual Bundesliga Club Championship 2022/23. Für Königsblau gehen die FIFA-Spieler Serhat „Serhatinho“ Öztürk, Fabiano „Epixal“ Loos und Max „AntiMax“ Eggenkämper an den Start. In einem intensiven, einwöchigen Boot-Camp im Hotel Friends Zeche Zollverein in Essen werden seit Montag (25.10.) die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt.