Aktuelles Spiel
Regionalliga West, 23. Spieltag, Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr
U23 – 1. FC Köln U23 | 1:0

Aktuelles Spiel
U19 DFB-Nachwuchsliga, Samstag, 22. Februar, 11 Uhr

U19 – FC Bayern München  | 2:0

Aktuelles Spiel
U17 DFB-Nachwuchsliga, Sonntag, 23. Februar, 11 Uhr
RB Leipzig – U17 | 1:1

U19_Bremen-U23_Düren_Knappenschmiede

U19 gewinnt in Bremen, U23 kommt nicht über ein Remis hinaus

Das Wochenende zusammengefasst: Während die U23 gegen den 1. FC Düren trotz zweier aberkannter Tore nicht über ein 1:1 hinauskam, feierte die U19 einen 2:0-Auswärtssieg gegen Werder Bremen. Die königsblaue U17 startete mit einer knappen Niederlag in die Liga A.

250107_U17_Trainigsauftakt_KR

U17 startet wieder durch: Anpfiff zur Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga

Die königsblaue U17 nimmt in dieser Woche den Pflichtspielbetrieb wieder auf. Nach sechswöchiger Wintervorbereitung starten die Knappen am Wochenende (16.2.) in die Hauptrunde der Nachwuchsliga. In den nächsten Wochen spielen sie gegen fünf andere U17-Teams um den Achtelfinaleinzug.

FC Schalke 04, U23, 1. FC Bocholt, Parkstadion, 08.02.2025

Regionalliga West: Spieltage 25 bis 27 angesetzt

Am Donnerstagmittag (13.2.) hat der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Spieltage 25 bis 27 genau terminiert. Die Schalker U23 spielt zweimal samstags nachmittags und einmal freitagabends.

FC Schalke 04, U23, 1. FC Bocholt, Parkstadion, 08.02.2025

Maurice Deville: Ich will den Jungs helfen

Ende Januar schloss sich Maurice Deville der königsblauen U23 an. In der vergangenen Woche feierte der Stürmer in Rödinghausen sein Debüt für Königsblau. Am Samstag (8.2.) stand der Luxemburger erstmals im Parkstadion auf dem Platz und bestritt sein erstes Heimspiel. Nach dem torlosen Remis gegen den 1. FC Bocholt sprach der 32-Jährige in der Mixed Zone über das Spiel, seinen Wechsel und seine Ziele.

250219_story_biskup

Erfolgreich auf Schalke am Ball: Marcell und Michelle Biskup

Er hält den Kasten sauber, sie dirigiert die Mannschaft. Marcell und Michelle Biskup laufen beide für den FC Schalke 04 auf – er als Torhüter in der U17 und sie als Defensivspielerin für Team I. Sie sind vor allem aber eins: Geschwister.

WilliTomasz1

Willi Landgraf und Tomasz Waldoch: Die Chemie ist das A und O

Wahrer Schatz: In der U23 hoffen Talente auf den Sprung in den Profibereich. Dabei werden sie von Experten angeleitet, denn der Trainerstab der königsblauen Regionalliga-Mannschaft kommt zusammen auf mehr als 1300 Erst- und Zweitliga-Spiele. Fast 800 davon gehen auf die Konten der Co-Trainer Tomasz Waldoch und Willi Landgraf.

Megafon240221_U19_S04_BVB_114284

Bogdan Buczkowski und sein Megafon: Schöner Schall

Hier herrscht Stimmung: Wenn die U19 des FC Schalke 04 auf dem heimischen Gelände antritt, schallen königsblaue Lieder von der Tribüne. Als „DJ“ heizt Bogdan Buczkowski ein – der Großvater von Knappenschmiede-Talent Philip Buczkowski.

_42A1532

Vom Talent zum Trainer: Wenn Geschmiedete schmieden

Der Schritt in ein Nachwuchsleistungszentrum formt in vielen jungen Fußballern den Traum von einer Profikarriere. Doch den wenigsten ist dieser Sprung vorbehalten. Dass man auch in anderen Bereichen der Vereine Fuß fassen kann, beweisen Mats Daniel, Michael Koziorz, Ivan Prebanic und Paul Richter – sie waren einst Talente in der Knappenschmiede und sind dort nun Trainer.