Alle Nachrichten

25-08-03-U19-MG-9753

Aufholjagd reicht nicht – U19 scheidet gegen RB Leipzig aus

In der ersten Runde des DFB-Pokal der Junioren musste die Schalker U19 am Samstag (16.8.) eine 2:4-Niederlage gegen RB Leipzig einstecken. Bereits nach 43 Minuten führten die Sachsen mit 3:0, ehe Ben Weber noch vor der Pause verkürzte. Rund zehn Minuten vor dem Ende gelang den Schalkern der Anschlusstreffer durch Jonas Dieckmann. In der Nachspielzeit gelang RB noch der Siegtreffer.

U23-Neuzugang_In-gyom Jung

In-gyom Jung verstärkt U23-Offensive

Neuer Mittelfeldspieler für die Schalker Regionalliga-Mannschaft: In-gyom Jung läuft ab sofort für das Team von Chef-Trainer Jakob Fimpel auf. Der 21-Jährige war zuletzt vereinslos, zuvor spielte der Offensivakteur für die U23 von Borussia Mönchengladbach.

U19_Oberhausen_DFB-Nachwuchsliga

U19 feiert zweiten Saisonsieg, U23 trifft zweimal per Elfmeter 

Während die königsblaue U19 am vergangenen Samstag (9.8.) mit 04 Toren den zweiten Sieg einfahren konnte, trennte sich die U23 2:2 von den Sportfreunden Siegen und wartet weiter auf den ersten Dreier.

Rot-Weiß Oberhausen U19 – Schalke 04 U19

Aboubacar Sylla erhält Spielberechtigung und trifft bei U19-Debüt

Aboubacar Sylla absolvierte bereits als Gastspieler die Vorbereitung mit den Knappen, wartete jedoch bis zuletzt auf die offizielle Spielberechtigung, die ihm am Freitagnachmittag erteilt wurde. Ab sofort ist der Offensivspieler auch für Pflichtspiele spielberechtigt. Am Samstagmittag (9.8.) debütierte er im Ligaspiel gegen RW Oberhausen. In seiner ersten Partie für die königsblaue U19 gelang dem 17-Jährigen bereits der erste Treffer für S04.

19.06.2025,  U23 Trainingsauftakt, Saison 2025/2026. Rasenplatz 04,

U23: Niklas Frese wechselt zum FC Gütersloh

Wechsel zum Ligakonkurrenten: Niklas Frese verlässt die Knappenschmiede und läuft künftig für den FC Gütersloh in der Regionalliga West auf. Der 19-Jährige war in der vergangenen Saison vom 1. FC Gievenbeck zu den Knappen gestoßen.

Jan-Ansperger-Basti-Nass_ALizenz

Jan Ansperger und Bastian Naß erhalten A+ Trainerlizenz

Die Schalker Nachwuchstrainer Jan Ansperger (Co-Trainer der U19) und Bastian Naß (Co-Trainer der U17) haben erfolgreich die A+ Trainerlizenz erhalten. Ansperger ist bereits seit 2017, Naß seit 2013 Bestandteil der Knappenschmiede – damit sind sie langjährige Wegbereiter der Schalker Nachwuchsförderung.

FC Schalke 04, U23, Knappenschmiede, SC Paderborn 07, Parkstadion, 02.08.2025

Paul Pöpperl: Möglichst viele Einsätze über 90 Minuten

Nach seiner einjährigen Leihe zu VVV Venlo und Viktoria Köln steht Paul Pöpperl wieder für Königsblau auf dem Platz. Bereits am 1. Spieltag der Regionalliga West kam der 22-Jährige für die U23 zum Einsatz. Auch am vergangenen Samstag (2.8.) absolvierte der offensive Mittelfeldspieler die vollen 90 Minuten gegen die U21 des SC Paderborn 07. In der Mixed Zone sprach Pöpperl über das 1:1-Unentschieden gegen die Ostwestfalen und seine aktuelle Rolle im Team von Chef-Trainer Jakob Fimpel.

250804-vitalie-becker-1440×810

Vitalie Becker: Auf diesen Moment habe ich seit vielen Jahren hingearbeitet

Seit mehr als zwölf Jahren ist Vitalie Becker bereits ein Königsblauer. Als Achtjähriger vom SV Zweckel in die U9 des FC Schalke 04 gewechselt, durchlief der Linksfuß ab 2013 sämtliche Nachwuchsteams der Knappenschmiede. Gegen Hertha BSC erfüllte er sich am Freitag (1.8.) nun seinen großen Traum. „Auf diesen Moment habe ich seit vielen Jahren hingearbeitet“, sagt der 20-Jährige, der beim 2:1-Sieg gegen die Berliner in der Startelf gestanden hatte und damit sein Profidebüt feiern durfte.

U19-Gladbach_Heimsieg

U19 gewinnt deutlich, U23 spielt nur unentschieden

04 Punkte: Während die königsblaue U19 am vergangenen Wochenende mit einem 5:2-Sieg in die neue DFB-Nachwuchsliga-Saison startete, sicherte sich die U23 den ersten Punkt in der Regionalliga West.

30.06.2025, U19 Trainingsauftakt, Knappenschmiede, Trainingsgelände,

U19 beendet Vorbereitung und startet in die neue Saison

Am Sonntag (3.8.) steht für die königsblaue U19 der Auftakt in die Saison 2025/2026 in der U19 DFB-Nachwuchsliga an. Hinter dem Team von Chef-Trainer Norbert Elgert liegt eine intensive und in weiten Teilen erfolgreiche Vorbereitung. Zwei Testspielerfolge, die Teilnahme an der Endrunde des Sparkassen-Bundesliga-Cups sowie das Trainingslager in Billerbeck bilden die Basis für die neue Spielzeit.

Knappenschmiede_U23-Ahlen_Anreise-Parkstadion

Parkstadion: Neue Preisstrukturen zur Saison 2025/2026

Am kommenden Wochenende stehen die ersten Pflichtspiele der Saison 2025/2026 im Parkstadion an: Die U23 empfängt am Samstag (2.8., 14 Uhr) die U21 des SC Paderborn 07, die U19 startet einen Tag später (3.8., 11 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach in die DFB-Nachwuchsliga. Ab sofort greifen auch die neuen Eintrittspreise.

Jakob Sachse: Solche Spiele sind Teil des Lernprozesses

Im Mai 2025 schloss sich Jakob Sachse der Schalker U23 an. Am vergangenen Samstag (26.7.) schoss der 19 Jahre alte Stürmer sein erstes Pflichtspieltor für Königsblau. In der Regionalligapartie gegen den SC Wiedenbrück traf Sachse zum 1:1-Ausgleich in der 53. Minute. Nach dem Spiel sprach der Angreifer in der Mixed Zone über den Saisonauftakt und die Gemütslage nach der knappen Niederlage.