Auswärtsinfo: Bundesligaspiel beim VfL Wolfsburg

Am Samstag (20.8.) reisen die Königsblauen zum VfL Wolfsburg. Für alle Schalker, die bei der Partie in Niedersachsen vor Ort dabei sein können, hat das Team Fanbelange alles Wissenswerte zusammengestellt.

Außenansicht vom Wolfsburger Stadion

Stadion

Die Volkswagen Arena bietet insgesamt 30.000 Zuschauern Platz. Der Gästefanbereich befindet sich in der Südkurve in den Blöcken 29, 32, 33, 34, 35 sowie 36, die Gästeeingänge öffnen um 13.30 Uhr.

Wichtig: Die Nordtribüne (Blöcke 1-16, sowie F), der westliche Teil des Oberrangs der Haupttribüne (Blöcke 56, 58, 60, 62 und 64) und die Wölfi-Kurve (Blöcke 37-44 sowie A) markieren den Heimfanbereich der Volkswagen Arena. Gemäß Stadionordnung ist es verboten, sich als Fan der Gastmannschaft in diesem Bereich aufzuhalten oder diesen zu durchqueren.

Der Ordnungsdienst wird Zuschauern, auch wenn sie gültige Eintrittskarten für diese Blöcke besitzen, den Zutritt zum Stadion verweigern bzw. sie des Stadions verweisen, wenn sie optisch als Fan der Gastmannschaft zu erkennen sind und/oder sich durch ihr Verhalten als Fan der Gastmannschaft zu erkennen geben.

Innerhalb und außerhalb des gesamten Stadions ist ein bargeldloses Zahlungssystem im Einsatz. Die Bezahlung ist kontaktlos mit der ec-Karte, der Kreditkarte sowie mit dem Smartphone möglich, eine VfL-Karte o.Ä. wird nicht mehr benötigt.

Eine feste Promillegrenze besteht in der Volkswagen Arena nicht. Offensichtlich stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt in die Volkswagen Arena verwehrt. Im Stadion wird im Gästebereich nur alkoholfreies Bier verkauft, am Getränkestand vorm Eingang gibt es hingegen Veltins-Vollbier.

Tickets und Anwesenheitskontrolle

Das Gästekontingent von knapp 3.000 Tickets ist komplett vergriffen, eine Tageskasse am Gästeeingang öffnet demnach nicht. Die Anwesenheitskontrolle findet bei den S04-Volunteers an mobilen Theken im Bereich des Infomobils statt.

Anreise

Auto: Vom Ruhrgebiet aus geht es über die A2 an Hannover und Braunschweig vorbei bis zum Kreuz Wolfsburg/Königslutter. Dort geht es weiter auf der A39 Richtung Wolfsburg bis zur Ausfahrt Weyhausen (Nr. 1) und auf die B188 Richtung Wolfsburg, von dort sind das Stadion und die kostenlosen Parkplätze am Allerpark ausgeschildert.

Anschrift:
Volkswagen Arena
In den Allerwiesen 2
38446 Wolfsburg
GoogleMaps-Koordinaten

Bus: Die Anreise mit Bussen erfolgt analog zur Anreise mit dem Auto. Reisebusse können direkt bis zum Gästeeingang im Südbereich der Arena fahren und dort parken (GoogleMaps-Koordinaten). Reisebusse sowie 9er-Bullis benötigen für den Gästeparkplatz einen Parkschein. Dieser Parkschein kann als E-Ticket bei fanbelange@schalke04.de bestellt werden.

Zug: Vom Wolfsburger Hauptbahnhof beträgt der Fußweg etwa 15 Minuten, es steht kein Shuttle-Service zum Stadion zur Verfügung. Der Weg führt vom HBF aus links am phaeno vorbei in östliche Richtung, wo das Stadion schon bald zu sehen und der Fußweg ausgeschildert ist.

9-Euro-Ticket: Aufgrund des günstigen Angebots ist generell an den Wochenenden mit einer hohen Auslastung der Züge zu rechnen. Schalker, die mit dem Ticket zum Spiel reisen wollen, sollten bedenken, dass insbesondere auf der Strecke Hannover-Wolfsburg die Kapazitäten beschränkt sind.

Sicherheitsring

An Spieltagen kann zu vereinzelten Spielen aus präventiven Gründen ein Sicherheitsring um die Volkswagen Arena gezogen werden (auf dem Schaubild am Ende dieser Informationen mit grüner Linie gekennzeichnet).

Ausgenommen hiervon sind in jedem Fall immer die Busparkplätze der Gästefans und die beiden Gästeeingänge Süd und Süd-Ost. Auf den Zuwegungen des Sicherheitsringes befinden sich die Kontrollstellen, an denen die Zuschauer durchsucht werden. Sofern der Sicherheitsring nicht gezogen wird, erfolgen die Kontrollen für alle Bereiche an den jeweiligen Eingängen.

Wird der Sicherheitsring gezogen hat dies zur Folge, dass Gästefans, die im Gästebereich ihre Karten haben und zu Fuß aus Richtung Norden (z. B. von den Parkplätzen im Allerpark) kommen, zweimal durchsucht werden: einmal beim Zutritt in den Sicherheitsring und einmal am Gästeeingang. Weiterhin ist das Einbringen von Flaschen, Dosen, Tieren und Fahrrädern sowie laut Stadionordnung untersagten Dingen wie Pyrotechnik in den Sicherheitsring untersagt. Rucksäcke und Helme können, sofern sie keine verbotenen Gegenstände enthalten, dagegen in den Sicherheitsring mitgenommen und am Gästeeingang abgegeben werden.

Tifo-Material

Fahnen dürfen mit einer Stocklänge bis zu 2 m und 3 cm Durchmesser mit in die Volkswagen Arena genommen werden, sofern die Stöcke aus einem Leerrohr aus PVC (oben und unten offen, einsehbar) bestehen. Zaunfahnen und Fanclubbanner dürfen aufgehängt werden, sofern diese keine Werbeflächen verdecken.

Sonstiges

Am Gästeeingang besteht die Möglichkeit, gegen eine Gebühr von 2 Euro Gegenstände zu deponieren. Vor dem Gästeeingang befinden sich Cateringstände, an denen Versorgung mit Getränken und Speisen besteht. Ferner steht ein WC-Wagen vor dem Gästeeingang.

Spiegelreflexkameras sowie Kompaktkameras können mit in die Volkswagen Arena genommen werden. Professionelle Spiegelreflexkameras o. Ä., die Rückschlüsse auf professionelles Fotografieren zulassen, sind nicht erlaubt. Videokameras sind ebenfalls nicht erlaubt.

Ansprechpartner

Fanbeauftragte
Sven Graner: 0173 | 1904 651
Mitja Müller: 0173 | 1904 747

Infomobil mit Shop-Wagen
Werner Mauel, SFCV: 0176 | 1904 1121

Schalker Fanprojekt
Markus Mau: 0177 | 753 3593
Hendrik Jochheim 0179 | 9002 990