Mitgliederversammlung

220427_MV_22_HD900

Wichtige Informationen zur Mitgliederversammlung 2022

Am 12. Juni 2022 findet die ordentliche Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 als Präsenzveranstaltung in der VELTINS-Arena statt – die Versammlung beginnt um 11.04 Uhr, die Arena ist bereits ab 9.04 Uhr geöffnet. Im Vorfeld gibt es einige wichtige Informationen zu beachten.

220427_MV_22_HD900

Vorab-Anmeldung zur Mitgliederversammlung 2022

Am 12. Juni 2022 findet die ordentliche Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 als Präsenzveranstaltung in der VELTINS-Arena statt – die Versammlung beginnt um 11.04 Uhr, die Arena ist bereits ab 9.04 Uhr geöffnet.

S04-Logo

Save the Date: Mitgliederversammlung am 12. Juni

Bitte Termin notieren: Die ordentliche Mitgliederversammlung des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, den 12. Juni 2022, statt.

190630_fahne_sw

Bewegendes Gedenken an verstorbene Schalker

Fester Bestandteil der Mitgliederversammlung: Auch in diesem Jahr gedachte der FC Schalke 04 seiner Mitglieder, die im vergangenen Jahr verstarben. Dem legendären Manager Rudi Assauer und dem ehemaligen Präsidenten Günter Eichberg wurde mit kleinen Filmen gedacht, an das Schicksal weiterer Königsblauer exemplarisch erinnert.

Satzungsänderungen 2018

Satzungsänderungen auf der MV 2019

Alle frist- und formgerecht eingereichten Satzungsänderungsanträge waren im Schalker Kreisel, Ausgabe Nr. 13, zum Heimspiel gegen die 1899 TSG Hoffenheim am 20. April abgedruckt, sowohl die zugelassen als auch die nicht zugelassenen.

Ortsschild von Gelsenkirchen

Übernachtungspaket zur Mitgliederversammlung: Ausgeschlafen mitbestimmen

Für Schalker, die eine weite Anreise nach Gelsenkirchen haben, bietet der S04 ein Übernachtungspaket am Wochenende der Mitgliederversammlung an. So möchte der Verein in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen Mitgliedern helfen, die ihr Recht auf Mitbestimmung wahrnehmen wollen, aber zwei stundenlange Fahrten an einem Tag scheuen.

Geschäftsstelle_Logo_180928

Wahlausschusskandidaten stellen sich vor

Auf der Mitgliederversammlung am Sonntag, den 30. Juni 2019, stehen auch Wahlen zum Wahlausschuss an, in dem zwei Plätze zu besetzen sind. Insgesamt haben sich in diesem Jahr vier Kandidaten form- und fristgerecht beworben und stellen sich zur Wahl.

Logo_Feature

Aufsichtsratskandidaten stellen sich vor

Der Wahlausschuss des FC Schalke 04 hat aus den Vereinsmitgliedern, die ihre Bewerbung frist- und formgerecht eingereicht hatten, vier Kandidaten zur Wahl zum Aufsichtsrat auf der Mitgliederversammlung am Sonntag, den 30. Juni 2019, zugelassen.

Geschäftsstelle des FC Schalke 04

Wahlausschuss lässt vier Kandidaten für AR-Wahl zu

Am Sonntag, den 30. Juni 2019, findet in der VELTINS-Arena die Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 statt. Einer der Tagesordnungspunkte ist die Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrates.

180603_stevens

MV 2018 kompakt: Die wichtigsten Infos und Entscheidungen

1997 gewann er mit den Königsblauen den UEFA-Cup, 2001 und 2002 wurde er DFB-Pokalsieger: Nicht zuletzt aufgrund dieser Erfolge wählten Schalkes Mitglieder Huub Stevens 1999 zum Trainer der Jahrhundertelf. Ab sofort zählt der Niederländer auch zum Aufsichtsrat des FC Schalke 04.

180603_MV_Tönnies

Clemens Tönnies: Wahnsinnige Kraft freigesetzt

Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies hat in seiner Rede bei der Mitgliederversammlung die Entwicklung des Vereins gelobt und einen emotionalen Appell an alle Schalker gerichtet.

180603_MV_Jobst_02

Alexander Jobst: Wir verändern uns, aber wir bleiben uns treu

Mit einmal mehr schlagkräftigen Zahlen konnte Alexander Jobst bei der Mitgliederversammlung in seine Rede starten: „Wir haben unsere Vermarktungserlöse im Vergleich zum Vorjahr nochmals um über acht Millionen Euro gesteigert und gehen mit mehr als 96 Millionen aus Sponsoring und Merchandising in die kommende Saison“, verkündete Schalkes Marketingvorstand. „Das sind fast 100 Millionen Euro für unseren S04.“ Champions-League-Niveau, wie Jobst betonte: „Der Europa-League-Sieger und in jüngerer Zeit zweimalige Champions-League-Finalist Atletico Madrid steht bei gerade mal 70 Millionen Euro im Jahr.