Aktuell

250506_KS_Trainerfortbildung_HD700

Jetzt anmelden: Kostenlose Trainerfortbildung der Knappenschmiede

Die kostenlose Trainerfortbildung der Knappenschmiede geht in eine neue Runde: Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, findet der Workshop für Jugendtrainerinnen und -trainer in der VELTINS-Arena statt. Thema diesmal: Verbesserung des Umschaltverhaltens anhand von Spielformen.

Amar-Ibrisimovic-U19-Länderspiel

Drei Nachwuchsknappen auf Länderspielreise

Für die beiden U19-Spieler Malik Tubic und Amar Ibrisimovic geht es in der aktuellen Länderspielpause zur U21-Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina. U23-Akteur Edion Gashi ist mit der U21-Auswahl des Kosovo unterwegs.

IMG_3707

Ab sofort erhältlich: Parkstadion-Dauerkarte 2025/2026

Zur Saison 2025/2026 können S04-Fans erstmalig eine Parkstadion-Dauerkarte erwerben. Das Abonnement berechtigt zum Besuch von öffentlichen Spielen, die im Parkstadion ausgetragen werden. Dazu zählen die Testspiele der Lizenzmannschaft, Partien der Knappenschmiede sowie Begegnungen der S04-Frauen. Nicht enthalten sind Pokalpartien sowie Endrundenspiele der Knappenschmiede- und Frauen-Teams.

250804-vitalie-becker-1440×810

Vitalie Becker: Auf diesen Moment habe ich seit vielen Jahren hingearbeitet

Seit mehr als zwölf Jahren ist Vitalie Becker bereits ein Königsblauer. Als Achtjähriger vom SV Zweckel in die U9 des FC Schalke 04 gewechselt, durchlief der Linksfuß ab 2013 sämtliche Nachwuchsteams der Knappenschmiede. Gegen Hertha BSC erfüllte er sich am Freitag (1.8.) nun seinen großen Traum. „Auf diesen Moment habe ich seit vielen Jahren hingearbeitet“, sagt der 20-Jährige, der beim 2:1-Sieg gegen die Berliner in der Startelf gestanden hatte und damit sein Profidebüt feiern durfte.

Knappenschmiede_U23-Ahlen_Anreise-Parkstadion

Parkstadion: Neue Preisstrukturen zur Saison 2025/2026

Am kommenden Wochenende stehen die ersten Pflichtspiele der Saison 2025/2026 im Parkstadion an: Die U23 empfängt am Samstag (2.8., 14 Uhr) die U21 des SC Paderborn 07, die U19 startet einen Tag später (3.8., 11 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach in die DFB-Nachwuchsliga. Ab sofort greifen auch die neuen Eintrittspreise.

Youth-League_Shakhtar-Donetsk_Parkstadion

Regionalliga West: Spieltage 5 bis 10 terminiert

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat am Montag (28.7.) die Spieltage 5 bis 10 zeitgenau angesetzt. Die königsblaue U23 tritt viermal samstags und einmal sonntags an. In der englischen Woche empfängt das Fimpel-Team mittwochs (17. September) Rot-Weiß Oberhausen im Parkstadion.

_P6A9345

FC Schalke 04 unterstützt Initiative „Aufstiegsreform 2025“

Königsblau setzt ein Zeichen für Integrität im sportlichen Wettbewerb und tritt der wachsenden Initiative „Aufstiegsreform 2025 – Meister müssen aufsteigen“ bei, die sich für eine faire und verbindliche Aufstiegsregelung aus allen fünf Regionalligen in die 3. Liga einsetzt.

DFB-Pokal der Junioren, Auslosung 1. Runde

DFB-Pokal der Junioren: U19 trifft in erster Runde auf RB Leipzig

Das Los hat entschieden: In der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren trifft die Schalker U19 zuhause auf RB Leipzig. Der Spieltag ist für das Wochenende 16./17. August vorgesehen. Die exakten Ansetzungen stehen noch aus.

U23: Spielplan für Regionalliga West vorgestellt

Ligastart am letzten Juli-Wochenende: Knapp drei Wochen vor Saisonbeginn hat der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) am Mittwoch (7.7.). den Spielplan der Saison 2025/2026 präsentiert. Das Fimpel-Team gastiert zum Auftakt beim SC Wiedenbrück.

U17- und U19 DFB-Nachwuchsliga: Vorrunden eingeteilt

Der Deutsche Fußballbund hat am Mittwoch (25.6.) die Vorrundengruppen der Saison 2025/2026 eingeteilt. Im August starten die DFB-Nachwuchsligen in die zweite Spielzeit. Die DFB-Spielleitung hat die regionalen Gruppen für die Vorrunde festgelegt: Bei der U 19 wird in neun, bei der U 17 in acht Gruppen gespielt. In der zweiten Saisonhälfte folgen anschließend die Hauptrunde sowie ab dem Achtelfinale die Endrunde, die mit dem Finale um die Deutsche Meisterschaft abschließt.

Pierre-Michel-Lasogga_Karriereende

Pierre-Michel Lasogga beendet Spielerkarriere: Neuer Weg als Trainer in der Knappenschmiede

Fortan als Trainer in der Knappenschmiede tätig: Pierre-Michel Lasogga hängt seine Fußballschuhe nach mehr als 15 Jahren aktiver Karriere an den Nagel. Der 33-Jährige tritt nach seiner zweijährigen Station in der königsblauen U23 eine neue Aufgabe an und wird vorerst im Trainer-Team um Jakob Fimpel aktiv sein. Bereits beim Trainingsauftakt am Donnerstag (19.6.) steht Lasogga gemeinsam mit dem U23-Trainerstab auf dem Platz und unterstützt bei der ersten Einheit in der Sommervorbereitung.

Tonello-Raffael_Knappenschmiede_Saisonfazit

Raffael Tonello zieht Saisonfazit: Das ist ein wichtiger Schritt für den gesamten Verein  

Die Schalker Nachwuchsteams sind noch in der Sommerpause. Die U23 sicherte sich am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt in der Regionalliga-West, die U19 erreichte das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga und die U17 krönte ihre Saison mit dem Gewinn des Westfalenpokals – zudem sammelten einige Nachwuchsspieler erste Einsätze bei der Lizenzmannschaft. Raffael Tonello, Sportlicher Leiter Knappenschmiede und Top-Talente-Scout, zieht im Interview mit knappenschmiede.de ein Saisonfazit und blickt voraus auf kommende Aufgaben.