Kees van Wonderen

250201-S04-FCM-KR_3251

Kees van Wonderen: Haben in vielen Momenten nicht gut verteidigt

Nach der 2:5-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg am Samstagabend (1.2.) kommentierten Chef-Trainer Kees van Wonderen, FCM-Coach Christian Titz und Ron Schallenberg die Partie. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

_42A1686

Kees van Wonderen: Müssen konsequent unseren Plan verfolgen

Abendspiel im Fokus besonderer Themen: Am Samstagabend (1.2.) empfängt Königsblau um 20.30 Uhr den 1. FC Magdeburg im Rahmen der #STEHTAUF-Woche in der VELTINS-Arena. Chef-Trainer Kees van Wonderen erwartet eine besondere Herausforderung für sein Team.

250125-S04-FCN-KR_1788

Ron Schallenberg: Mit dieser Intensität wird es schwer für jeden Gegner

Erfolgreiches Heimspiel: Gegen den 1. FC Nürnberg konnten die Königsblauen am Samstag (25.1.) einen 3:1-Sieg einfahren. Im Anschluss blickten Chef-Trainer Kees van Wonderen, Nürnberg-Coach Miroslav Klose und Ron Schallenberg auf das Duell. schalke04.de hat die Aussagen notiert.

240413-S04-FCN-KR_6623

Seit über 30 Jahren zu Hause ungeschlagen gegen Nürnberg

Der Vergleich mit dem 1. FC Nürnberg ist gerade zu Hause für den FC Schalke meist von Erfolg gekrönt. Der bislang letzte Sieg in Gelsenkirchen gelang den Franken 1993. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Duell der Freundschaft am Samstag (25.1.) um 13 Uhr in der VELTINS-Arena.

241108_kees_van_wonderen

Kees van Wonderen: Sind gefordert, unser bestes Niveau abzurufen

Heimspielauftakt: Zum ersten Mal tritt Königsblau im neuen Jahr in der VELTINS-Arena an. Am Samstag (25.1.) haben die Knappen um 13 Uhr den 1. FC Nürnberg zu Gast. Chef-Trainer Kees van Wonderen blickte auf der Pressekonferenz auf das Duell mit den befreundeten Franken.

25-01-18-BTSV-S04-RHR-1320-(1)

Kenan Karaman: Wir waren nicht zwingend genug

Leistungssteigerung ohne Tore: Im Rückrundenauftakt bei Eintracht Braunschweig stand am Samstag (18.11.) am Ende ein torloses Unentschieden. Trotz Überzahl wollte kein Treffer für die Knappen fallen. Im Anschluss blickten Chef-Trainer Kees van Wonderen und Eintracht-Coach Daniel Scherning auf die Partie, auch Kenan Karaman und Tobias Mohr äußerten sich zum Spiel. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

241108_kees_van_wonderen

Kees van Wonderen: Haben das Maximale vorbereitet

Auf geht’s: Am Samstag (18.1.) um 13 Uhr startet Königsblau mit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig in die Rückrunde. Chef-Trainer Kees van Wonderen freut sich auf den Pflichtspielauftakt im neuen Jahr.

Kees van Wonderen

Kees van Wonderen zieht sein Trainingslager-Fazit

Eine intensive Woche liegt hinter den Königsblauen. Chef-Trainer Kees van Wonderen zeigte sich nach dem Trainingslager in Belek nicht nur mit den beiden Testspielsiegen gegen den FC Aarau (3:1) und den FC Zürich (3:0) zufrieden, sondern auch mit den Eindrücken aus den Trainingseinheiten.

Kees van Wonderen

Kees van Wonderen: Haben ideale Bedingungen in Belek

Die Vorbereitung auf die Rückrunde ist längst in vollem Gange. Nach zwei Trainingseinheiten in Gelsenkirchen haben die Königsblauen am Samstagvormittag (4.1.) ihr erstes Training im türkischen Belek absolviert. Vor den Übungen auf dem Platz gratulierten Mannschaft und Staff den beiden Geburtstagskindern des Tages: Chef-Trainer Kees van Wonderen, der seinen 56. Geburtstag feiert, und Angreifer Emil Højlund, der 20 Jahre alt wird.

241205_pk_van_wonderen

Kees van Wonderen: Nehmen viel Selbstvertrauen mit

Zum Jahresabschluss ist Königsblau am Freitagabend (20.12.) bei der SV Elversberg gefordert. Vor dem Duell mit dem Tabellenführer sprach Chef-Trainer Kees van Wonderen über die Aufgabe und die jüngste Entwicklung der Knappen.

241214_van_wonderen

Kees van Wonderen: Vertrauen in unsere eigenen Stärken wird immer größer

Wie schon in der Woche zuvor beim Tabellenführer in Paderborn zeigten die Königsblauen am Samstag (14.12.) auch gegen Fortuna Düsseldorf eine überzeugende Leistung. Nach dem Schlusspfiff in der VELTINS-Arena blickte Kees van Wonderen gemeinsam mit Gäste-Coach Daniel Thioune auf die chancenreiche Partie zurück. Auf der Pressekonferenz waren sich beide Chef-Trainer einig, dass Torhüter Florian Kastenmeier den Rheinländern einen Punkt gesichert hatte. Auch Kapitän Kenan Karaman und Paul Seguin ließen die 90 Minuten noch einmal Revue passieren. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

241213_pk_van_wonderen

Kees van Wonderen: Schalke sind wir alle zusammen

Mit dem FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf treffen am Samstag (14.12.) um 13 Uhr in der VELTINS-Arena zwei Mannschaften aufeinander, die am vergangenen Spieltag jeweils verdiente und überzeugende Siege einfahren konnten. Kees van Wonderen ist zuversichtlich, dass sein Team an die zuletzt in Paderborn gezeigte Leistung anknüpfen wird.