Kees van Wonderen

250420_Logo

Zu Aussagen von Kees van Wonderen - Stellungnahme der Vereinsführung und sportlichen Leitung

Die Vereinsführung hat die Äußerungen von Kees van Wonderen aus der Nacht von Samstag auf den Ostersonntag heute (20.04.) intern besprochen. Auch Frank Baumann, ab 1.6. Vorstand Sport, war involviert. Als Teil dieser Gespräche gab es selbstverständlich auch einen direkten Austausch mit dem Chef-Trainer.

250417_van_wonderen

Kees van Wonderen: Nach Spiel in Regensburg ein Signal geben

Mit dem Hamburger SV empfängt der FC Schalke 04 am Samstag (19.04.) den aktuellen Tabellenführer in der VELTINS-Arena. Das bereits 115. Pflichtspiel-Duell der beiden Clubs wird zur Topspielzeit um 20.30 Uhr angepfiffen. Die bisherige Bilanz dieser Paarung ist ausgeglichen: sowohl Königsblau als auch die Rothosen haben jeweils 44-mal gewonnen, hinzu kommen 26 Unentschieden.

250413_van_wonderen

Kees van Wonderen: Unsere Leistung war in sämtlichen Bereichen nicht gut

Nach der 0:2-Niederlage am Sonntag (13.04.) in Regensburg zeigte sich Chef-Trainer Kees van Wonderen selbstkritisch. Jahn-Coach Andreas Patz hingegen war hochzufrieden nach dem wichtigen Erfolg seines Teams im Abstiegskampf. Zu den 90 Minuten äußerte sich auch Kapitän Kenan Karaman. schalke04.de hat die Aussagen des Trios notiert.

250214_van_wonderen_pk

Kees van Wonderen: Wir wissen, was auf uns zukommt

Der FC Schalke 04 ist am Sonntag (13.04.) um 13.30 Uhr zu Gast beim Tabellenletzten SSV Jahn Regensburg. Mit einem Sieg gegen den Aufsteiger wäre die Marke von 40 Zählern erreicht. „Mit diesem klaren Ziel treten wir an“, sagt Kees van Wonderen, der trotz der aktuellen Platzierung des Gegners vor den Oberpfälzern warnt.

250406-S04-ULM-KR_4145

Marcin Kaminski: Wussten, dass wir noch diese Chance kriegen würden

Spätes Glück: Mit dem Siegtreffer in der 88. Minute konnte der S04 sein Heimspiel gegen den SSV Ulm 1846 Fußball mit 2:1 (0:1) gewinnen. Im Anschluss sprachen Chef-Trainer Kees van Wonderen und Ulm-Coach Robert Lechleiter über die Partie. Auch Siegtorschütze Marcin Kaminski und Torhüter Justin Heekeren äußerten sich.

_42A1686

Kees van Wonderen: Wollen Punkte mit aller Energie einfahren

Am Sonntag (6.04.) empfängt Königsblau den SSV Ulm 1846 Fußball – es ist das erste Liga-Aufeinandertreffen beider Clubs in der VELTINS-Arena. Im Vorfeld der Partie sprach Chef-Trainer Kees van Wonderen über die Ausgangslage und sein Personal für die Begegnung gegen die Mannschaft, die im vergangenen Sommer den Durchmarsch aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga schaffte.

25-03-30-GF-S04-RHR-4499

Kees van Wonderen: Die Jungs haben Charakter gezeigt

Torreich und turbulent: Am Sonntag (30.3.) haben sich die SpVgg Greuther Fürth und der S04 mit einem 3:3-Unentschieden getrennt. Im Anschluss sprachen Chef-Trainer Kees van Wonderen und Fürth-Coach Jan Siewert über die Partie, auch Kenan Karaman und Amin Younes gaben ihre Einschätzung zum Remis.

250327_van_wonderen

Kees van Wonderen: Jeder Einzelne muss seine volle Energie zeigen

Das letzte Viertel der Saison wird für den FC Schalke 04 am Sonntag (30.3.) um 13.30 Uhr mit der Auswärtsaufgabe bei der SpVgg Greuther Fürth eingeläutet. „Wir haben noch acht Spiele vor der Brust – und in jedem dieser Spiele möchten wir bestmöglich performen und viele Punkte sammeln, um in der Tabelle noch einige Plätze zu klettern“, sagt Chef-Trainer Kees van Wonderen.

250320_van_wonderen

Kees van Wonderen über Rhythmus, Spielpraxis und Talente aus der Knappenschmiede

Im Anschluss an den 1:0-Sieg im Testspiel am Mittwoch (19.3.) gegen den FC Groningen zog Kees van Wonderen ein positives Fazit. „Ich bin zufrieden mit dem Auftritt der Jungs“, sagt der Chef-Trainer der Königsblauen, der vor rund 1500 Zuschauern im Parkstadion bereits nach 18 Minuten den Siegtreffer gesehen hatte. Aymen Barkok verwandelte einen Foulelfmeter, nachdem Peter Remmert zuvor im Sechzehner in einem Laufduell zu Fall gebracht worden war.

hannover_14

Kees van Wonderen: Zwei Momente, in denen wir nicht gut aussehen

Unglückliche Niederlage: Nach zwei späten Gegentreffern unterlag der FC Schalke 04 am Freitag (14.3.) mit 1:2 gegen Hannover 96. Auf der Pressekonferenz nach Abpfiff blickte Kees van Wonderen gemeinsam mit Gäste-Coach André Breitenreiter auf die Begegnung zurück, in der Mixed Zone kamen zudem Loris Karius und Marcin Kaminski zu Wort. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

250313_van_wonderen

Kees van Wonderen: In den entscheidenden Momenten die Lücke finden

Zum Auftakt des 26. Spieltags empfängt der FC Schalke 04 am Freitag (14.3.) um 18.30 Uhr mit Hannover 96 eine Mannschaft in der VELTINS-Arena, die im laufenden Kalenderjahr noch ungeschlagen ist. In der Rückrundentabelle stehen die Königsblauen mit bislang 13 gesammelten Zählern dennoch knapp vor den Roten, die in ihren acht Partien insgesamt zwölf Zähler eingeheimst haben.

250306_van_wonderen

Kees van Wonderen: Das möchten wir unbedingt ändern

Der FC Schalke 04 ist am Samstag (8.3.) um 13 Uhr bei Hertha BSC zu Gast. Wie bereits in den Vorjahren werden weit mehr als 10.000 königsblaue Fans die Reise nach Berlin antreten, um ihre Mannschaft im Olympiastadion lautstark anzufeuern. „Es wird eine tolle Atmosphäre herrschen“, sagt Kees van Wonderen. „Dafür, dass so viele Schalker dabei sein werden, um uns zu unterstützen, sind wir sehr dankbar. Wir wollen uns bestmöglich präsentieren, damit unsere Fans nach dem Abpfiff feiern können.“