Auswärtsspiele bei Union Berlin und in Bochum: Ticketanfrage geöffnet

Ab sofort sind die Ticketanfragen für die Bundesliga-Auswärtspartien bei Union Berlin (Sonntag, 19. Februar 2023, 15.30 Uhr) und dem VfL Bochum (Samstag, 4. März 2023, 15.30 Uhr) geöffnet.

Ruhrstadion

Für das Spiel an der Alten Försterei in Berlin sind ausschließlich Stehplatzkarten erhältlich, der Preis beträgt 15,40 Euro. In Bochum zahlen Schalke-Fans 19,80 Euro für einen Stehplatz und 38,50 Euro für einen Sitzplatz.

In Berlin kosten Karten für Rollstuhlfahrer inklusive Begleitung 13,80 Euro, sehbehinderte Fans inklusive Begleitung zahlen 14,90 Euro. Beim Revier-Nachbarn aus Bochum werden 17,60 Euro für die Tickets für Rollstuhlfahrer inklusive Begleitung berechnet. Diese Eintrittskarten können nur per E-Mail bei auswaertskarten@schalke04.de bestellt werden.

Bezüglich der Ticketanfrage über tickets.schalke04.de gibt es Folgendes zu beachten: Der VfL Bochum stellt Papiertickets aus, die für eine Gebühr von 5 Euro versendet werden. Eine kostenfreie Abholung der Karten ist gegen Ausweisvorlage im ServiceCenter bis Donnerstag, den 2. März, um 18 Uhr möglich.

Für die Begegnung bei Union Berlin stellt der Heimverein nur Print@Home-Tickets zur Verfügung, daher ist eine Abholung im ServiceCenter nicht möglich. Alle Fans, die ein Ticket zugeteilt bekommen, werden über die Versandart der Tickets gesondert per E-Mail informiert. Vorab ist allerdings zu beachten, dass das Print@Home-Ticket ausgedruckt werden muss, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel am Spieltag genutzt werden sollen.

Schalker Vereinsmitglieder können ab sofort einen Antrag bis zum 9. Januar für das Union-Spiel und bis zum 23. Januar für das Bochum-Spiel, jeweils 9.04 Uhr, auf tickets.schalke04.de stellen.

Das passende Hotel finden S04-Fans bei Partner HRS auf hrs.de

Das könnte dich auch interessieren

210427_logo

Fanreise nach Split: Postversand der Tickets entfällt

Am 16. Dezember tritt der FC Schalke 04 zum Testspiel bei Hajduk Split an. Da die Karten bislang nicht im Schalker ServiceCenter eingetroffen sind, ist der Ticketversand per Post nicht möglich.

220811_arena

Für fünf Heimspiele: Ticketverkauf für Fans mit Behinderung und AOK Familienblock startet

Ab Dienstag (29.11.) um 10 Uhr sind Eintrittskarten für Fans mit Behinderung sowie Tickets für den AOK Familienblock für die kommenden fünf Heimspiele gegen Leipzig, Köln, Wolfsburg, Stuttgart und Dortmund erhältlich. 

221115_arena

Heimspiele gegen Wolfsburg, Stuttgart und BVB: Ticketinfo für Fans mit Behinderung und den Familienblock

Die Deutsche Fußball Liga hat am Dienstag (15.11.) die Schalker Heimspiele gegen den VfL Wolfsburg (10.2., 20.30 Uhr), den VfB Stuttgart (25.2., 18.30 Uhr) und den BVB (11.3., 18.30 Uhr) terminiert. Für diese Partien startet ebenso wie für die Heimspiele gegen RB Leipzig (24.1., 18.30 Uhr) und den 1. FC Köln (29.1., 15.30 Uhr) am Dienstag, den 29. November, um 10 Uhr der Vorverkauf für Fans mit Behinderung sowie für den AOK-Familienblock.

220811_arena

Heimspiele gegen Leipzig und Köln: Ticketinfo für Fans mit Behinderung und den Familienblock

Die Deutsche Fußball Liga hat am Donnerstag (27.10.) die Schalker Heimspiele gegen RB Leipzig (24.1., 18.30 Uhr) und den 1. FC Köln (29.1., 15.30 Uhr) terminiert. Für diese Partien startet am Dienstag, den 29. November, um 10 Uhr der Vorverkauf für Fans mit Behinderung sowie für den AOK-Familienblock. Zunächst haben Mitglieder des FC Schalke 04 die Möglichkeit, sich Karten zu sichern. Für den AOK-Familienblock ist die Mitgliedschaft des Kindes ausschlaggebend. Einen Tag später, am Mittwoch (30.11.), startet dann – ebenfalls um 10 Uhr – der freie Verkauf.