U23

FC Schalke 04, U23, Trainingsauftakt, Saison 2024/2025, 18.06.2024

U23: Pablo Zahnen Martinez wechselt zum SV Sandhausen

Wechsel in die Regionalliga Südwest: Pablo Zahnen Martinez verlässt die Knappenschmiede und läuft künftig für den SV Sandhausen auf. Der 20-Jährige war im vergangenen Sommer von Viktoria Köln zu den Knappen gestoßen.

U23: Spielplan für Regionalliga West vorgestellt

Ligastart am letzten Juli-Wochenende: Knapp drei Wochen vor Saisonbeginn hat der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) am Mittwoch (7.7.). den Spielplan der Saison 2025/2026 präsentiert. Das Fimpel-Team gastiert zum Auftakt beim SC Wiedenbrück.

imago1047515342

Max Lamby schließt sich der königsblauen U23 an

Neuzugang für die Schalker Regionalliga-Mannschaft: Max Lamby verstärkt das Team von Chef-Trainer Jakob Fimpel. Der 22 Jahre alte Linksverteidiger wechselt von der SpVgg Unterhaching in die Knappenschmiede.

Gerrit Wegkamp-U23_Raffael-Tonello

Gerrit Wegkamp stürmt eine Spielzeit für die U23

Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung: Gerrit Wegkamp wechselt für die kommende Saison 2025/2026 auf Leihbasis vom MSV Duisburg in die Knappenschmiede und verstärkt als Stürmer ab sofort das Team von Chef-Trainer Jakob Fimpel. Der 32-jährige Wegkamp kommt mit der Erfahrung von 248 Drittligaspielen und jeweils drei Einsätzen in der Bundesliga und in der 2. Bundesliga.

U23: Yassin Ben Balla verlängert

Weiterhin für das Fimpel-Team im Einsatz: Yassin Ben Balla hat seinen auslaufenden Vertrag verlängert. Der 29-Jährige bleibt der Schalker Regionalligamannschaft damit über die laufende Saison hinaus erhalten. Der Mittelfeldspieler, der sich im November 2024 der U23 anschloss, entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer wichtigen Stütze auf und neben dem Platz. Bis auf Weiteres ist er Teil des Trainingsbetriebs der Lizenzmannschaft.

19.06.2025,  U23 Trainingsauftakt, Saison 2025/2026. Rasenplatz 04,

Wieder auf dem Platz: U23 nimmt Vorbereitung auf neue Saison auf

Mit der Leistungsdiagnostik im medicos.AufSchalke begann für die Mannschaft von Jakob Fimpel am Mittwoch (18.6.) die Sommervorbereitung. Nur einen Tag später, am Donnerstagmorgen (19.6.), bat das Trainer-Team zur ersten Einheit auf dem Rasen. Damit startet für die Nachwuchsknappen die etwa fünfwöchige Vorbereitung auf die neue Saison. Auf dem Programm stehen neben intensiven Einheiten auf dem Berger Feld auch ein Trainingslager im münsterländischen Billerbeck sowie mehrere Testspiele gegen nationale und internationale Gegner.

Pierre-Michel-Lasogga_Karriereende

Pierre-Michel Lasogga beendet Spielerkarriere: Neuer Weg als Trainer in der Knappenschmiede

Fortan als Trainer in der Knappenschmiede tätig: Pierre-Michel Lasogga hängt seine Fußballschuhe nach mehr als 15 Jahren aktiver Karriere an den Nagel. Der 33-Jährige tritt nach seiner zweijährigen Station in der königsblauen U23 eine neue Aufgabe an und wird vorerst im Trainer-Team um Jakob Fimpel aktiv sein. Bereits beim Trainingsauftakt am Donnerstag (19.6.) steht Lasogga gemeinsam mit dem U23-Trainerstab auf dem Platz und unterstützt bei der ersten Einheit in der Sommervorbereitung.

250618_Neuzugänge_HD700

Weitere Verstärkung: Fünf Neue für die U23

Vor dem Trainingsstart in die Sommervorbereitung: Chef-Trainer Jakob Fimpel bittet seine Mannschaft am Donnerstag, (19.6.) erstmals zur Einheit auf den Platz. Mit dabei: fünf weitere Neuzugänge, die den Kader der U23 gezielt verstärken sollen. Für die Abwehr stoßen Tim Dietrich, Max Hauswirth und Linus Weik zur Mannschaft. Emil Zeil übernimmt eine Rolle im defensiven Mittelfeld, während Luca Happe das Torhüter-Team ergänzt.

250603_Trainer_HD700

Für die Saison 2025/2026: Weitere Trainer-Teams stehen fest

Änderungen im Trainer-Team der U23 und U16: Fatlum Zaskoku schließt sich zur neuen Saison als Co-Trainer der U23 von Fortuna Düsseldorf an. Die Position des U16-Trainers übernimmt künftig Willi Landgraf. Entsprechende Anpassungen ergeben sich für das Trainer-Team der königsblauen Regionalligamannschaft.

Tonello-Raffael_Knappenschmiede_Saisonfazit

Raffael Tonello zieht Saisonfazit: Das ist ein wichtiger Schritt für den gesamten Verein  

Die Schalker Nachwuchsteams sind noch in der Sommerpause. Die U23 sicherte sich am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt in der Regionalliga-West, die U19 erreichte das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga und die U17 krönte ihre Saison mit dem Gewinn des Westfalenpokals – zudem sammelten einige Nachwuchsspieler erste Einsätze bei der Lizenzmannschaft. Raffael Tonello, Sportlicher Leiter Knappenschmiede und Top-Talente-Scout, zieht im Interview mit knappenschmiede.de ein Saisonfazit und blickt voraus auf kommende Aufgaben. 

Faaris Yusufu bleibt ein Königsblauer

Die Knappenschmiede hat den Vertrag mit U23-Torwart Faaris Yusufu verlängert. Der 20-Jährige zählt somit auch über die Saison hinaus zum Aufgebot von Chef-Trainer Jakob Fimpel.

Der U23-Sommerfahrplan: Trainingsauftakt in der kommenden Woche

Das Team um Chef-Trainer Jakob Fimpel startet am kommenden Mittwoch (18. Juni) mit der Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison 2025/2026. Zum Auftakt steht zunächst eine Leistungsdiagnostik auf dem Programm, bevor am Donnerstag (19. Juni) die erste Trainingseinheit auf dem Platz folgt.