Kees van Wonderen

hannover_14

Kees van Wonderen: Zwei Momente, in denen wir nicht gut aussehen

Unglückliche Niederlage: Nach zwei späten Gegentreffern unterlag der FC Schalke 04 am Freitag (14.3.) mit 1:2 gegen Hannover 96. Auf der Pressekonferenz nach Abpfiff blickte Kees van Wonderen gemeinsam mit Gäste-Coach André Breitenreiter auf die Begegnung zurück, in der Mixed Zone kamen zudem Loris Karius und Marcin Kaminski zu Wort. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

250313_van_wonderen

Kees van Wonderen: In den entscheidenden Momenten die Lücke finden

Zum Auftakt des 26. Spieltags empfängt der FC Schalke 04 am Freitag (14.3.) um 18.30 Uhr mit Hannover 96 eine Mannschaft in der VELTINS-Arena, die im laufenden Kalenderjahr noch ungeschlagen ist. In der Rückrundentabelle stehen die Königsblauen mit bislang 13 gesammelten Zählern dennoch knapp vor den Roten, die in ihren acht Partien insgesamt zwölf Zähler eingeheimst haben.

250306_van_wonderen

Kees van Wonderen: Das möchten wir unbedingt ändern

Der FC Schalke 04 ist am Samstag (8.3.) um 13 Uhr bei Hertha BSC zu Gast. Wie bereits in den Vorjahren werden weit mehr als 10.000 königsblaue Fans die Reise nach Berlin antreten, um ihre Mannschaft im Olympiastadion lautstark anzufeuern. „Es wird eine tolle Atmosphäre herrschen“, sagt Kees van Wonderen. „Dafür, dass so viele Schalker dabei sein werden, um uns zu unterstützen, sind wir sehr dankbar. Wir wollen uns bestmöglich präsentieren, damit unsere Fans nach dem Abpfiff feiern können.“

_42A3870

Kees van Wonderen: Wir wollen es wieder besser umsetzen

NRW-Duell zum Spieltagsauftakt: Am Freitagabend (28.2.) um 18.30 Uhr empfängt Königsblau den SC Preußen Münster in der VELTINS-Arena. Chef-Trainer Kees van Wonderen blickte im Vorfeld auf das erste Preußen-Gastspiel auf Schalke seit fast 35 Jahren.

250221_van_wonderen

Kees van Wonderen: Auf uns wartet erneut eine große Herausforderung

Mit dem SV Darmstadt 98 trifft der FC Schalke 04 am Sonntag (23.2.) um 13.30 Uhr auf eine Mannschaft, die in der Tabelle zwei Zähler weniger auf dem Konto hat. Geht es nach Kees van Wonderen, soll dieser Abstand im Merck-Stadion am Böllenfalltor mit einem guten Auftritt auf fünf Zähler ausgebaut werden. Ein Selbstläufer werde das Duell mit den zuletzt schwächelnden Lilien aber keineswegs, warnt der Chef-Trainer.

250216_van_wonderen_kreis

Kees van Wonderen: Müssen das Spiel früher entscheiden

Knapp, aber am Ende verdient gewann Königsblau am Sonntag (16.2.) gegen den Karlsruher SC. Nach dem Duell in der VELTINS-Arena blickte Kees van Wonderen auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Gäste-Trainer Christian Eichner auf die Partie zurück. Parallel dazu äußerten sich Ron Schallenberg und Tobias Mohr zu den 90 Minuten. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

250214_van_wonderen_pk

Kees van Wonderen: Fokus muss immer auf dem nächsten Spiel liegen

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie möchte der FC Schalke 04 am Sonntag (16.2.) um 13.30 Uhr im Heimspiel gegen den Karlsruher SC in die Erfolgsspur zurückkehren. „Wir sind gut vorbereitet und wollen unbedingt gewinnen“, betont Kees van Wonderen vor dem Duell mit den Badenern, die nach einem starken ersten Saisonteil, den sie auf Rang zwei beendeten, im Kalenderjahr 2025 noch auf ihren ersten Sieg warten und mittlerweile auf Tabellenplatz zehn abgerutscht sind.

Kees van Wonderen

Kees van Wonderen: Aus diesen Erfahrungen lernen und unseren Weg weitergehen

Nach der 0:1-Niederlage am Sonntag (9.2.) beim 1. FC Köln haben unter anderem Chef-Trainer Kees van Wonderen, Mehmet Can Aydin und Kenan Karaman über die Partie in der Domstadt gesprochen. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

250207_van_wonderen

Kees van Wonderen: Mehrfach gezeigt, dass wir die Teams von ganz oben herausfordern können

Zum dritten Mal in der laufenden Spielzeit ist der FC Schalke 04 auswärts bei einem Tabellenführer gefordert. Hießen die bisherigen Spitzenreiter vor den Duellen mit den Königsblauen zuletzt SC Paderborn 07 und SV Elversberg, ist es nun der 1. FC Köln, der die Knappen am Sonntag (9.2.) um 13.30 Uhr im RheinEnergieSTADION empfängt.

250201-S04-FCM-KR_3251

Kees van Wonderen: Haben in vielen Momenten nicht gut verteidigt

Nach der 2:5-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg am Samstagabend (1.2.) kommentierten Chef-Trainer Kees van Wonderen, FCM-Coach Christian Titz und Ron Schallenberg die Partie. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

_42A1686

Kees van Wonderen: Müssen konsequent unseren Plan verfolgen

Abendspiel im Fokus besonderer Themen: Am Samstagabend (1.2.) empfängt Königsblau um 20.30 Uhr den 1. FC Magdeburg im Rahmen der #STEHTAUF-Woche in der VELTINS-Arena. Chef-Trainer Kees van Wonderen erwartet eine besondere Herausforderung für sein Team.

250125-S04-FCN-KR_1788

Ron Schallenberg: Mit dieser Intensität wird es schwer für jeden Gegner

Erfolgreiches Heimspiel: Gegen den 1. FC Nürnberg konnten die Königsblauen am Samstag (25.1.) einen 3:1-Sieg einfahren. Im Anschluss blickten Chef-Trainer Kees van Wonderen, Nürnberg-Coach Miroslav Klose und Ron Schallenberg auf das Duell. schalke04.de hat die Aussagen notiert.