Neue Termine für Nachtführungen und Quatscher-Touren jetzt buchbar!

Der Winter ist die beste Zeit, um das königsblaue Wohnzimmer aus einer anderen Perspektive zu erleben. Für 2023 bietet der FC Schalke 04 nun neue Termine für Nachtführungen und Quatscher-Touren mit Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann an.

Arena bei Nacht

Die Teilnehmer erwartet  bei den Nachtführungen eine zweieinhalbstündige, unvergessliche, amüsante und informative Zeitreise zurück zu der Wiege des Traditionsvereins. Im Bergbau mitten im Ruhrgebiet hat er seine Wurzeln – von wo lässt sich das besser zeigen als aus dem Oberrang mit herrlichem Panoramablick über das beleuchtete Ruhrgebiet. Von der Stadtentwicklung Gelsenkirchens geht es über die Schalker Vereinshistorie zur Spurensuche in der VELTINS-Arena. Hier werden die Faszination für den Fußball sowie Emotionen und Spannung der Königsblauen noch einmal deutlich. Den Ausklang findet die nächtliche Tour beim gemütlichen Austausch bei frischem Veltins.

Der S04 bietet außerdem exklusive Touren durch das Wohnzimmer der Königsblauen an – geleitet von Dirk Oberschulte-Beckmann. Dabei führt er ausnahmsweise die Teilnehmer auch an die Orte, die bei einer regulären Arena-Tour verborgen bleiben.

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. | Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Termine

Nachtführungen:
Freitag, 13. Januar 2023 | 19.04 Uhr
Freitag, 20. Januar 2023 | 19.45 Uhr
Freitag, 27. Januar 2023 | 19.04 und 19.45 Uhr
Freitag, 3. Februar | 19.04 Uhr
Freitag, 17. Februar | 19.04 Uhr
Freitag, 24. Februar | 19.04 Uhr
Freitag, 3. März | 19.04 Uhr
Freitag, 10. März | 19.04 Uhr

Quatscher-Touren:
Mittwoch, 11. Januar 2023 | 17.30 Uhr
Mittwoch, 25. Januar 2023 | 15.30 Uhr

Kontakt und Buchung

Zur Online-Buchung

Telefon: 0209 | 9775 1877

Preis: 19,04 Euro für Erwachsene, 15,00 Euro für Jugendliche unter 21 Jahren.

Das könnte dich auch interessieren

230104_arena

Jetzt Spieltags-Touren buchen und Arena aus neuer Perspektive entdecken

Vor jedem Heimspiel bietet der FC Schalke 04 seinen Fans ein einzigartiges Erlebnis: Eine Spieltags-Tour durch die VELTINS-Arena inklusive einer Besichtigung des Schalke Museums.

Biathlon auf Schalke 2022

DurchGEklickt: Die Biathlon-WTC auf Schalke 2022 in Bildern

Zum 19. Mal wurde am Mittwoch (28.12.) die Biathlon-WTC auf Schalke ausgetragen. Das französische Team bestehend aus Julia Simon und Fabien Claude sicherte sich in diesem Jahr den Sieg. Eine Galerie zeigt Impressionen vom Wintersport-Spektakel in der VELTINS-Arena, das mehr als 30.000 Zuschauer live vor Ort verfolgten.

Biathlon auf Schalke 2022

Team Frankreich gewinnt Biathlon-WTC 2022 auf Schalke

Die 19. Auflage der bett1.de Biathlon World Team Challenge versprach, eine hochkarätige zu werden – ein spannendes und hochtalentiertes, internationales Athletenfeld kämpfte vor 30.600 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Schalker VELTINS-Arena um den Titel. Am Ende gingen Julia Simon und Fabien Claude für Frankreich als Sieger von der Loipe.

221223_biathlon_slider

Bestbesetzung beim Biathlon auf Schalke – auf und abseits der Piste

Am Mittwoch (28.12.) kehrt mit der bett1.de Biathlon World Team Challenge eines der beliebtesten Wintersport-Events der Welt zurück in die VELTINS-Arena. Bei der 19. Auflage duellieren sich auf der Strecke mit Weltcup-Niveau zehn hochkarätig besetzte internationale Mixed-Teams. Als Entertainment-Act sorgt unter anderem Solokünstler Olaf Malolepski, besser bekannt als „Olaf, der Flipper“, für Spektakel abseits der Piste.