Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Auswärtsinfo: Ligaspiel beim VfB Stuttgart
Zum dritten Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison geht es am Samstag (3.9.) zum VfB Stuttgart. Für alle Schalker, die in der Schwaben-Metropole vor Ort dabei sind, hat das Team Fanbelange alles Wissenswerte zusammengestellt.

Stadion und Bezahlung
Aktuell fasst das Stadion nur rund 46.000 Zuschauer, da große Teile der Haupttribüne umgebaut werden. Die Mercedes-Benz Arena öffnet um 13.30 Uhr, als offizieller Gästebereich sind die Blöcke 61 bis 65 in der Untertürkheimer Kurve ausgewiesen. Der Zugang erfolgt über den Stichweg von der Benzstraße aus. In Stuttgart besteht eine Promillegrenze von 1,4 Promille, Kontrollen werden stichprobenartig durchgeführt. Ab einem Alkoholgehalt von 1,4 Promille wird kein Einlass gewährt.
In der Arena kann überall mit Bargeld an den Kiosken bezahlt werden. An jedem Kiosk stehen zudem Kassen zur kontaktlosen Bezahlung (EC, Google Pay, Apple Pay, etc.) zur Verfügung. Die Pfandbecher (2 Euro) können nach dem Spiel auch am Kiosk außerhalb des Stadions abgegeben werden.
Tickets und Anwesenheitskontrolle
Der Gästebereich ist restlos ausverkauft, dort sind keine Tickets mehr erhältlich.
Die Anwesenheitskontrolle für benachrichtigte Personen findet ab 13.30 Uhr bei den S04-Volunteers im Kassenhäuschen 5 am Stichweg zum Gästeeingang statt. Für die Dokumentation der Anwesenheit wird ein Lichtbildausweis benötigt.
Anreise
Umweltzone: Die Mercedes-Benz Arena liegt inmitten der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart. Seit dem 1. Januar 2019 gilt im gesamten Stadtgebiet ein ganzjähriges Verkehrsverbot für alle Kraftfahrzeuge mit Dieselmotoren der Emissionsklasse Euro 4/IV und schlechter. Gültig ist in Stuttgart also nur noch die grüne Plakette. Was aus NRW komplett unbekannt ist: Weiter gilt seit dem 1. Juli 2020 u.a. im Stuttgarter Talkessel und dem Stadtbezirk Bad Cannstatt (!) ein zonales Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge der Euronorm 5/V und schlechter.
Bus: Parkmöglichkeiten für Gästefanbusse befinden sich in der Benzstraße. Von dort aus gelangt man direkt zum Gästeeingang.
PKW: Für PKW steht wie in früheren Jahren auch das Parkhaus P7 zur Verfügung, die Parkgebühr beträgt 7 Euro. Im Parkhaus P7 sind Parkplätze für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte vorhanden.
P7, Martin-Schrenk-Weg
70372 Stuttgart
GoogleMaps-Koordinaten
Aufgrund von Sanierungsarbeiten verfügt das Parkhaus P7 nur über eine deutlich reduzierte Kapazität! Alternativ sollten S04-Fans deshalb auch das Mitarbeiter-Parkhaus Mercedes-Benz „Reisser“, etwas weiter die Benzstraße herunter, ansteuern.
Benzstraße 2
70372 Stuttgart
GoogleMaps-Koordinaten
An der Benzstraße, sowie in Gästebereich, stehen die VfB Volunteers als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie sind an der roten Bekleidung mit der Aufschrift „Volunteer“ zu erkennen und unterstützen die Gästefanbetreuung des VfB Stuttgart.
Bahn: Vom Hauptbahnhof Stuttgart aus geht es mit den S-Bahn-Linien 1 Richtung Esslingen/Plochingen/Kirchheim (bis Neckarpark Mercedes-Benz), 2 oder 3 Richtung Waiblingen/Schorndorf und Backnang (bis Bahnhof Bad Cannstatt). Ab Bahnhof Bad Cannstatt über die Daimler – und Mercedesstraße Richtung Mercedes-Benz-Arena laufen. An der Benzstraße links abbiegen bis zum Gästebereich. Der VfB weist darauf hin, dass der Weg mit der S-Bahn Linie 1 bis Haltestelle Neckarpark der geeignetere Weg zum Gästebereich ist! Eine Anreise mit der U-Bahn ist nicht empfehlenswert, da der Fußweg Richtung Gästeblock (Fritz-Walter-Weg) wegen Bauarbeiten gesperrt ist.
Die Eintrittskarte berechtigt an Heimspieltagen zur Fahrt mit allen Verkehrsmitteln des VVS ab 7 Stunden vor dem Spiel bis 5.00 Uhr des Folgetages.

Tifo-Material
In Stuttgart ist die Mitnahme von kleinen Fahnen mit Stocklänge bis 1,50 m, Schwenkfahnen mit Stocklänge bis 2 m und Doppelhaltern mit Stocklänge bis max. 2 m erlaubt. Alle Stöcke und Stangen aus Leerrohr PVC mit max. 30 mm Ø. Zaunfahnen/Fanclubbanner dürfen aufgehängt werden, solange Platz vorhanden ist.
Sonstiges
Digitalkameras können für den eigenen Gebrauch mit in die Mercedes-Benz Arena genommen werden. Sie dürfen die maximalen Außenmaße von 15 cm nicht überschreiten.
Für Taschen und Rucksäcke gibt es aufgrund aktueller Hygienekonzepte keine Aufbewahrungsmöglichkeit im Gästebereich, diese müssen also in den PKWs und Bussen gelassen bzw. in Schließfächern am HBF deponiert werden. Die maximale Größe von Taschen und Rücksäcken, die mit in die Arena genommen werden können, darf das Maß Din A4 (297 x 210 x 150 mm, H x B x T) nicht überschreiten.
Ansprechpartner
Fanbeauftragte
Thomas Kirschner: 0173 | 1904 370
Sven Graner: 0173 | 1904 651
Infomobil mit Shop-Wagen
Werner Mauel, SFCV: 0176 | 1904 1121
Schalker Fanprojekt
Markus Mau: 0177 | 753 3593
Hendrik Jochheim 0179 | 9002 990