Jetzt Spieltags-Touren buchen und Arena aus neuer Perspektive entdecken

Vor jedem Heimspiel bietet der FC Schalke 04 seinen Fans ein einzigartiges Erlebnis: Eine Spieltags-Tour durch die VELTINS-Arena inklusive einer Besichtigung des Schalke Museums.

Arena bei einem Abendspiel

Mit seiner VELTINS-Arena verfügt der FC Schalke 04 über eines der modernsten Stadien Europas. Für Besucher gibt es dort eine Menge zu entdecken. Nicht nur die technischen Höhepunkte wie die Rasenwanne, das Cabrio-Dach oder der riesige Videowürfel sind beeindruckend, auch ein Blick in die Hospitality-Bereiche lohnt sich.

Der Besuch im Medienzentrum bietet zudem Einblicke, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind. Zudem verfügt das Schalker Stadion über eine absolute Besonderheit: In der eigenen Stadionkapelle werden nicht nur Gottesdienste abgehalten. Auch schließen königsblaue Fans dort regelmäßig den Bund der Ehe oder lassen ihren Nachwuchs taufen.

Sich einmal fühlen wie die Profis können die Teilnehmer der VIP-Tour im einzigartigen Spielertunnel. Gegründet von Kumpeln und Malochern hat der FC Schalke 04 den Gang einem Stollen in einem Kohlebergwerk nachempfunden. Dieser führt gleich zu einem weiteren Höhepunkt: dem Spielfeldrand. An den Trainerbänken nehmen die Besucher die Perspektive der Coaches und ihrer Mannschaften ein.

Die exklusive Stadionführung beginnt dreieinhalb Stunden vor Anpfiff und dauert zwischen 75 und 90 Minuten. Zum Preis von 20 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren erleben die Fans die Dimensionen der VELTINS-Arena hautnah.

Die Spieltags-Tour am Spieltag kann per E-Mail an service@schalke04.de gebucht werden. Die Teilnahme ist nur mit einem Besuch des Spiels kombinierbar.

Info: Bei den Heimspielen gegen Werder Bremen, den 1. FC Köln und Borussia Dortmund bleibt das Museum geschlossen.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Biathlon auf Schalke 2022

DurchGEklickt: Die Biathlon-WTC auf Schalke 2022 in Bildern

Zum 19. Mal wurde am Mittwoch (28.12.) die Biathlon-WTC auf Schalke ausgetragen. Das französische Team bestehend aus Julia Simon und Fabien Claude sicherte sich in diesem Jahr den Sieg. Eine Galerie zeigt Impressionen vom Wintersport-Spektakel in der VELTINS-Arena, das mehr als 30.000 Zuschauer live vor Ort verfolgten.

Biathlon auf Schalke 2022

Team Frankreich gewinnt Biathlon-WTC 2022 auf Schalke

Die 19. Auflage der bett1.de Biathlon World Team Challenge versprach, eine hochkarätige zu werden – ein spannendes und hochtalentiertes, internationales Athletenfeld kämpfte vor 30.600 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Schalker VELTINS-Arena um den Titel. Am Ende gingen Julia Simon und Fabien Claude für Frankreich als Sieger von der Loipe.

221223_biathlon_slider

Bestbesetzung beim Biathlon auf Schalke – auf und abseits der Piste

Am Mittwoch (28.12.) kehrt mit der bett1.de Biathlon World Team Challenge eines der beliebtesten Wintersport-Events der Welt zurück in die VELTINS-Arena. Bei der 19. Auflage duellieren sich auf der Strecke mit Weltcup-Niveau zehn hochkarätig besetzte internationale Mixed-Teams. Als Entertainment-Act sorgt unter anderem Solokünstler Olaf Malolepski, besser bekannt als „Olaf, der Flipper“, für Spektakel abseits der Piste.

Arena bei Nacht

Neue Termine für Nachtführungen und Quatscher-Touren jetzt buchbar!

Der Winter ist die beste Zeit, um das königsblaue Wohnzimmer aus einer anderen Perspektive zu erleben. Für den Beginn des Jahres 2023 bietet der FC Schalke 04 nun neue Termine für Nachtführungen und Quatscher-Touren mit Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann an.