Schalke Museum: Besondere Highlights am internationalen Museumstag

Das Schalke Museum in der VELTINS-Arena bietet allen Fans der Königsblauen am Sonntag (21.5.) eine einmalige Gelegenheit. Neben Maskottchen ERWIN stehen am internationalen Museumstag auch die S04-Legenden Rüdiger Abramczik und Klaus Fischer für Fotos und Autogramme bereit.

Internationaler Museumstag

Auf mehr als 600 Quadratmetern erwartet die Besucher im Schalke Museum traditionell ein detaillierter Einblick in die einzigartige und wechselvolle Geschichte der Schalker Knappen. Über 500 exklusive Exponate, einzigartige Fotos und viele emotionale Filme aus der bewegten Vereinsgeschichte können begutachtet werden.

Am internationalen Museumstag, der auf die Vielfalt und Bedeutung der Museen aufmerksam machen soll, sorgen unterschiedliche Attraktionen für zusätzliche Abwechslung. So haben Kinder die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, welches mit einem besonderen Schalke-Quiz verknüpft ist.

Klaus Fischer wird am 21. Mai ab 15.30 Uhr Foto- und Autogrammwünsche erfüllen, Rüdiger Abramczik ist gemeinsam mit Maskottchen ERWIN bereits um 14 Uhr auf Schalke anzutreffen. Ebenfalls um 14 Uhr startet mit Klaus Fischer eine Promi-Tour, die Anmeldung für diese besondere Art der Stadionführung erfolgt ausschließlich online (hier klicken). Schnell sein lohnt sich – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mitglieder erhalten, gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises, einen rabattierten Eintrittspreis für den gesamten Tag im Museum: Erwachsene bezahlen drei Euro, Jugendliche bis 21 Jahre genießen freien Eintritt. Das Schalke Museum ist am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

PS-von-oben

„90 Minuten - ein Abend unter Schalkern“ über das Parkstadion

Die Abteilung Tradition und das Schalke Museum laden alle Anhänger am Mittwoch, den 29. März, ab 19.04 Uhr zu einem weiteren Themenabend der beliebten Nostalgie-Reihe „90 Minuten - ein Abend unter Schalkern“ ein. Im Medienzentrum der VELTINS-Arena geht es rund um den 50. Jahrestag seiner Eröffnung 1973 um das Parkstadion.

220511_museum

Vor der Aufstiegsfeier: Besuch im Schalke Museum und Tour durch die VELTINS-Arena

So rundest du die große Party zum direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga ab: Am Montag (16.5.) wird das Schalke Museum von 14 bis 18 Uhr seine Türen öffnen. Und für alle Fans der Knappen, die zum Saisonende das Wohnzimmer der Königsblauen erkunden möchten, werden einige Arena-Touren angeboten.

Schalke Museum

Schalke Museum: Geänderte Öffnungszeiten im Mai

Das Schalke Museum muss im Mai für einige Tage schließen. Zum einen kann die königsblaue Schatzkammer am Tag des letzten Heimspiels der laufenden Saison am Samstag (7.5.) gegen den FC St. Pauli nicht besucht werden. Zudem bleiben die Türen im Zeitraum vom 23. bis 31. Mai geschlossen. Grund sind die Aufbauarbeiten sowie die Durchführung von Herbert Grönemeyers Jubiläumskonzert am 28. Mai zu 20 JAHRE „MENSCH“ in der VELTINS-Arena.

180614_Museum_02

Besuch in der königsblauen Schatzkammer wieder möglich

Nach langer Pause öffnet das Schalke Museum am Sonntag (10.4.) wieder seine Türen. Auf mehr als 600 Quadratmetern haben Fans die Möglichkeit, durch die eindrucksvolle Clubgeschichte der Königsblauen zu reisen, den Schalker Mythos hautnah zu erleben und sich an die größten Erfolge ihres Lieblingsvereins zu erinnern.