Schalke hilft!

250522_Leseinitiative

Leseworkshop in der VELTINS-Arena: „Zum Lesen verlocken“

Für die Leseinitiative verwandelte sich die VELTINS-Arena in einen ganz besonderen Lernort: 20 Grundschullehrkräfte aus Gelsenkirchen kamen zusammen, um sich in einem Workshop neue Impulse für ihre tägliche Arbeit zu holen. Die mehrjährige Leseinitiative wurde anlässlich der UEFA EURO 2024 durch die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe, die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK) sowie Schalke hilft!, gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen ins Leben gerufen.

Tandem_03

S04 bildet neue Tandem-Trainer im Behinderten- und Inklusionsfußball aus

Gemeinsam für Inklusion und Kinderschutz: Anfang Mai schickte der FC Schalke 04 Teilnehmende zur Tandem Young Coach-Ausbildung in Bremen – einem Projekt der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA).

Grundschul-Cup_05

650 Kids verfolgten die Auslosung des dritten Gelsenkirchener Grundschul-Cups auf Schalke

Mitfiebern, jubeln und staunen: Am Dienstagmorgen (13.5.) stand in der VELTINS-Arena alles im Zeichen der Auslosung des dritten Gelsenkirchener Grundschul-Cups. Rund 650 Kinder aus insgesamt 29 Grundschulen der ganzen Stadt waren gemeinsam mit ihren Lehrkräften angereist, um zu erfahren, welche Teams beim großen Turnier am 16. und 17. Juni auf Schalke gegeneinander antreten werden.

250513_Familienfest_04

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung veranstalten Familienfest

Anlässlich des Tags des herzkranken Kindes, der jährlich am 5. Mai begangen wird, luden die Gerald Asamoah Stiftung und Schalke hilft! nachträglich zum großen Sommerfest in die VELTINS-Arena ein. Zahlreiche Familien besuchten die Feier und so konnten die beiden Stiftungen bei strahlendem Sonnenschein rund 200 Besucherinnen und Besucher begrüßen.

250505_Arche Noah

Schalke hilft! unterstützt das Kinderhospiz Arche Noah

Wichtige Unterstützung: Vor Kurzem überreichte Schalke hilft! als Kampagnenpartner des Projekts „Noahs Freunde“ der Arche Noah Gelsenkirchen einen Spendenscheck in Höhe von 4444 Euro. Damit wird ein neues Zuhause des Kinderhospizes gefördert.

250428_auktion

Schalke hilft! versteigert historische Raritäten zum guten Zweck

Stylische Unikate verströmen nostalgische Parkstadion-Vibes: Schalke hilft! versteigert gemeinsam mit der Firma Stadichair 14 Stehtische, die aus Original-Lampen der ehemaligen Flutlichtmasten aufwendig restauriert und gefertigt wurden. Über Jahrzehnte erleuchteten sie königsblaue Europapokalnächte, Derby-Siege und viele andere königsblaue Momente im legendären Parkstadion – nun erhalten sie ein neues Leben.

250423_Rap-Workshop_02

Songwriting-Workshop: RapSchicht04 und SEBA verwandeln VELTINS-Arena in Tonstudio

Zum Auftakt der Ferien starteten musikbegeisterte Jugendliche mit einem Songwriting-Workshop in die Osterwoche: Der Hertener Rapper und Musiker Sebastian Czyszczon aka SEBA lud gemeinsam mit Schalke hilft! zu drei Tagen voller Beats, Reime und jeder Menge Spaß ein. Neun Teilnehmende im Alter von zehn bis 13 Jahren tauchten gemeinsam mit SEBA in die Welt des Hip-Hops und Songwritings ein.

250418_tattoo

Fans können ihre S04-Tattoos beim Heimspiel fotografieren lassen

Hau(p)tsache Schalke: Zahlreiche Fans tragen ihren Verein nicht nur im Herzen, sondern als Tätowierung offen zur Schau. Wer seine königsblaue Körperkunst in einem Bildband verewigen möchte, erhält bei den letzten drei Heimspielen dieser Saison die Chance dazu.

250414_flvw

Westfälische Profivereine unterstützen Solidartopf des FLVW

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündeln ihre Kräfte, um gezielt die Qualifikation von Kindertrainerinnen und -trainern zu fördern. Neben dem FC Schalke 04 schließen sich ausnahmslos alle westfälischen Profivereine der Idee eines gemeinsamen Solidartopfes zur Förderung des westfälischen Fußballs an.

250402_Agentur-für-Arbeit

Der FC Schalke 04 als Arbeitgeber

Der FC Schalke 04 durfte im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung am Donnerstag (27.3.) 14 Jugendliche in der VELTINS-Arena willkommen heißen. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Vereins, sondern lernten auch die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten beim S04 kennen.

250326_Together_Slider

DFL-Aktionswochen: TOGETHER! Stop hate. Be a Team.

Engagement gegen Rassismus gehört mittlerweile zum Selbstverständnis im Profifußball: Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (17. bis 30. März) setzen die DFL, die DFL Stiftung und die 36 Proficlubs der Bundesliga und 2. Bundesliga alljährlich ein gemeinsames Zeichen für Zusammenhalt und gegen Diskriminierung. Unter dem Motto „TOGETHER! Stop hate. Be a Team.“ setzt sich die Aktion für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt ein.

DialogmitderJugend_BildRühlHamers2

Christina Rühl-Hamers im Dialog-Doppelpass mit Jugendlichen

Ein weiteres Mal bot die VELTINS-Arena am Mittwoch (12.3.) die Bühne fürs Projekt „Dialog mit der Jugend“. Gemeinsames Ziel der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! und der Talentmetropole Ruhr: Schülerinnen und Schülern Einblicke hinter die Kulissen eines Proficlubs gewähren und berufliche Perspektiven aus erster Hand aufzeigen.