Im Schatten der VELTINS-Arena: Beste Stimmung beim SponsorCup auf Schalke

43 Mannschaften haben am Mittwoch (7.6.) an der 20. Auflage des Sponsoren-Turniers auf dem S04-Vereinsgelände teilgenommen. Intensive Zweikämpfe, spektakuläre Tore und ein buntes Rahmenprogramm ließen das schlechte Wetter zu Beginn der Veranstaltung schnell vergessen. Auf dem Kunstrasenplatz trat auch die Schalker Traditionself an, die im Finale gegen die „Edi Fighter“ der Fahrschule Edi unterlag.

43 Mannschaften nahmen am Mittwoch (7.6.) an der 20. Auflage des Sponsoren-Turniers auf dem S04-Vereinsgelände teil. Intensive Zweikämpfe, spektakuläre Tore und ein buntes Rahmenprogramm ließen das schlechte Wetter zu Beginn der Veranstaltung schnell vergessen. Auf dem Kunstrasenplatz trat auch die Schalker Traditionself an, die im Finale gegen die „Edi Fighter“ der Fahrschule Edi unterlag.

Um 11 Uhr starteten auf den Kleinfeldern die ersten Eröffnungsspiele in den acht Gruppen. Mannschaften, die zwischendurch pausierten, konnten sich beim Grillfest auf die anstehenden Begegnungen taktisch vorbereiten und die eigenen Kräfte wieder aufladen. Darüber hinaus hatten alle Teilnehmenden die Gelegenheit, sich beim SpeedControl oder an der Torwand zu duellieren, bei den Challenges gab es ein signiertes S04-Trikot zu gewinnen.

Im Viertelfinale kam es zu einem direkten Aufeinandertreffen zwischen den S04-Mitarbeitern und der Schalker Traditionself – mit dem besseren Ende für den Turnierfavoriten um Olaf Thon und Wilfried „Willi“ Landgraf. In den Halbfinal-Begegnungen besiegte die Traditionself das Team Stölting mit 6:3, die Fahrschule Edi setzte sich mit 3:1 gegen die „PI-Dribbler“ von Evonik durch.

So konnten die zahlreichen Zuschauer, die sich aus Fans, Freunden, Familienmitgliedern, Kolleginnen und Kollegen sowie den bereits ausgeschiedenen Teams zusammensetzten, beobachten, wie sich die „Edi Fighter“ im Finale durch einen verdienten 6:2-Sieg den begehrten Hauptgewinn sicherten: ein Besuch eines Heimspiels der Königsblauen in einer Eventloge in der kommenden Saison.

Der attraktive Gewinn für den Zweitplatzierten bestand aus einem frischen S04-Trikotsatz, der von der Traditionself selbstverständlich weitergegeben wurde. Zwölf Tickets im Public-Bereich zu einem Heimspiel in der kommenden Saison gingen an das Evonik-Team, das den Sieg im Spiel um Platz drei in einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen gegen Stölting erringen konnte.

Über den gesamten Tag hinweg konnten die Mannschaften beim Fotoshooting für ein Teamfoto zusammenkommen, damit die besondere Turnierteilnahme auch im Büro niemals in Vergessenheit gerät.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230530_Verlängerung_Rosbacher_HD700

Rosbacher bleibt offizieller Mineralwasser-Partner des S04

Rosbacher Mineralwasser und der FC Schalke 04 setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die seit 2021 bestehende Partnerschaft wurde nun ligaunabhängig um zwei weitere Spielzeiten bis Juni 2025 verlängert. Die Marke Rosbacher ist somit auch in Zukunft offizieller Mineralwasser-Partner der Knappen.

Betway-Cup 2023

Betway Cup auf Schalke: Siegreiches Team „GelsenFC“ schnappt sich den Hauptgewinn

Nach einer gelungenen Premiere im Vorjahr war auch die zweite Auflage des Betway Cups ein voller Erfolg. Am Sonntag (4.6.) haben insgesamt 50 Mannschaften bestehend aus fünf bis zehn Spielern mit einem Mindestalter von 18 Jahren am Kleinfeldfußballturnier für Hobby- und Vereinsmannschaften auf dem Clubgelände des FC Schalke 04 teilgenommen.

230531_ele

Emscher Lippe Energie GmbH und S04 verlängern Zusammenarbeit

Eine Partnerschaft, die Bestand hat: Die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) und Schalke 04 setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort und haben sich auf eine Vertragsverlängerung bis Juni 2026 geeinigt. Der Energiedienstleister für die Region Emscher-Lippe ist bereits seit 2001 an der Seite der Knappen – und zählt damit zu einem der ältesten Partner der Schalker.

GGM Gastro

GGM Gastro bleibt Sponsor des FC Schalke 04

Seit 2021 gehört GGM Gastro zum Kreis der starken Partner der Königsblauen. Der bestehende Vertrag wurde zunächst bis zum Ende der aktuellen Spielzeit 2022/2023 abgeschlossen. Mit der vorzeitigen und ligaunabhängigen Verlängerung senden beide Parteien nun ein klares Zeichen der Zufriedenheit über die Entwicklung der vertrauensvollen Partnerschaft. Der neue Kontrakt ist vorerst mit einer Laufzeit bis 2025 ausgestattet.