Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Knappenkids auf Schnitzeljagd
Große Schnitzeljagd auf Schalke: 30 Knappenkids hatten sich am Mittwoch (14. August) in der VELTINS-Arena zusammengefunden, um Erwin zu helfen. Das S04-Maskottchen hatte nämlich den Zahlencode für seine Schatztruhe vergessen.
Die Kids gingen in vier Gruppen auf die Suche, die nach Schalke Spielern benannt wurden: Kutucu, Caligiuri, Nübel und McKennie. Los ging die Suche am Schalke Museum.
Dort fanden die Kinder den ersten Hinweis: „Ihr sucht Erwins Zahlenkombination? Dann macht euch auf den Weg zum größten Ausstellungsstück des Museums!“ Nach einigem Rätseln fiel den Gruppen die Lösung schließlich ein: Der Bergbau-Hobel aus der Zeche Prosper-Haniel, der außerhalb der Arena seinen Platz gefunden hat.
Knappenkids als Journalisten
Zwischen den Rätseln warteten auch Aktivitäten auf die Gruppen: So mussten Kutucu, Nübel, McKennie und Caligiuri einen Dribbelparcours absolvieren, später beim Frisbee-Golf überzeugen oder sich danach in die Rolle von Journalisten versetzen und sich Fragen ausdenken, die sie dem Schalke-Trainer David Wagner stellen würden.
Im Rahmen der Schnitzeljagd machten die Knappenkids eine Tour durch die ganze Arena: Vom Hobel ging es über die Rasenwanne, die 1000-Freunde-Mauer und die Kabine bis zum PK-Raum. Bis sie dann am Ende den Zahlencode für die Schatztruhe gefunden hatten. Der Schatz wartete dann im Museum auf die Knappenkids: Eine Truhe voller Süßigkeiten und das neue Schalke Kartenspiel „WHOT“.