Auswärtsinfo: Testspiel beim SSV Ulm 1846 Fußball

Die Knappen gastieren am Freitag (8.9.) beim Drittligisten SSV Ulm 1846 Fußball zu einem Testspiel. Für alle Schalker, die im Donaustadion dabei sind, hat das Team Fanbelange die Infos zum Spielbesuch zusammengestellt.

Stadion und Einlass

Das Donaustadion (Stadionstraße 5, 89073 Ulm) öffnet anderthalb Stunden vor Spielbeginn um 17 Uhr. Tickets für die Partie können nicht mehr angefragt werden. Vor Ort – auf dem Gästeparkplatz P1 – werden am Spieltag zwei Kassen geöffnet sein.

Schalker mit Stehplatzkarten nutzen den klassischen Gästeeingang. Fans, die Sitzplatzkarten in Block F1 gekauft haben, nutzen den Eingang Gegentribüne, Königsblaue mit Eintrittskarten für Block C nutzen den Haupteingang. Der SSV Ulm freut sich im Rahmen des Testspiels auf einen bunten und friedlichen Fußballabend und verzichtet auf eine strikte Fantrennung innerhalb des Stadions.

Lageplan

Anreise/Parken

PKW: Über die A8 kommend wechselt man am Kreuz Ulm auf die B10 in Richtung Bierbach/Ulm. Dort die Ausfahrt Böfingen/Jungingen/Lehr/Ulm-Nord/Kasernen/Autobahnmeisterei nehmen und den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt verlassen. Dem Straßenverlauf etwa drei Kilometer folgen und anschließend scharf links auf die Heidenheimer Straße abbiegen. Nach 400 Metern rechts auf die Örlinger Straße abbiegen, um nach 350 Metern links auf die Wielandstraße abzubiegen. Dort der Beschilderung zum Parkplatz P1 folgen. Auf P1 stehen nur begrenzt Parkflächen zur Verfügung, falls dieser gefüllt ist, wird der kostenpflichtige P2 (fünf Euro pro Pkw) geöffnet.

ÖPNV: Am Hauptbahnhof die Linie 1 in Richtung Ulm Ostpreußenweg nutzen und an der Haltestelle Donaustadion aussteigen. Von dort sind es zu den jeweiligen Eingängen nur wenige Gehminuten.

Tifo-Material und Sonstiges

Folgenden Utensilien sind erlaubt:

  • Kleine Schwenkfahnen bis 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • Schwenkfahnen ab 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr/Teleskopstange
  • Zaunfahnen und Banner
  • Doppelhalter bis 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • Megafone inkl. ein Satz Ersatzakkus
  • Trommeln, unten offen oder einsehbar inkl. einem Satz Trommelstöcke je Trommel

Zaunfahnen und Banner können ausschließlich von deren Besitzern an Zäunen, die dafür im Fanbereich zur Verfügung gestellt werden, aufgehängt werden. Das Anbringen der Zaunfahnen und Banner wird ggf. durch den Ordnungsdienst begleitet.

Ansprechpartner

Team Fanbelange
Mitja Müller (Fanbeauftragter, am Spieltag ab 12 Uhr erreichbar): 0173 |1904 747

Das könnte dich auch interessieren

230907_90minuten

Als Youris Familie schwärmte: Jetzt bist du bei einem großen Verein!

„60 Jahre Bundesliga“ war das Thema bei der beliebten Veranstaltungsreihe „Ein Abend unter Schalkern“, der am Dienstagabend (5.9.) im Medienzentrum der Arena einmal mehr bestens besucht war. Die Eurofighter Youri Mulder und Mike Büskens, Eigengewächs Mathias Schipper, Zeugwart Enrico Heil, Schalkes ehemaliger Pressesprecher Gerd Voß, sowie Ulrich Homann, Geschäftsführer des Klartext-Verlags und Gründer der Sportzeitschrift RevierSport, sorgten mit ihren vielen Anekdoten aus sechs Jahrzehnten für einen schönen Abend, der über fast drei Stunden ging.

230830_Wiesbaden_Stadion

Auswärtsinfo: Ligaspiel beim SV Wehen Wiesbaden

Zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte tritt der S04 beim SV Wehen Wiesbaden an, das erste Aufeinandertreffen gab es in der 2. Runde des DFB-Pokals im Oktober 2017. Für alle Schalker, die am Samstag (2.9.) in der hessischen Landeshauptstadt dabei sein können, gibt es die Infos zum Spielbesuch vom Team Fanbelange.

230821_60_Jahre_Bundesliga_HD700

„90 Minuten – ein Abend unter Schalkern“ durch 60 Jahre Schalker Bundesliga-Geschichte

Die Abteilung Tradition und das Schalke Museum laden alle S04-Fans am Dienstag, den 5. September, ab 19.04 Uhr zu einem Themenabend der Nostalgie-Reihe „90 Minuten – ein Abend unter Schalkern“ ein. Moderator Jörg Seveneick blickt dabei gemeinsam mit zahlreichen Gästen im Medienzentrum der VELTINS-Arena auf 60 Jahre königsblaue Bundesliga-Geschichte zurück.

230817_Braunschweig_Stadion

Auswärtsinfo: Ligaspiel bei Eintracht Braunschweig

Neun Tage nach dem Gastspiel im DFB-Pokal geht es für den S04 am Sonntag (20.8.) erneut in die niedersächsische Großstadt. Für alle Schalker, die im Eintracht-Stadion dabei sein können, gibt‘s die Infos zu Anreise und Stadionbesuch vom Team Fanbelange.