Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Auswärtsinfo: Bundesligaspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim
Am 6. Spieltag der Bundesliga geht es für unser Team in den Kraichgau zur TSG Hoffenheim, Anstoß im Stadion mit dem leicht sperrigen offiziellen Namen WIRSOL Rhein-Neckar-Arena ist am Samstag, den 23. September, um 15.30 Uhr. Wie gewohnt ist alles Wissenswerte in der Auswärtsinfo der Abteilung Fanbelange zusammengestellt.

Stadion
Der Gästeeingang befindet sich im Bereich Nordost und öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn (13.30 Uhr).
Für Schalker stehen die Blöcke K, H1/H2 und G1/G2 zur Verfügung. Es ist darauf zu achten, dass Gästefans der Zutritt zu den Heimbereichen (S1 & S2) verwehrt wird und in den angrenzenden Blöcken R + T ebenfalls keine gegnerische Fankleidung zugelassen ist.
Durch den Ordnungsdienst werden zielgerichtete Alkoholkontrollen an den Stadioneingängen durchgeführt. Die Promillegrenze für Personen Ü16 Jahre liegt bei 0,8 Promille und Ü18 bei 1,2 Promille. Im Gastbereich kann im Gegensatz zum Rest des Stadions ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Alkoholhaltige Getränke werden im Gästeblock nicht ausgeschenkt.
Tickets und Anwesenheitskontrolle
Der Gästebereich ist ausverkauft, hierfür sind keine Karten mehr erhätllich. Die Anwesenheitskontrolle für benachrichtige Personen findet bei den S04-Volunteers an den Bierzeltgarnituren neben der Gästekasse statt.
Anreiseempfehlungen
PKW: Das Stadion befindet sich direkt an der Autobahn A6. Für Gästefans steht der Parkplatz P15 beim Auto & Technik Museum zur Verfügung. Dieser befindet sich etwa 650 m entfernt vom Gästeeingang und liegt direkt am Fußweg der bahnreisenden Schalker. Für den Parkplatz wird eine Gebühr in Höhe von 5 Euro erhoben.
Adresse für das Navigationsgerät:
Untere Au 6
74889 Sinsheim
Busse: Reisebusse können auf dem ausgeschilderten Parkplatz „Gäste-Busse“ unmittelbar hinter dem Gästeeingang Nordost parken. Die Parkgebühr beträgt 10 Euro pro Bus.
Adresse für das Navigationsgerät (Busse):
Dietmar-Hopp-Straße 1
74889 Sinsheim
Bahn: Der nur 10 Gehminuten vom Stadion entfernte Bahnhof Sinsheim Museum/Arena ist per S-Bahn nach Heidelberg, Eppingen und Heilbronn an den Fernverkehr der Bahn angebunden. Zudem halten weitere Züge aus der Region außerplanmäßig am Stadionbahnhof, siehe Sonderfahrplan. Die Eintrittskarten gelten gleichzeitig auch als Fahrschein für Hin- und Rückfahrt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und des Heilbronner/Hohenloher/Haller Nahverkehrs (HNV).
Tifo-Material
Im Gästebereich sind kleine Fahnen mit einer Größe bis zu 1,5 m Stocklänge sowie Zaunfahnen/Fanclubbanner, solange Platz vorhanden ist, erlaubt.
Sonstiges
Es besteht keine Möglichkeit, Rucksäcke sowie Taschen größer als DIN A4 mit ins Stadion zu nehmen. Eine Abgabestelle ist leider nicht vorhanden.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken aller Art ist nicht gestattet.
Kameras für den privaten Gebrauch (Pocketkameras) sind gestattet, allerdings keine Spiegelreflex- oder Kameras mit Wechselobjektiven.
Tipp: S04-Fantreff der Sportfreunde Kurpfalz 04 am Vorabend
Bereits am Freitag (22.9.) lädt der Fanclub „Sportfreunde Kurpfalz 04“ ab 19.04 Uhr alle S04-Fans zum Fantreff in die Brauereigaststätte „Zum Adler“ in der Hauptstraße 38, 74915 Waibstadt ein. Neben einer Tombola zu Gunsten der sozialen Projekte des Fanclubs, sind auch Mitglieder vom Vorstand des SFCV sowie die Mannschaftsbetreuer der Region Mannheim vor Ort.
Mannschaftsbetreuer
Am Spieltag stehen gleich vier Mannschaftsbetreuer allen Schalkern im Bereich des Infomobils als Ansprechpartner zur Verfügung. Dies sind: Thilo Liebermann & Tabea Schilling (Region Mannheim), Sven Hauptkorn (Region Saarbrücken) und Daniel Hagl (Region Regensburg).