In der VELTINS-Arena: Anpassung der Tribünennamen

Mit Beginn der neuen Spielzeit gibt es im königsblauen Wohnzimmer eine traditionsreiche Veränderung: Die Ost- und Westtribüne der VELTINS-Arena erhalten neue Namen – in Anlehnung an die stolze Vergangenheit des Parkstadions.

Innenansicht der VELTINS-Arena

Künftig wird die bisherige West- als Haupttribüne bezeichnet, während die Osttribüne zur Gegengerade wird. Mit dieser Umbenennung kehren zwei Bezeichnungen aus dem alten Parkstadion in die Gegenwart zurück, die für viele Schalker eng mit prägenden Momenten verbunden sind und fest zur Geschichte des S04 gehören.

Fans werden die neuen Tribünennamen ab sofort auch auf allen Eintrittskarten und Ticketbuchungen wiederfinden.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250527_PUR-and-Friends

Event-Sommer auf Schalke: Top Acts zu Gast in der VELTINS-Arena

Das Schalker Stadion kennt keine Pause: Seit Abpfiff des letzten Heimspiels der Saison laufen bereits die Vorbereitungen für einen ereignisreichen Konzertsommer. Robbie Williams und Bruce Springsteen laden ihre Tour-Trucks, Iron Maiden stimmen ihre Stromgitarren und PUR trommeln ihre Freunde zum 30. Jubiläum von „Abenteuerland“ zusammen. Bis zum Ende des Jahres folgen weitere Höhepunkte – auf Gelsenkirchen wartet erneut ein spannendes Veranstaltungsjahr.

250214_arena_europameisterschaft

UEFA Women’s EURO 2029: VELTINS-Arena ist Teil der deutschen Bewerbung

Gelsenkirchen könnte erneut zur Bühne des europäischen Spitzenfußballs werden: Die VELTINS-Arena ist Teil der vorläufigen Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Frauen-Europameisterschaft 2029.

Biathlon auf Schalke

Wintersport trifft Entertainment: Biathlon auf Schalke am 28. Dezember 2025

Die bett1.de Biathlon World Team Challenge auf Schalke 2025 steht in den Startlöchern: Am Sonntag, 28. Dezember, können Fans wieder die besten Biathletinnen und Biathleten live in Gelsenkirchen erleben. Tickets für das größte Biathlon-Spektakel der Welt sind ab sofort und für die Dauer von zwei Wochen zum vergünstigten Early-Bird-Preis erhältlich.

241223_Klaus-Fischer_75_HD700

Schalke Museum: Sonderausstellung zum 75. Geburtstag von Klaus Fischer

Der FC Schalke 04 ehrt einen besonderen Spieler, der eine ganze Generation von Fußballfreunden zu Fans der Königsblauen gemacht hat. Klaus Fischer feierte am 27. Dezember seinen besonderen Geburtstag. Zu diesem Jubiläum ist ab Dienstag (7.1.) im Schalke Museum die Sonderausstellung „75 Jahre Klaus Fischer“ zu sehen.