Paul Seguin: Der Lenker im Spiel

127 Pässe spielte Paul Seguin am Sonntag (10.11.) beim ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen den SSV Jahn Regensburg. Es waren die mit Abstand meisten an diesem Nachmittag. 94 Prozent davon brachte er an den Mann, zu seiner starken Quote kam das entscheidende vorletzte Zuspiel beim Führungstreffer von Kenan Karaman. Kein Wunder, dass der Mittelfeldmann sagt: „Ich habe mich in meiner Rolle sehr wohlgefühlt.“

Paul Seguin

Immer wieder ließ sich Seguin gegen den defensiv eingestellten Aufsteiger bis in die letzte Schalker Reihe fallen. Denn: „Wir wussten, dass Regensburg sehr tief steht“, erklärt der 29-Jährige. Chef-Trainer Kees van Wonderen hatte den S04 explizit auf die Spielweise des Jahn, dem Gegner viel Ballbesitz zu überlassen, vorbereitet und für das eigene Aufbauspiel Seguin als dritten Spieler zwischen die Innenverteidiger Ron Schallenberg und Marcin Kaminski berufen. Ein Plan, der voll aufging – und Seguin zugutekommt: „Ich glaube, dass das Spiel zu eröffnen und zu lenken eine große Stärke von mir ist.“

Gerade in der letzten Linie sei das Spiel mit Ball sehr wichtig. Genau dort zog Seguin die Fäden und gab den Schalker Takt vor. „Die Jungs brauchten einen, der sich mit dem Ball was traut – das ist genau mein Spiel“, erklärt er. Besonders weil er mit seiner Ruhe an der Kugel als Dreh- und Angelpunkt fungierte und für sein Team so Verantwortung übernahm: „Ich habe gemerkt, dass ich der Mannschaft in der Position sehr viel Sicherheit geben konnte.“

Persönliche Bilanz: Sieben Spiele, siegen Siege

Sich selbst beschreibt Seguin im Nachgang als „Libero mit Ball in diesem Spiel“, bei dem so gut wie jeder Schalker Angriff initiiert wurde – auch der zum 1:0, bei dem Seguin auf Tobias Mohr rauslegte, der anschließend Kapitän Karaman bediente. Nach dem Abpfiff auf die Worte von Chef-Coach van Wonderen angesprochen, der ihm einen überragenden Auftritt attestierte, bleibt die Nummer 7 der Königsblauen allerdings bescheiden. „Ich bin sehr selbstkritisch. Ich weiß, was ich kann“, entgegnet er. Auch wenn der gebürtige Magdeburger es gegen seinen persönlichen Lieblingsgegner Regensburg (nun sieben Spiele, sieben Siege) aus seiner Sicht „ganz ordentlich gemacht“ habe.

Vielmehr richtet sich sein Blick aber schon auf die Begegnung in knapp zwei Wochen beim Hamburger SV. „Das wird ein ganz anderes Spiel, wir werden wahrscheinlich nicht so viel den Ball haben“, meint Seguin. Sicher ist aber: „Uns tut der Sieg gut. Wir haben Selbstvertrauen getankt und wollen es mitnehmen.“ Bei den Rothosen soll möglichst der zweite Sieg in der Fremde folgen. „Es ist ganz wichtig, dass wir auch auswärts ein anderes Gesicht zeigen und die Energie mitnehmen, die wir jetzt haben.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Das könnte dich auch interessieren

241111_mulder

Youri Mulder: Ausschlaggebend waren mehrere Punkte

Als interimistischer Direktor Profifußball unterstützt Youri Mulder das Trainerteam, den Staff und die Mannschaft bei den anstehenden Aufgaben. Nach dem 2:0-Erfolg am Sonntag (10.11.) gegen den SSV Jahn Regensburg hat sich der Niederländer zu verschiedenen Themen geäußert. schalke04.de hat die Aussagen des 55-Jährigen notiert.

241110_van_wonderen

Kees van Wonderen: Unser Plan ist von Anfang an aufgegangen

Nach dem 2:0-Heimsieg am Sonntag (10.11.) gegen den SSV Jahn Regensburg blickte Chef-Trainer Kees van Wonderen auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Gäste-Coach Andreas Patz auf die Partie zurück. In der Mixed Zone sprachen zudem Kapitän Kenan Karaman und Taylan Bulut über den dreifachen Punktgewinn gegen die Oberpfälzer. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

regensburg_12

DurchGEklickt: #S04SSV in Bildern

Kenan Karaman und Moussa Sylla waren am Sonntag (10.11.) die Torschützen beim verdienten 2:0-Heimsieg gegen den SSV Jahn Regensburg. Eine Galerie zeigt Bilder aus der VELTINS-Arena.

regensburg_14

Verdienter Heimsieg: Karaman und Sylla treffen beim 2:0 gegen Regensburg

Drei wichtige Punkte für Königsblau: Mit 2:0 setzte sich der FC Schalke 04 am Sonntag (10.11.) gegen den SSV Jahn Regensburg durch. Torschützen in der VELTINS-Arena waren Kenan Karaman (16.) und Moussa Sylla (53.). Dank des verdienten Sieges kletterten die Knappen auf Rang 14. Die Oberpfälzer bleiben Tabellenletzter.