Restkarten für Heimspiele gegen Hertha BSC und Hannover verfügbar

Am Sonntag, 8. Oktober, trifft der FC Schalke 04 um 13.30 Uhr in der VELTINS-Arena auf Hertha BSC. Drei Wochen später (27.-29. Oktober, Spiel ist noch nicht zeitgenau angesetzt) ist Hannover 96 zu Gast in Gelsenkirchen. Für beide Heimspiele sind noch Restkarten verfügbar.

Schalke-Schal

Aufgrund von Rückläufern beim Ticketkontingent der Gäste haben Vereinsmitglieder wieder die Möglichkeit, Eintrittskarten für die beiden Partien zu erwerben.

Die Karten können ab sofort online auf tickets.schalke04.de oder an der Hotline unter 0209|9775 1877 bestellt werden.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Fortuna Düsseldorf

Ticketanfrage für Auswärtsspiele in Düsseldorf und Rostock geöffnet

Für die Auswärtsspiele bei Fortuna Düsseldorf (24. bis 26. November, noch nicht final terminiert) und dem F.C. Hansa Rostock (8. bis 10. Dezember, noch nicht final terminiert) ist die Ticketanfrage für Schalke-Fans ab sofort geöffnet.

230929_fcns04

Ticketanfrage für Auswärtsspiele in Karlsruhe und Nürnberg geöffnet

Für die Auswärtsspiele beim Karlsruher SC (Spieltermin: Sonntag, 22. Oktober, 13.30 Uhr) und beim 1. FC Nürnberg (3. bis 5. November, noch nicht final terminiert) ist die Ticketanfrage für Schalke-Fans ab sofort geöffnet.

230807_ticketboerse

Ticketbörse für Heimspiele gegen Kiel, Magdeburg und Berlin geöffnet

Seit dem ersten Heimspiel der laufenden Saison bietet der Verein seinen Fans die Möglichkeit einer Ticketbörse an. Schalker, die ihre Tickets nicht nutzen können oder wollen, können ihre Karten auf unkomplizierte Weise legal weiterverkaufen. Ab sofort können die Tickets für die bereits terminierten Heimspiele gegen Holstein Kiel (Spieltermin: Freitag, 25. August, 18.30 Uhr), den 1. FC Magdeburg (Samstag, 16. September, 20.30 Uhr) und Hertha BSC (Sonntag, 8. Oktober, 13.30 Uhr) zum Verkauf eingestellt werden.

210427_logo

Im Zuge der neuen Ticketbörse: S04 geht verstärkt gegen den Schwarzmarkt vor

Die Ticketbörse feiert in der Spielzeit 2023/2024 ihr Comeback. Da Königsblau während der Corona-Pandemie eine Zunahme des Ticket-Schwarzmarkthandels beobachten konnte, möchte der Verein gegen diese negative Entwicklung fortan stärker vorgehen.